Welche Tankrucksäcke passen auf die /5 (24L) ? ausser Harro 414 und 416

loudwick

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2016
Beiträge
19
Ort
Wädenswil (CH)
Guten Tag,

Leider ist der Markt was Harro Elefantenboys Modelle 414 und 416 angeht doch ziemlich abgegrast.

Meine Frage wäre:

1. Wie passen die anderen Harro Modelle z.b 407 auf den /5 Tank? Wer hat welche Erfahrungen damit gemacht?

2. Gibt es moderne Tankrucksäcke (ausser Wunderlich) welche auf den /5 Tank passen?

Ich würde mich über zahlreiche Tips freuen und wünsche ein schönes Wochenende.

Beste Grüsse Ludwig :gfreu:
 
Hallo Ludwig,
ich habe ganz profan einen Magnettankrucksack bei Tante Luise gekauft. Extra: Überzieher von Wunderlich, da mir ein großes, gerades Kartenfach wichtig ist.

Hat natürlich nicht die Oldschooloptik des Harros.

Übrigens lebt die Marke Harro wieder. Und es gibt dort auch einen Tankrucksack in neu:

https://www.rennweste.de/

Gute Fahrt
Jörg
 
Moin Ludwig,

wenn es historisch korrekt sein soll, wird wohl nur ein alter Harro 414 übrigbleiben. Der 407 war mir damals für den 22-Liter-Tank zu lang, ein 406 wäre kurz genug, sitzt aber nicht so gut wie ein 414. Sooo leer scheint mir der Markt aktuell nicht zu sein:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tankrucksack-harro-elefantenboy/920835366-306-18332
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...krucksack-fuer-bmw-rxxx-7/1104669200-306-1128

Wenn es etwas moderner sein darf, kann man mit ein bißchen Bastelei auch BMW-Tankrucksäcke der 1100er Vierventiler passend machen, hier hatte ich mal was dazu geschrieben. Für den /5-Tank würde ich einen von der R1100RS suchen, der ist am hinteren Ende am stärksten nach unten gewölbt.

Wenn es ganz modern sein darf ohne Rücksicht auf klassische Optik, könnten die hier in Frage kommen:
Wolfman Rainier
Giant Loop Fandango
Altrider Hemisphere
SW-Motech EVO Enduro

Viele Endurotankrucksäcke haben am vorderen Ende der Grundplatte eine Aussparung für den vorstehenden Tankdeckel, da könnten auch gebrauchte Teile von Touratech/Polo/Kahedo/Büse/Famsa... interessant sein.

Grüße
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre einen Original BMW Tankrucksack auf der 90/6. An welches Modell der gehört weiß ich allerdings nicht.

F8DAAF58-E8F3-484C-B11F-01D88D037A80.jpg

Er ist magnetisch und hat Gummispannbänder.
 
AW: Welche Tankrucksäcke passen auf die /5 (24L) ? ausser Harro 414 und 416

Ich fahre einen Original BMW Tankrucksack auf der 90/6. An welches Modell der gehört weiß ich allerdings nicht.

Anhang anzeigen 232429

Er ist magnetisch und hat Gummispannbänder.
Das ist ein Ur-Multivario, gab's 1982-83, war für die /7-Modelle gedacht und wurde 1983 durch die Multivarios mit modellspezifischer Grundplatte ersetzt, um auch für die K-Modelle was anbieten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ludwig,

Ich hatte mir im Winter den Vintage Tankrucksack von Louis gekauft als der im Preis runter auf 150 € gesetzt wurde. (Restposten)
Bin ca 3500 km bis jetzt damit gefahren. Meist vollgepackt.
Und kann bis jetzt nur gutes sagen.
Design ist ja an die Elefantenboys angelehnt.
Die Verarbeitung scheint robust zu sein.
Kartenfach groß genug.
Aufgesetzte Seitentasche groß genug für Geldbeutel, Schlüssel und anderes.
Regenhaube dabei.
Riemen könnten aus Leder sein, das würde vor allem vorne das durchführen erleichtern.
Laut Webshop gibt es noch welche.
https://m.louis.de/artikel/vintage-tankrucksack-canvas-anthrazit/10027816
Für den Preis eine klare Empfehlung.
Das helle Leder dunkelt bestimmt noch nach wen es stört. Oder man ölt oder fettet es mal ein.

Gruss Knut
 

Anhänge

  • 20190426_070352.jpg
    20190426_070352.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 71
  • 20190512_135230.jpg
    20190512_135230.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 77
Ich fahre auf der R100 und TRX 850 einen Held Magnet-Tankrucksack "Louis-Special", 12 & 20 Liter variabel, mit Lenkkopfgurt.
 

Anhänge

  • Held-Louis.png
    Held-Louis.png
    60,9 KB · Aufrufe: 32
Hallo Ludwig,

ich habe gute Erfahrung mit dem Held Alpha Vario Magnet gemacht,ist eine tolle Lösung für mal schnell zwischendurch, ohne die lästige Riemenbefestigung und sieht auch nicht ganz so Modern aus. Hat aber nur 12 Liter und 20 Liter ausgefahren.

Für längere Touren nutze ich noch den K1 oder K3 von Motoline (Harro Clone) je nach Gepäckmenge, klassisches Aussehen und Gebraucht für die hälfte von den Harros zu bekommen.

Der Held Vario ist aber nur noch gebraucht zu bekommen, hier gibt es einen Nachfolger im Angebot bei Luise , schaut aus wie der Tourano 2 (119Eu) in abgespeckter Luise Version für 59 Eu https://www.louis.de/artikel/held-m..._medium=PSM&utm_term=Held Magnet-Tankrucksack held 11,69 plus post 6,99 NR1 Typ B.jpgDSC03742web.jpg

Viel Spaß bei der Wahl ;)
 
Zurück
Oben Unten