• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche Stroboskoplampe?

sebi

Schrauberlehrling
Seit
24. Sep. 2007
Beiträge
158
Ort
Bonn
Hallo Werkzeugexperten,

in meiner Werkzeugsammlung fehlt mir (unter anderem) noch eine Stroboskoplampe zum Zündung abblitzen. Muss ich da auf irgendwas besonderes achten? Oder reicht auch so ein Teil für 12 Euro von der Amazone?

Für sachdienliche Hinweise und Empfehlungen Dank im Voraus.


Sebastian
 
Servus

Nimm eine mit induktivem Abgriff - sonst tun die soweit alle für den Hobbyist...

Es grüßt

Der Dietmar
 
Hallo,
vor kurzem habe ich mir eine Hella 8PD gekauft, funktioniert auch in der Sonne und ist ohne Schnickschnack. Das Ding hat im Netz auch recht gute Kritiken. Winkelverstellung hat sie nicht, brauche ich auch nicht. Ich bin sehr zufrieden.

mfg
Peter
 
Ich möchte auf eine Kurbelwinkelverstellung nicht verzichten - induktiver Abgriff ist inzwischen sowieso Standard.

Meine Wahl fiel vor ein paar Jahren auf diese Zündlichtpistole; ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Gruß,
Florian
 
alles Plastik! der Schalter besteht aus so einer Feder, die um einen "Dom" vom Gehäuse drumgewickelt ist. Um die Feder ist dann noch der Draht abisoliert und mit drum gewickelt. Dann ging das Ding nicht mehr und ich habe es aufgeschraubt und irgendwie einen besseren Taster eingebaut.
Danach wurde es immer dunkler so das ich immer die Werkstatt abdunkeln musste. Dann habe ich es weggeworfen.


Ok, ich weiss selber das man für 39Euro nix anständiges verlangen kann.
Selbst schuld.

Nun habe ich eine altes Motordrehzahlmess-Stobroskop aus dem Elektromotoren-LAbor auf induktiv umgebaut. Das ist so hell wie in der Disco. Es braucht aber 230VAC.


Manchmal denke ich, das ich keine Profi-Motorradreparaturwerkstatt habe und ein Gerät für 40 Euro reichen sollte, das hat aber bei diesem Teil nichts gebracht, die Fernost-Presse und Fernost-Hebebühne funktionieren ja auch, wobei da nur der Wagenheber kaputtgehen kann und die evt. Defekte kann man irgendwie schweissen.

Der Meister hat früher immer gesagt, das es nix teureres gibt als billiges Werkzeug.

VG Michael
 
Schau an, ich hab son Teil von Aroso für 21 Euro auf eBay ersteigert, alles Plastik und funktioniert bestens.
 
Danke für die Tipps und die PNs.

Wahrscheinlich wird's die Hella-Lampe werden. Ich gestehe, erfahrungsbedingt habe ich eine Schwäche für Markenwerkzeuge. Mal sehen was mein Werkzeug-Spezi da anbieten kann.

Gruß


Sebastian
 
ich habe eine für 39Euro von sagen wir mal Motorradzubehördiscounter gekauft.
Voll das Gelumpe!

Hallo Michael,

meine Lampe hat damals beim blauen C auch so viel gekostet. Damals bedeutet, es war zu D-Mark-Zeiten, und der Betrag war gleich. Die Lampe habe ich immer noch und sie funktioniert. Sie ist von Voltcraft (C-Hausmarke), hat ein grünes Plastikgehäuse mit schwenkbarem Griff, damit sie Platz sparend zu verstauen ist, und es ist sogar ein kleines Messwerk zur Bestimmung von Drehzahl oder Schließwinkel vorhanden.

Beste Grüße, Uwe
 
So, melde Vollzug. Habe gestern beim freundlichen Teilehändler die Hella-Lampe bestellt. Hat zwar etwas Überredung gekostet (wollen Sie SOWAS wirklich noch haben), aber er hat sie mir dann doch bestellt.

Werde über erste praktische Erfahrungen dann mal hier berichten. Nochmals Dank an alle Tippgeber.

Gruß


Sebastian
 
...
Werde über erste praktische Erfahrungen dann mal hier berichten. Nochmals Dank an alle Tippgeber.

Gruß


Sebastian

Du wirst sie anklemmen, auf die Taste drücken und den ZZP ablesen, weil es blitzt.
Alle anderen Erfahrungen würden mich doch sehr überraschen.
War das jetzt ein Spoiler? :nixw:
 
Du wirst sie anklemmen, auf die Taste drücken und den ZZP ablesen, weil es blitzt.
Alle anderen Erfahrungen würden mich doch sehr überraschen.
War das jetzt ein Spoiler? :nixw:


Sorry, was bitte ist ein Spoiler? Hat das was mit Langeweile, 'nem nicht fahrbereiten Motorrad oder sonst irgendwelchem Frust zu tun? Schlechtes Wetter würde ich jetzt mal ausschließen ...

Gruß


Sebastian
 
Sorry, was bitte ist ein Spoiler? Hat das was mit Langeweile, 'nem nicht fahrbereiten Motorrad oder sonst irgendwelchem Frust zu tun? Schlechtes Wetter würde ich jetzt mal ausschließen ...

Gruß


Sebastian

Ein Spoiler ist z.B. das Berichten eines Film-Endes in der Presse vor der Ausstrahlung. )(-:
Langweile wär, wenn man z.B. berichten würde, daß der Rasen grün ist. :D

Sorry, ich höre gerade, daß das dann nicht Langeweile, sondern Facebook heißt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spoiler ist z.B. das Berichten eines Film-Endes in der Presse vor der Ausstrahlung. )(-:
Langweile wär, wenn man z.B. berichten würde, daß der Rasen grün ist. :D

Sorry, ich höre gerade, daß das dann nicht Langeweile, sondern Facebook heißt. ;)

Fein, wieder was gelernt. Danke. :D
 
So, melde Vollzug. Habe gestern beim freundlichen Teilehändler die Hella-Lampe bestellt. Hat zwar etwas Überredung gekostet (wollen Sie SOWAS wirklich noch haben), aber er hat sie mir dann doch bestellt.

Werde über erste praktische Erfahrungen dann mal hier berichten. Nochmals Dank an alle Tippgeber.

Gruß


Sebastian

Hallo Sebastian,

hast du das Dingen schon ausprobieren können?
Ist die Lampe hell genug um die Zündung auch draußen abblitzen zu können?
Möchte keinen Fehlkauf tätigen: Hatte schon mal eine, die konnte man nur nachts bei Neumond in der dunklen Garage benutzen :(.

Gruß, Werner
 
So, ich habe das Hella-Stroboskop hier und kann was dazu schreiben:

Vom ersten Eindruck her ist das Teil eher in der in der Chinakracher-Liga zuhause. Das Gehäuse besteht aus dünnem Plastik, das Gerät fühlt sich in der Hand leicht an. Aber: Der Auslöseknopf und die Kabel vermitteln wiederum einen soliden Eindruck. Beim Abblitzen im offenen Garagentor bei sonnigem Wetter war die Lichtstärke für meine Verhältnisse ausreichend und die Z-Markierung war gut erkennbar.

Alles in allem für 70 Euronen kein Schnäppchen, aber auf den zweiten Blick doch ganz OK.

Gruß

Sebastian
 
Hör mal - das ist doch alles der gleiche Krempel heutzutage...

Mein 'Bosch" Batterieladerle - ohje, schon mehrfach nachgelötet, weil alles biligster Chinakram. Grad so zusammengemurkst ist das Gerät. Dann sind die Schraubenpins rausgebrochen wie bei den ollen BMW Tachos - nur viel früher :)

Neeee - dann kauf ich lieber gleich richtig billig...

Da muss man schon in der Profiliga einkaufen, wenns was taugen soll, und das kostet!

Mußte mal gesagt sein, von wegen Markennamen.

Es grüßt

Dietmar
 
Zurück
Oben Unten