youare
Aktiv
Hallo,
meine Freundin leidet an dem Reynaud-Syndrom und hatte nach unserer gestrigen Ausfahrt keine wahre Freude. Sie hatte schon 2 Paar Handschuhe an. Hat aber nix geholfen.
Die Finger sind dunkel blau bis schwarz angelaufen.
Es müssen nun vernünftige Handschuhe her. Die Suchfunktion hat für Winterhandschuhe nur 3 Treffer ergeben. In diesem Thread sind ein paar ganz gute Empfehlungen.
Ich habe in einer "Tourenfahrer" Zeitschrift von Feb.2016 einen Test für beheizte Handschuhe gefunden.
Es gibt beheizte Unterziehhandschuhe und beheizte vollwertige Handschuhe.
Die Gerbing XR-12 haben ganz gut abgeschnitten. Laut Link brauchen sie ca. 27 Watt. Das sollte drin sein. Wollte eh vielleicht auf LED Licht umrüsten.
Hat jemand schonmal beheizte Handschuhe ausprobiert?
Ich überlege, ob es besser ist einen Unterziehhandschuh (flexibler) zu nehmen oder eher den vollwertigen Motorradhandschuh.
Ich wäre für Tips dankbar.
Schönen Gruß
Udo
meine Freundin leidet an dem Reynaud-Syndrom und hatte nach unserer gestrigen Ausfahrt keine wahre Freude. Sie hatte schon 2 Paar Handschuhe an. Hat aber nix geholfen.
Die Finger sind dunkel blau bis schwarz angelaufen.

Es müssen nun vernünftige Handschuhe her. Die Suchfunktion hat für Winterhandschuhe nur 3 Treffer ergeben. In diesem Thread sind ein paar ganz gute Empfehlungen.
Ich habe in einer "Tourenfahrer" Zeitschrift von Feb.2016 einen Test für beheizte Handschuhe gefunden.
Es gibt beheizte Unterziehhandschuhe und beheizte vollwertige Handschuhe.
Die Gerbing XR-12 haben ganz gut abgeschnitten. Laut Link brauchen sie ca. 27 Watt. Das sollte drin sein. Wollte eh vielleicht auf LED Licht umrüsten.
Hat jemand schonmal beheizte Handschuhe ausprobiert?
Ich überlege, ob es besser ist einen Unterziehhandschuh (flexibler) zu nehmen oder eher den vollwertigen Motorradhandschuh.
Ich wäre für Tips dankbar.
Schönen Gruß
Udo
Zuletzt bearbeitet: