Welche Stahlsorte für Vorderachsherstellung

Moin Christion,
42CrMo4, aber ich vermute stark, dass du eher an was leichteres gedacht hast. :aetsch:

Edit: oder doch nicht? Wenn du Stahlsorte schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das hält, dann hält das.
Ich bin auch sicher, dass du eine Achse aus 42CrMo4 noch ordentlich hohlbohren kannst, ohne dass das nicht mehr hält.

Aber da wartest du besser, bis die Schlosser wach sind, ich bin "nur" Elektriker. :D
 
42CrMo .. gammelt der nicht ?

Wie wäre es mit einem Superduplex 1.4462 o.ä. ?
Hoch korrosionsbeständig !!
Und von der Festigkeit sollte es auch reichen.
 
42CrMo .. gammelt der nicht ?

Wie wäre es mit einem Superduplex 1.4462 o.ä. ?
Hoch korrosionsbeständig !!
Und von der Festigkeit sollte es auch reichen.

Cromo4 rostet!!!

Ich hab auch 4462 genommen.

Das Material hatte ich erst einmal und war begeistert,wie gut sich das Zeug zerspannen läßt.

Aber die nächste wird aus 7075.. was bei den Japanern hält,häalt auch bei BMW.

...und wenn du mal ne Achse von einer GSXR in der Hand hattest (neue Modelle) machen wir uns viiiel zu viele Gedanke um die Haltbarkeit. ;)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten