Welche Zündung ist das?

Julie

Einsteiger
Seit
01. Okt. 2011
Beiträge
9
Ort
München
Servus miteinander,

an meiner Resi, einer 80/7 Bj. 1978, wurde eine andere Zündung verbaut, leider konnte ich nicht herausfinden wer der Hersteller ist, auf dem Steuergerät steht nämlich nur "Lucas".
Könnt ihr mir sagen wer diese Zündung vertreibt/ vertrieben hat?


Liebe Grüße,
Julie
 

Anhänge

  • Resi Zuendung 1.jpg
    Resi Zuendung 1.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 275
  • Resi Zuendung 2.jpg
    Resi Zuendung 2.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 265
Servus,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist das eine gute Zündung? Gibt es das öfters bei alten BMWs? Gibts da Erfahrungen zur Zuverlässigkeit? Ich mache gerade meinen Führerschein und kann es kaum erwarten, deshalb sollte während der Saison nichts passieren :)
 
mir kommt da ein alter Mann >80 in den Sinn, der auch alte Magnetzündungen und Lichtmaschinen aller Art repariert, wenn man von Lucas spricht kommt als Untertitel : Lucas, Herr der Finsternis .....
 
Hallo Julie,
ja, Lukas gilt als Erfinder der Dunkelheit.
Aber, die Zündung sieht sauber verarbeitet aus.
Mein Tip wäre, Unterlagen, wenn sie verfügbar sind, wegspeichern,
Zündanlage mit der Stroboskoplampe kontrollieren. Bestimmt wird alles stimmen.
Dann nur noch fahren, und vergessen, was kaputtgehen könnte.
Sonst macht man sich nur das Leben schwer.
 
Hallo Julie,

ich hatte eine ähnliche Zündbox an einer 79´er Bonni. Die ist meistens problemlos gelaufen. Ganz selten gab es Probleme mit Feuchtigkeit, dann geht für eine halbe Std nix mehr. Ich würde die Box also aus dem Spritzwasserbereich des Hinterrades rausnehmen. Die innenliegende Platine ist nicht vergossen, kann dafür aber repariert werden. Mehr zu der Zündbox und möglichem Ersatz weiss vielleicht der Karsten Johne von Southern Division. Ist ein Netter.... und hat auch Antworten auf Fragen, die Du noch garnicht hast :D Tel: 089/134452

Sonst gibt es zu alternativen elektronischen Zündanlagen gerade viel zu lesen hier im Forum.

Gruß

Uwe
 
Boah, ne Rita, häte nicht gedacht, dass es die Dinger noch gibt, hatte ich 1979 an meiner Guzzi.
Kann ich nicht wirklich empfehlen: 2 Totalausfälle damals auf 15 000 km.

Einer in Spanien im Sommer mitten auf der Landstraße im Nirgendwo. Habe dort am Straßenrand wieder auf Kontaktzündung (die war immer als Reserve im Elefantenboy) zurückgerüstet.

War wohl eigentlich für Norton 850 Commando (wenn ich mich recht entsinne) gebaut worden, nur die Geber wurden an andere Fabrikate angepaßt.
Neben der nicht sehr langlebigen Elektronik ist die Verstellkurve für die Commando ausgelegt, dass passt eben nicht so ganz bei anderen Motoren.
Eine Box habe ich damals zerlegt, die gesamte Vergußmasse rausgepopelt und ein freundlicher Elektronenbändiger hat sie wieder instand gesetzt. Ich meine, die Verstellkurve ist über ein LC-Glied bewerkstelligt worden.

Viel Glück mit dem Teil :kue:
Gruß
Lars
 
Boah, ne Rita, häte nicht gedacht, dass es die Dinger noch gibt, hatte ich 1979 an meiner Guzzi.
Kann ich nicht wirklich empfehlen: 2 Totalausfälle damals auf 15 000 km.

Einer in Spanien im Sommer mitten auf der Landstraße im Nirgendwo. Habe dort am Straßenrand wieder auf Kontaktzündung (die war immer als Reserve im Elefantenboy) zurückgerüstet.

War wohl eigentlich für Norton 850 Commando (wenn ich mich recht entsinne) gebaut worden, nur die Geber wurden an andere Fabrikate angepaßt.
Neben der nicht sehr langlebigen Elektronik ist die Verstellkurve für die Commando ausgelegt, dass passt eben nicht so ganz bei anderen Motoren.
Eine Box habe ich damals zerlegt, die gesamte Vergußmasse rausgepopelt und ein freundlicher Elektronenbändiger hat sie wieder instand gesetzt. Ich meine, die Verstellkurve ist über ein LC-Glied bewerkstelligt worden.

