cepulon
Aktiv
Hallo, überhole gerade meinen 60/5 Motor. Jetzt stellt sich mir die Frage: Welche Steuerkette? Duplex- oder Simplexkette? Mit oder ohne Kettenschloss? Gibt es hierbei irgendwelche Vor- oder Nachteile bei den einzelnen Ausführungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Otto Labitzke ist wahrscheinlich kaum jemandem noch geläufig,
...
Genau das hatte ich auch sofort im Sinn.![]()
Nabend . Dazu mal eine Frage Spricht denn etwas dagegen das Schloß bei
der Duplexkette von hinten zuzumachen .
MFG Armin
Hallo,
die einen so, die anderen so.
Bei mir in der 60/6 ist inzwischen seit 85.000km eine Simplexkette mit Kettenschloss drin, weil unkomplizierter zu montieren. Bisher noch OK. Inzwischen gibts allerdings wohl auch die Duplex-Kette mit Kettenschloss.
Die 95.000km davor war die Original-Duplex drin, die zum Zeitpunkt des Wechsels aber schon ziemlich Geräusche gemacht hatte.
Grüße
Roland
Sorry, hätte eine kurze Zwischenfrage; will den Thread aber nicht hacken
Muss man das Öl ablassen, bevor man den Kettenkastendeckel abschraubt, oder ist das Öl durch die untere Öffnung zum Kurbelgehäuse entschwunden?
Bin bald so weit, Lima und Zündversteller müssen noch ab ...
...Muss man das Öl ablassen, bevor man den Kettenkastendeckel abschraubt, oder ist das Öl durch die untere Öffnung zum Kurbelgehäuse entschwunden? ...
Frage: Die Markierung auf dem Nockenwellenkettenrad sehe ich. Diejenige auf dem Kurbelwellenrad nicht. Bringt man diese selber an oder versteckt die sich noch hinter dem Kugellager?
Im Räderkasten (oberer Bereich vor dem Anlasser) nistete eine Mörtelbiene.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen