Schönen guten Abend,
bei dem Gespann eines Freundes ist das Radlager defekt. Es ist die auf den Bildern zu sehende Radnabe verbaut. Auf der Nabe sitzt eine Autofelge mit Autoreifen.
Meine Vermutung wäre nun, dass die Zentralschraube gelöst wird und man dann (nach entfernen des Bremssattels) die Nabe mit einem Abzieher einfach lösen kann.
Stutzig macht mich nur, dass auf der Rückseite der Nabe noch 5 große Innensechskantschrauben zu sehen sind.
Kann jemand zufällig etwas zu dieser Nabe sagen? Ist ein R 75/6 Motorrad mit Walter-Seitenwagen.
Hilfreich wären auch Infos zu dem Bremssattel, das die Beläge völlig runter sind und auf dem Sattel keine Bezeichnung zu sehen ist.




bei dem Gespann eines Freundes ist das Radlager defekt. Es ist die auf den Bildern zu sehende Radnabe verbaut. Auf der Nabe sitzt eine Autofelge mit Autoreifen.
Meine Vermutung wäre nun, dass die Zentralschraube gelöst wird und man dann (nach entfernen des Bremssattels) die Nabe mit einem Abzieher einfach lösen kann.
Stutzig macht mich nur, dass auf der Rückseite der Nabe noch 5 große Innensechskantschrauben zu sehen sind.
Kann jemand zufällig etwas zu dieser Nabe sagen? Ist ein R 75/6 Motorrad mit Walter-Seitenwagen.
Hilfreich wären auch Infos zu dem Bremssattel, das die Beläge völlig runter sind und auf dem Sattel keine Bezeichnung zu sehen ist.




