welche stroboskoplampe (R80 RT)

Joe1208

Teilnehmer
Seit
04. Mai 2021
Beiträge
91
hallo leute,...

hatte hier schon das forum durchgeschaut, wurde auch schon diskutiert, dennoch bin ichnicht schlauer eworden weils irgendwie auch kein richtiges fazit gab.

meine frage welcheblitzlampe eine ist die auch funktioniert,es gibt da wohl die eine oder andre gegebenheit bei der einige sagen, dass bei zündspulen mit eben zwei kabeln wie bei unseren boxern die einfachen lampen wie diese z.B.

https://www.amazon.de/Zündlichtpist...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ== um die 30euro nicht so recht funktionieren...

habt ihr mir ein tipp ? will mir eine zulegen...
 
okay dank dir erstmal, an was lag das phänomen dann dass bei der billieren das auf dem zweiten kabel als mal nicht funktioniert? was ist an der teureren wie in deinem beispiel anders?

gescheites werkzeug kostet halt einfach bissel mehr...
 
Hallo,

das Abblitzen sollte nur am rechten Zündkabel erfolgen.
Warum auch immer. Vielleicht geht es wenn Du links die Zange drehst.... :nixw: Da musst du unser Kompetenzzentrum FZG Elektrik fragen. :D:D
Das hat nichts mit billig oder teuer zu tun.
Da die BMW auch in den Leertakt zündet, die Zeitpunkte rechts und links zumindest bei den Hallgeber Versionen gleich sind (loose Spark) spricht auch nichts dagegen. Zündfunken ist Zündfunken.
Bei der Kontaktzündung brauchst du das Strob nur zur Kontrolle der Frühzündung. Der ZZP geht besser und schneller mit einer einfachen Prüflampe oder akustisch.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Phänomen rechtes oder linkes Zündkabel liegt an der Speisung der Zündspule. Wenn man Klemme 1 und Klemme 15 vertauscht, liegt das stabile Signal an der anderen Seite an.

Hans
 
Zu den Pistolen: Selbst die einfachen funktionieren, entweder auf der anderen Seite oder bzw. den Abgreifstecker drehen.

Wer mit Zündboxen a la Ignitech experimentieren, würde ich zu einer Lampe mit einstellbarem Zündugf vor OT tendieren.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten