Welche R100 kann empfohlen werden ?

Similaun

Aktiv
Seit
26. Sep. 2012
Beiträge
796
Ort
Südl. Hamburg im Nordteil der Lüneburger Heide
Als Neuer gleich solche Fragen;). Ich , handwerklich und techn.nicht unbegabt, möchte gern eine R100 , ggf. RS über den Winter fit machen. Weil das ein 3. Fahrzeug in der Fam. wird , soll sich der finanz. Aufwand in Grenzen halten. Weil BMW in dieser Baureihe immer mal wieder Verbesserungen einfließen ließ , stellt sich für mich die Frage welches Baujahr und welche Laufleistung ist das geringere Risiko?
VG Similaun
 
Hallo Similaun,
mit meinem bescheidenen Wissen über 2-Ventiler kann ich nur sagen, versuchs mal mit `ner GS oder einer R100R.
Mit deiner Vorauswahl "RS" wirst Du mit Deiner Vorgabe "kostengünstig" ziemlich auf dem Holzweg sein, da der 70 PS Motor wohl eher so selten anzutreffen ist wie ein Einhorn. Sowohl Motorrad als auch Teile sind fast so rar wie der "Über-Klassiker R 90 S" und daraus folgend recht teuer.
Aber vielleicht bekommst Du hier auch andere Hinweise?
Trotzdem viel Erfolg und viel Spaß hier im Forum und mit der künftigen Kuh!

Gruß
Bernhard
 
Was für eine? GS oder R? R werden unterhalb des oft recht hohen Niveaus der GSen gehandelt.
 
Hallo zusammen,

Zitat von carlimero:
Sowohl Motorrad als auch Teile sind fast so rar wie der "Über-Klassiker R 90 S" und daraus folgend recht teuer.

Das wiederum kann ich so nicht unterschreiben.
Durch das Baukastensystem sind alle Teile ungefähr gleich im Preis, quer durch sämtliche Modellreihen.
Ein Unterbrecher für ne R75/7 kostet genau gleich viel wie für eine RS.
RS-Fahren ist, wenns um Ersatzteile geht, genauso teuer oder billig wie wenn man einen anderen 2V fährt.
Meine RT sind nicht teurer im Unterhalt als eine "kleinere" 2V.
Prinzipiell ist es ja auch ne RS, nur mit einer etwas anderer Verkleidung.

Es gibt immer mal wieder ne RS, die zu einem annehmbaren Kurs verkauft wird.
Ausserdem gibt es noch andere RSsen als die mit dem 70 PS-Motor.
Und ne Monolever-RS mit dem 60PS-Motor ist auch nicht zuverachten.
Da diese Modelle anscheinend sehr wenig gesucht sind, ist der Preis dafür auch sehr niedrig, im Vergleich zu den frühen RSsen.
 
....
Meine RT sind nicht teurer im Unterhalt als eine "kleinere" 2V.
Prinzipiell ist es ja auch ne RS, nur mit einer etwas anderer Verkleidung.
....

Achtung liebe Kinder, was der Onkel da schreibt stimmt natürlich nicht.

Ne RT is niemals ne RS. :---)

Nicht verwechseln. :oberl:

.....
Und ne Monolever-RS mit dem 60PS-Motor ist auch nicht zuverachten.
Da diese Modelle anscheinend sehr wenig gesucht sind, ist der Preis dafür auch sehr niedrig, im Vergleich zu den frühen RSsen.

Das ist neben einer R 100 R sicher eine gute Empfehlung.
 
Zuerst must du dier mal im klaren sein was du möchtest:

Auch mal einen Feldweg fahren?
Überwigend Kurzstrecken Sportlich abspulen?
Für den täglichen Weg Arbeit?
Langstrecke mit viel Gewicht?
Guten Wetterschutz?
USW.

Technisch sind die BMW's alle sehr Verwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,

mach ich ein anderes Verkleidungsoberteil, einen flachen Lenker, Seitendeckel mir "RS" und das Emblem hinten an der Bank dran, dann ist das schon ne RS.
Optisch zumindest. Nur papiermässig halt nicht.

Und jetzt musst du mir den technischen Unterschied zwischen RT und RS erklären.
Der Ball ist bei dir. :D
 
Hallo Matthias,

mach ich ein anderes Verkleidungsoberteil, einen flachen Lenker, Seitendeckel mir "RS" und das Emblem hinten an der Bank dran, dann ist das schon ne RS.
Optisch zumindest. Nur papiermässig halt nicht.

Und jetzt musst du mir den technischen Unterschied zwischen RT und RS erklären.
Der Ball ist bei dir. :D


Darf ich ! Darf ich?

RT ist für alte Männer, RS für fitte, vitale, junge Männer

Gruss
BOT
 
Zitat von Reinhard:

Zuerst must du dier mal im klaren sein was du möchtest: Editiert vom traebbe

Auch mal einen Feldweg fahren? Geht auch mit ner R/RS/RT.
Überwigend Kurzstrecken Sportlich abspulen? siehe oben. Ja, auch mit ner RT kann man sportlich unterwegs sein, manche müssen sich nur noch dran gewöhnen :D

Für den täglichen Weg Arbeit? siehe oben
Langstrecke mit viel Gewicht? siehe oben
Guten Wetterschutz? Nur mit RS/RT
USW.

Natürlich ist ne GS auch eine Option, ist ja schliesslich eine 2V.
Was drumrum gebaut ist, spielt eher sekundär eine Rolle und ist Ansichtssache.

Ich persönlich hätte auch nichts gegen eine R oder ne GS in meiner Garage (solange sie neben der RT Platz haben)
:D

Zitat von BOT:
Darf ich ! Darf ich?

RT ist für alte Männer, RS für fitte, vitale, junge Männer

Klar Dietmar, du darfst.
Ich fühle mich nicht alt, mit dem "Fit" magst du wohl ein bischen Recht haben.
Deshalb hab ich (noch) keine RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,

mach ich ein anderes Verkleidungsoberteil, einen flachen Lenker, Seitendeckel mir "RS" und das Emblem hinten an der Bank dran, dann ist das schon ne RS.
Optisch zumindest. Nur papiermässig halt nicht.

Und jetzt musst du mir den technischen Unterschied zwischen RT und RS erklären.
Der Ball ist bei dir. :D

Windwiderstand und das Vakuum hinter der Scheibe machen den Unterschied.....:D

:bitte:
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir natürlich großzügig Recht

wenn auch nur sehr ungern....mmmm
 
welche100er kann empfohlen werden ??

Na alle :- )

Ein günstiger Weg einen 2 V zu fahren ist eine R 80 Monolever . Die gibt es in gutem Zustand ab 1600.-€ , weil keiner haben will .

Mopped ist aber völlig unterbewertet , gibt es oft als RT, kannst Du aber auch als RS , naked oder oder umbauen . Nur G/S ist ein wenig teurer .

für 800.-( ist das der aktuelle Preis ? ) bekommst Du einen 1000cm Satz dafür .

Für 2.500.- gibbet zwar auch ne 1000er , aber so hast Du Zylinder und Kolben schon mal neu und den Kopf schon mal unten .
 
Natürlich ist ne GS auch eine Option, ist ja schliesslich eine 2V.
Was drumrum gebaut ist, spielt eher sekundär eine Rolle und ist Ansichtssache.

Ich persönlich hätte auch nichts gegen eine R oder ne GS in meiner Garage (solange sie neben der RT Platz haben)
:D



Klar Dietmar, du darfst.
Ich fühle mich nicht alt, mit dem "Fit" magst du wohl ein bischen Recht haben.
Deshalb hab ich (noch) keine RS

Wenn ich das so lese frage ich mich, warum baut BMW außer RT überhaupt noch andere Motorräder.

Du kannst du mir das sicherlicg gut erklären, man lert ja gerne dazu.
 
Hallo Reinhard,


Wenn ich das so lese frage ich mich, warum baut BMW außer RT überhaupt noch andere Motorräder.

Das wiederum kann ich dir konkret nicht sagen, vielleicht, damit nicht alle mit den Kleiderschränken rumfahren müssen?? :D
Ausserdem verteidigt doch jeder das, was er hat, oder?
Letztens gings hier um ein Mopped für die Stadt, da hast du doch auch auf solche Fahrzeuge wie deinen Roller geschworen.

Ich hab in diesem Fred die RT sicher nicht als das NonPlusUltra angeführt.
Die RT ist nun mal halt meine erste BMW, und ich hab deren Vorteile schon bei der Überführung geniessen dürfen.
Aus den Alpen ins Rheintal bei sehr starkem Regen.
Andere warten unter ner Brücke bis der Regen aufhört oder ziehen sich Pariser über, damit sie trocken bleiben.
Und auf meiner Hausstrecke bin ich mit der blauen RT genauso schnell wie mit einer RS.
Und meine blaue ist eine der ganz wenigen mit 70PS-Motor hier in der Schweiz, darauf bin ich schon ein bisschen stolz.
Ne GS hab ich da noch nicht getestet.
Und zu anderen 2Vs: Wenn ich könnte, wäre Nachbars kellerlagernde GS längst schon bei mir.
Aber zumindest reserviert hab ich sie schonmal.
Und auch gegen eine andere 2V hab ich absolut nichts einzuwenden.
Nie im Leben würde ich mir ne 11er RT zulegen, auch keine 11er RS.
Die Dinger sind so potthässlich, aus meiner Sicht natürlich.
 
Darf ich ! Darf ich?

RT ist für alte Männer, RS für fitte, vitale, junge Männer

Gruss
BOT

Das kann ich sooo nicht ganz stehen lassen. Wenn ich mal leicht abwandeln darf:

RS ist für alte Männer,
RT ist für ganz alte Männer :&&&:

dabei fällt mir auf, dass ich tatsächlich noch niemals nicht eine Frau auf ner RS oder RT gesehen hab (außer natürlich hinten drauf).
 
Das kann ich sooo nicht ganz stehen lassen. Wenn ich mal leicht abwandeln darf:

RS ist für alte Männer,
RT ist für ganz alte Männer :&&&:

dabei fällt mir auf, dass ich tatsächlich noch niemals nicht eine Frau auf ner RS oder RT gesehen hab (außer natürlich hinten drauf).

Heisst:
Jeder hier könnte/dürfte RS fahren, aber nur gaaaaanz auserwählte Männer die RT?:D
 
dabei fällt mir auf, dass ich tatsächlich noch niemals nicht eine Frau auf ner RS oder RT gesehen hab (außer natürlich hinten drauf).[/QUOTE]



Also meine Perle fährt meine RS schon ab und an .
Und da sie eine bessere Figur hat als ich , sieht das auch ganz stimmig aus .
Trotzdem möchte sie lieber eine 200er Vespa ( falls jemand.... eine rumliegen hat )
 
dabei fällt mir auf, dass ich tatsächlich noch niemals nicht eine Frau auf ner RS oder RT gesehen hab (außer natürlich hinten drauf).


*Hust* :---)
Was glaubst Du wer da drauf hockt :cool: ...die GS war grad dreckig.....:D



RS+und+nandus.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, dass der rt-fahrer mehr rs-verwandtschaft in der rt sieht, als der rs-fahrer in der rt. :D

zurück zur fragestellung.
meine sicht. :]

- willst Du fahrwerk und bremsen dann r 100 gs oder r 100 r.

- stört Dich die schlange hinter Dir nicht, weil stau nur hinten blöd ist, und Du gute musik dem boxersound vorziehst, dann rt.

- solls irgendwie alt und klassich werden, dann ne duolever t, s oder cs.

- bestes preis- / leistungsverhältnis aber sound- und leistungsmäßig schon kastriert mit gewöhnungsbedürftigen gußrädern die monolever modelle.

- und rs ? fällt mir nix zu ein. keine ahnung warum die je gebaut wurde. die kann eigentlich in keiner disziplin richtig spass machen. glaub die sollte mal schnell sein. :gfreu:

gruß
claus
 
Da gebe ich meinen Senf doch auch mal dazu.
Als älterer Mitbürger kommt es mir nicht mehr so sehr auf Krach und höchste Geschwindigkeiten an.
Wenn ich das will, setze ich mich auf die Kawa in Embrio Haltung.
Die 2V Modelle sind dafür auch nicht gebaut. Eher Drehmoment und sonoren Klang.
Die zZ. gängige Monolever sind durchaus günstig zu erwerben.
Von Volljährig bis hinn zum Oldy ist da alles zu bekommen.
Über die Ausstattungsvariante mußt Du dir im klaren sein, oder auch nicht.
Keine BMW ist so, wie Du sie Individuell gerne hättest.
Der Vorteil,
Zubehöhr und Ausstattungsteile sind recht günstig und noch
reichlich zu bekommen. Mußt nur etwas Zeit haben.
Der Vorteil ist, wie bereits angesprochen, das Baukastensystem.
Es passt alles, innerhalb der Baujahrlreihe, an alle und noch mehr.
Ob R, RT oder RS.

Gruß klaus,
der mit seiner tausender RT bestens zufrieden ist.
 
Zurück
Oben Unten