welche Stößelgummis wo kaufen und wie wechseln?

geromane

Aktiv
Seit
23. Feb. 2015
Beiträge
262
Ort
Hamburg
Moin,

ich habe letzte Woche eine BMW R 100 RT gekauft BJ 83 und habe bemerkt dass die Stößelgummis hin sind. Ich habe schon viel dazu gelesen aber habe trotzdem noch ein paar Fragen.

Woher bekomme ich gute Stößelgummis?

Wie wechsel ich diese?(Zylinder lieber komplett runter)
Wie treibe ich diese ein? mit n bissl öl und einfach reindrücken?

Gibt es einen guten online Ersatzteilehändler???

Gibt es in Hamburg vielleicht sogar einen Laden wo Teile für die alten BMWs kaufen kann???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

gruss gero:]
 
Ich kaufe solche Teile hier.

Du mußt die Zylinder so weit vom Block ziehen, daß Platz ist, die Gummis zu wechseln.

Ventildeckel ab, Kipphebelböcke ab, Stößelstangen rausnehmen, die Köpfe können mit den Schrauben oben und unten auf den Zylindern bleiben.

Ein Hauch HT-Silikon auf den Sitzflächen der Gummis im Block schadet nicht.
 
In Hamburg sollte es doch eine BMW Niederlassung geben, zumindest aber einen :] BMW Motorradhändler! Dort bekommst Du original BMW Ersatzteile!
Ich würde die Zylinder mit Kolben kompl. abziehen um den Zylinderfuss von Dichtungsresten zu reinigen und um neues Dichtungssilikon aufzutragen.
Dazu den Zylinder soweit vom Block abziehen, bis der Kolbenbolzen zu entfernen ist, den Kolbenbolzen raus und den Zylinder mit kompl. Kolben abziehen. Also nicht den Zylinder vom Kolben ziehen, das würde zwar die Demontage erleichtern, nicht aber die Montage.
Danach nicht unbedingt den Kolben im Zylinder drehen, wenn es doch in den Fingern juckt, mal den Kolben im Zylinder zu bewegen, bei der Montage darauf achten, das der Pfeil auf dem Kolben unter der Ölkohle Richtung Auslass zeigt!

Als Dichtungsmittel für den Zylinderfuss nehme ich am liebsten "Dreibond" das bekommst Du auch bei BMW.
 
Ich gehe davon aus, das jede Art von Kleber oder Dichtungspaste irgendwann mal hin ist, auch in ungeöffneter Tube, so ist es ja umso schöner, das es hier explizid vermerkt ist.
Eine Tube über dem MHD ist mir aber noch nie verkauft worden. Oder ich habe es nicht gemerkt, weil das MHD, wie auch bei Lebensmitteln üblich, sehr skeptisch aufgedruckt wurde.
 
Moin,

ich habe letzte Woche eine BMW R 100 RT gekauft BJ 83 und habe bemerkt dass die Stößelgummis hin sind. Ich habe schon viel dazu gelesen aber habe trotzdem noch ein paar Fragen.

Woher bekomme ich gute Stößelgummis?

Wie wechsel ich diese?(Zylinder lieber komplett runter)
Wie treibe ich diese ein? mit n bissl öl und einfach reindrücken?

[...]

Hi,
hier etwas Lektüre zum nachlesen.

Hans
 
Moin,

an Deiner Stelle würde ich da aber vorher mal anrufen. Erfahrungsgemäß haben die BMW Händler in Hamburg für unsere Schätzchen kaum noch etwas auf Lager liegen. Die bestellen die Teile lieber auf Kundenwunsch und so darf man 2 mal den Händler besuchen.

Wollte bei dem BMW Händler in HH-Osten letzten Samstag Stößelgummis, ein paar O-Ringe usw. holen. Er schaute mich bei dem Baujahr etwas ungläubig an und musste letztlich alles bestellen. Dafür kam ein Verkäufer freudig auf mich zu und wollte mich unbedingt für eine neue BMW begeistern. Nach einem kurzen Wortwechsel zog er dann gefrustet wieder ab. :D

Grüße, Rainer
 
.."kaum noch etwas auf Lager"...??
in HB ist man noch recht gut sortiert. Was nicht am Lager ist, liegt spätestens 2 Tage danach auf dem Tresen. Mit Ausnahmen wie z.B. Motometer-Kombi-Instrument. BMW ist wirklich in fast allem im besten Sinne deutsch-zuverlässig :respekt:
Gibt's kaum noch anderswo so zufriedenstellend!
In HH wird's nicht anders sein. Frag nochmal nach. Die 4 Gummis kosten eben um die 12 Euro inkl. MWST.
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Wenn Du unseren Reisebericht sorgfältig gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß wir noch bei Maggy in der Spitaler waren. :aetsch:
 
Wenn Du unseren Reisebericht sorgfältig gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß wir noch bei Maggy in der Spitaler waren. :aetsch:

Dieses Detail ist mir glattwech entgangen. :&&&:

Ich werde den Bericht daher noch einmal sorgfältig durchlesen. :rolleyes:

Aber auch von dort wärs ein Umweg gewesen. Gabs da auch Kaffee?
 
einfach im Nedderfeld vorgefahren und hab mir einen Schalthebelgummi rausgeholt.