Viel Glück mit dem Teil :kue:
Gruß
Lars

Servus,
erstmal danke an alle für eure Infos! :)
@Flensburger: na du machst mir ja Hoffnungen! :( Ist es tatsächlich so a Glump?


Liebe Grüße,
Julie
 
Na ja Gelumpe?
Früher gabs halt nicht so eine Auswahl wie heute, da war fast alles kontaktgesteuert.
Ich würde auf jeden Fall immer die Kontaktzündung zwecks Straßenrandumbau mitnehmen oder was anderes (Ignitech?) montieren.

Wenn Du auch so ein Elektronenbändiger bist, ich müßte noch irgendwo den Schaltplan haben.

Gruß
Lars
 
Hi Julie,

Besser umrüsten auf Silent Hektik oder Ignitech Zündung und gut ist. SH gefällt mir sehr gut, aber es gibt hier im Forum viele glückliche Ignitechbesitzer. Die werden sich bestimmt noch melden.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Julie,

in der Land Rover Szene erzählt man sich die haarsträubendsten Geschichten über Joseph Lucas und seine Kreationen.;)
-Sir Joseph Lucas, Prince of Darkness, patent holder of the short circuit.
-Get home before dark.
-The three position Lucas switch: Dim - Flicker - Off (Short)

Und nun etwas Info aus'm Netz.
Racing Ignition Transistor Amplifier
[h=1]Auszug aus...GENERAL INFORMATION ON LUCAS RITA IGNITIONS[/h]
1. ...There are variations made for certain applications and these variations are identified by colour coding on the side of the amplifier. ...

  • ...
  • Green panel - Advance curve modified for BMW R90S, RS100 and S100 (may be used on all BMW models).
Quelle: http://www.eurospares.com/geninfo.htm
:]
 
Hallo Julchen (hätt ich jetzt beinahe gesagt, weil meine Tochter heißt wie du);
also Julie,

welche Erfahrung hast du mit dem
oder
was weißt du über das Motorrad?
Wenn es keine schlechte Vita gibt und aktuell alles zufriedenstellend läuft, würde ich mich da akut nicht verrückt machen (lassen).
Infos und Daten über die Anlage zu sammeln ist definitiv kein Fehler, wenn man mit exotischen Dingen unterwegs ist.
Also versuch erst mal Spaß an der BMW zu finden, bevor du dir denselben von Unkenrufen über die Zündung verderben lässt.
 
Hallo Julchen (hätt ich jetzt beinahe gesagt, weil meine Tochter heißt wie du);
also Julie,

welche Erfahrung hast du mit dem
oder
was weißt du über das Motorrad?
Wenn es keine schlechte Vita gibt und aktuell alles zufriedenstellend läuft, würde ich mich da akut nicht verrückt machen (lassen).
Infos und Daten über die Anlage zu sammeln ist definitiv kein Fehler, wenn man mit exotischen Dingen unterwegs ist.
Also versuch erst mal Spaß an der BMW zu finden, bevor du dir denselben von Unkenrufen über die Zündung verderben lässt.

da kann ich dem Michael zustimmen, erst mal fahren, ärgern kannst dich dann immer noch - abgesehen dass so ne Zubehörzündung nicht schmal kostet - und ich persönlich bin mit der Silent Hektik auch schon stehen geblieben

der Kupferwurm ist latent vorhanden, mal schläft mal frisst er - dann ist schlecht
 
Ruhig brauner,
Was läuft, sollst nicht Reparieren.
Sieht doch sauber aus . Also, erst mal Fahren.
Die Möglichkeiten in deinen Mopped Geld zu versenken,
findest Du an anderer Stelle.
Erstma.... FAHN; FAHN; FAHN

Gruß klaus
 
Habe dort am Straßenrand wieder auf Kontaktzündung (die war immer als Reserve im Elefantenboy) zurückgerüstet.

Das sollte mit der so modifizierten Nocke nicht mehr gehen....! (nein, nicht weil es kein Elefantenboys mehr gibt!)

also ein Schutzbrief muss her - vielleicht tut es die Zündung aber noch bis ans ende aller Tage und im dunklen - danach auf eine Zündung mit Pickup auf der Lima umrüsten.
 
hi
Du hast eine Rita Lucas Zündung .Wurde in England hergestellt ich habe so eine seit 1985 in der Zündbox version .Eine geile Zündung ohne Probleme mit Hallgeber nur du mußt für sehr gute Masse sorgen am besten 2 Kabel verwenden . Solltest du sie los werden wollen habe ich Interesse .
Anleitung gibts im Netz gib einfach Moto guzzi Rita Lucas ein .
m.f.g.
Rainer

schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten