• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche Politur???

timbuchholz

Teilnehmer
Seit
26. Aug. 2009
Beiträge
47
Hallo,

ich weiß nicht wie es euch geht, aber als ich angefangen habe meine Q nach langem schlaf wieder fit zu machen, stand ich vor der großen Qual der Wahl.....welche Politur nehme ich bloß???

Weil mir nichts schnell genug ging, habe ich einfach alle gekauft:D
Und vorhin kam ich auch auf die Klasse Idee mal einen kleinen Test zu machen. Dazu habe ich die gerade gefundenen Scheinwerfer von meinem Sturzbügel genommen. Die sind verchromt und recht schäbig anzusehen.

Im Test:
Autosol Metal polish
RS1000 Chrompolitur (OBX)
und die S100 Hochglanzpolitur
Habe noch die von Sonax da, aber leider war die Tube leer:(

Bei allen Polituren wurde in etwa mit gleichem Druck, gleichem Tuch und die gleiche Zeit lang poliert.

Also mit deutlichem Abstand fand ich die Autosol am besten! Erstens gings am schnellsten und Zweitens ist das Ergebnis wie auf den Bildern zu sehen deutlich besser geworden!
Bei der RS1000 und der S100 sind Flecken übriggeblieben.


Welche Politur benutzt ihr?
Gruß Tim
 

Anhänge

  • unpoliert.jpg
    unpoliert.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 582
  • RS1000.jpg
    RS1000.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 606
  • Autosol.jpg
    Autosol.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 613
  • S100.jpg
    S100.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 568
Servus*
Na dann gehn se mal bei Prolo und holen "Luster Pads"
*Handschuhe anziehen*
auftragen - einwirkenlassen bis gräulich.
erst dann polieren!
Für die Speichen "Luster Lace"
wobei ich bei meinen Speichen auch mit Pads klarkomme.
N Stück Rolladengurt wirkt hier Wunder ;;-)

;;-)
Viel Spass! :D
 
Also NevrDull habe ich auch, finde das abernicht so besonders, und Luster Lace ist für Speichen einfach klasse, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das das bei richtig korrodierten Speichen nicht besonders gut funktioniert. Habe einfach Autosol mit den Fingern auf die Speichen gestrichen, kurz gewartet und dann mit dem LusterLace schön poliert......das ging einigermaßen....

Aber die Luster Pads werde ich bei Gelegenheit mal testen!!
 
karl erzähl mal genau wie machst du das mit den gurten...meine speichen hätten auch so eine prozedur nötig glaube ich !!
 
O.K. : genau:
Sonne Speiche is ja blöd nä, weil se immer schräg steht.
Bisschen Luster Dings drauf verteilt.
()________)))))))))~~~~
Kippe rauchen bis alles grau angelaufen iss.
Und jetzt kommt das Mega-Polierband*
Stück vom restlichen Gepäckgurt*vom Sonnenrollo? egol.
Also: mal zärtlich 1 x um die Speiche gelegt.
Und auf gehtz! Entweder es geht bis auf die Nabe?
Nein?
Dann versuch das Band "andersrum" anzulegen.
Auflaufend oder Ablaufend?
Das is alles.
Des geht scho!
:rotwein:
 
Original von Fritz
Hallo,


nehme Autosol; immer noch das Beste!

Hier bin ich zu einem parallel*Blind*verkoster*Vergleich bereit.
Gringo :evil:


Im Hintergrund: Spiel mir das das Lied vom Tod*
oder: "Zwölf Uhr mittags" High Noon!
.
.
.

Das kennt eh keiner mehr: Gary Cooper und Grace Kelly* :D
Wenn jetzt einer frägt.......*

mmmm
 
Original von Karl
Original von Fritz
Hallo,


nehme Autosol; immer noch das Beste!

Hier bin ich zu einem parallel*Blind*verkoster*Vergleich bereit.
Gringo :evil:


Im Hintergrund: Spiel mir das das Lied vom Tod*
oder: "Zwölf Uhr mittags" High Noon!
.
.
.

Das kennt eh keiner mehr: Gary Cooper und Grace Kelly* :D
Wenn jetzt einer frägt.......*

mmmm
Aha, das riecht ja gewaltig nach einem mittäglichen Polish-Off in Balzheim.
Wer zuerst an den Fingern blutet, hat verloren.
 
Original von hubi
Original von Karl
Original von Fritz
Hallo,


nehme Autosol; immer noch das Beste!

Hier bin ich zu einem parallel*Blind*verkoster*Vergleich bereit.
Gringo :evil:


Im Hintergrund: Spiel mir das das Lied vom Tod*
oder: "Zwölf Uhr mittags" High Noon!
.
.
.

Das kennt eh keiner mehr: Gary Cooper und Grace Kelly* :D
Wenn jetzt einer frägt.......*

mmmm
Aha, das riecht ja gewaltig nach einem mittäglichen Polish-Off in Balzheim.
Wer zuerst an den Fingern blutet, hat verloren.

Bluten tut hier niemand!
Mann* könnte*
Man* könnte das ganze in einen Elektrik Grundkurs integrieren*
Ich bin mir bei Strom da relativ sicher: Wenn ich auf den Schalter drück*brennts Licht*
Wenn nicht hab ich ein Problem.
.....geht der Anlasser* wenn nicht.. mmmm
und die Politur*
Fremder.............*
We polish in a Lightning!
überlegs Dir gut :evil:
:fuenfe:
:lautlachen1:
 
Original von hubi
Original von Karl
Original von Fritz
Hallo,


nehme Autosol; immer noch das Beste!

Hier bin ich zu einem parallel*Blind*verkoster*Vergleich bereit.
Gringo :evil:


Im Hintergrund: Spiel mir das das Lied vom Tod*
oder: "Zwölf Uhr mittags" High Noon!
.
.
.

Das kennt eh keiner mehr: Gary Cooper und Grace Kelly* :D
Wenn jetzt einer frägt.......*

mmmm
Aha, das riecht ja gewaltig nach einem mittäglichen Polish-Off in Balzheim.
Wer zuerst an den Fingern blutet, hat verloren.


"Du riechst streng, Fremder! Hast Du einen weiten Ritt hinter Dir? - Leg' deinen Revolvergurt und die Sporen ab! Du brauchst sie nicht mehr ... " :D.
 
Da ich ab und an auch mal ne Unterlegscheibe oder ähnl. putze oder poliere habe ich auch schon mehrere Mittel ausprobiert.

1.StahlFix (bestes Ergebnis)
2.Elsterglanz
2.Dat Zeug von Aldi
2.Autosol


NevrDull (seit dem ich das habe schnüffel ich kein UHU oder Bremsenreiniger mehr:D )

Nevr Dull reinigt nach der Beschreibung weder chemisch, biologisch noch mechanisch.

Wie denn eigentlich?
 
Für die ganz harten Fälle kommt 1Z Lackreiniger zum Einsatz. Aber Vorsicht: Das ist nicht ohne :oberl:
Im normalen Leben reicht die 1Z Politur für gröbere Verschmutzungen oder eben Lackpolitur von von Sonax
Für Chrom immer noch Autosol.
 
Elsterglanz??? Das gibts noch?
Kenne das nur von meinem Onkel, und der hat das Zeug noch aus einer Zeit, da war ich noch nichtmal in Planung!!! :schock:

Wenn meine Autosoltube leer ist, werde ich ds gleich mal testen.....
Fehlt mir jetzt nur noch eine "neue" alte Q damit ich was zum polieren habe;)
 
Ich benutz auch am liebsten Autosol; wenn ich schon etwas in der Art benutzen muss :-)
......und anschliessend stinken die eigenen Finger tagelang trotz intensivem waschen nach dem Zeug und mein Vorrat an Polier-Lappen ("Ex-T-Shirts") ist wieder geschrumpft :D
 
Elsterglanz (150 g) in den Varianten Chromglanz / Universal - Polierpaste (z. B. für Edelstahl) / Kunststoff gibt es seit gestern wieder bei Aldi - Nord (jeweils für 2,79 €).Also Beeilung.............GrußStephan
 
Moin,

welche Politur nehmt ihr denn für die Alu-Teile an der Q ?
Vorschläge sind willkommen!!

Gruß
Gerd

Moin,

für mal eben schnell putzen Nevr Dull oder die Nigrin Polierwatte ausser Dose.

Wenn's richtig gut werden soll immer noch Putzlumpen und Autosol. War gut, ist gut.

Elsterglanz ist aber auch nicht übel, und ökomäßg recht korrekt, da die Wirkstoffe Citrusöle sind.

Blanker Gruß

Kai
 
Monidur
Für Chrom und Alu. Kann man mit Lappen und Fingern machen, oder mit dem Dremel mit Filzscheibe oder Filzhütchen. Ist billig und hält ewig die Tube!
Gruß aus Ostbelgien
Zoltán
 
Zurück
Oben Unten