Alle Achtung! Dann sollte ich wohl auch mal Nedderfeld testen, wobei von mir aus das schon ziemlich weit weg ist.

Trotzdem würde ich mir ein Händler wie Leblang aus dem Frankfurter-Raum hier im Norden wünschen. Wenn ich von Walter höre was er mal eben an Teilen vor Ort - also zum direkten mitnehmen - dort bekommt, werde ich schon neidisch (z.B. diverse Getriebezahnräder).

Da ich nur an den Wochenenden schrauben kann, bedeutet ein benötigtes, bestelltes Ersatzteil dann immer gleich eine Woche Pause. Wenn es sich dann nur um eine Dichtung oder Stößelgummi handelt, frage ich mich schon warum man das nicht vorrätig halten kann.

Grüße, Rainer
 
​...nimm auf jeden Fall die Originalen....kürzlich sind mir die Billigkopien nach wenigen km aufgeplatzt - ich berichtete im schwarzen Museum.
BMW AHAG Coesfeld (Wiesmann) hatte sie auf Lager, 4 Stück für 6,85€

...da lohnt sich das Suchen nach Alternativen wirklich nicht!

Grüße - Thomas
 
Die Niederlassung Nedderfeld schickt einem was fehlt sogar zu.
Auch telefonisch bestellen hilft, nicht mehrfach hinfahren zu müssen.

Trotz dem das so´n Glaskasten is, wirklich gut im Service.
 
Trotzdem würde ich mir ein Händler wie Leblang aus dem Frankfurter-Raum hier im Norden wünschen. Wenn ich von Walter höre was er mal eben an Teilen vor Ort - also zum direkten mitnehmen - dort bekommt, werde ich schon neidisch (z.B. diverse Getriebezahnräder).

Hallo,

BMW Motorrad hat in Frankfurt den Laden dicht gemacht. Lohnt sich wohl nicht mehr, sind auf Land nach Sprendlingen gezogen, fernab von öffentlichen Verkehrsmittel. Die Konkurrenz war denen wohl zu gut und zu groß. Leblang, Uli und Mertinke haben die Teile in der Regel auf Lager. Warum dann in die Provinz fahren?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wenn ich wüsste, das ich davon gut leben könnte.....mmmm

mit guter Arbeit geht das schon.

Du darfst nicht nur aufs Geld sehen.....;)

Geld ist völlig falsch hier. Die eigene Zufriedenheit und die der Kunden ist wichtig.
Mit dem 2V Boxer alleine wird man nicht reich, schon weil es das Forum gibt. Mit den neuen BMW Motorräder dazu kann die Arbeit schon zu viel werden. Die 4V Besitzer sind Wartungskosten gewöhnt, die beim 2V für eine Restaurierung reichen würden. Ein kleiner Ausfall vom ABS und schwups sind 1K€ weg u.s.w.
Der Ersatzteilverkauf ist nur ein Zusatzgeschäft.

Gruß
Walter
 
Und ein guter online shop für BMW Teile???

Es muss doch einen online Shop in Deutschland geben, der bekannt für seine

breite Produktpalette ist, wo man jedes Teil für eine komplett Restauration bekommt?:]
 
Hallo Franco,
......gnadenlos überteuert :lautlachen1:
1 St = 1/2 Schachtel Zigaretten (bin Nichtraucher... nur so zum Preis-Vergleich)
Die 12 Euro finde ich ok. Originalteile ( die nach der Montage nicht aufplatzen wie in den Schraubstock eingespannte Harribo- Gummibärchen) direkt übern Tresen ohne Wartezeit vom :D in HB. Und das nach 40 Jahren! :respekt:

Das hier macht dagegen merklichen Kummer :
gnadenlos über(s)teuert ... 42 % Abzüge u. StKl 1 obwohl verheiratet :lautlachen1:
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Also nur mal so: Tagespreis heute pro Stück 1,56€. Und ich rede hier von originalen BMW-Teilen. Ein höherer Preis ist weder mit dem Alter der Kühe noch mit Lagerhaltungskosten zu rechtfertigen.
 
Zurück
Oben Unten