• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welchen Crimpzangen Satz ...

FrankR80GS

Dauertester
Seit
30. Dez. 2014
Beiträge
7.017
Hallo allerseits, gibt es eine Empfehlung für einen qualitativ anständigen Crimpzangensatz, ggf. gleich mit guten Verbindungselementen für die 2V-Elektrik? (Kabelschuhe, Endhülsen, Kabelverbindungen) Vor allem will ich anständige Verbinder - nicht diesen Blech+Hartplastikmist den viele Baumärkte verkaufen. Gut wäre, wenn man mit der Zange auch Zündkabel bestücken könnte (kein Muss)

Louis bietet eine Zange der Hausmarke
Ist das schon brauchbar? Was wäre besser?
Welche Kontakte kauft man, ggf. wo (kein Großverbraucher)

Wenn möglich sollte der ganze Spaß unter 100€ bleiben.

/Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zange hat bei mir gute Dienste geleistet. Qualität ist gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehr ausgeben sich lohnt.

Philipp
 
Hallo Frank,
Das hat unsere elektrische Admin/Filderstadt-Einwohner Hans schon lange für uns in einer Dokument aufgelistet, bitte suche mal im unsere Datenbank:


http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18226-Elektrische-Verbindungstechnik-Crimptechnik
Ist alles darin; Leider steht das Dokument immer noch im falschen Kapittel.:&&&: Bei DB-Werkzeuge und nicht bei DB-Elektrik.

Die im Dokument genannte Werkzeuge habe ich selber vor 2 Jahre bei Conrad gekauft und denke seitdem immer "Guter Tipp, prima Tipp"
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp,
die angebotenen Crimpzangen aus dem Discounter (Conrad & Co) sind wirklich ausreichend. Der Tipp kam von Hubi auf dem Workshop hier: Link Galerie


Ansonsten kann ich für die Crimpteile folgende Lieferanten empfehlen:
Kabelschuhe mit Nase, Kabel, Steckergehäuse:

http://www.shop-014.de/michawi-h210-Kabelschuhe-Co.html ([url]www.led-store.de)[/URL]

Ringösen (kleine Mengen):

https://www.kabel-schmidt.de/

Kabelschuhe unisoliert
https://www.voelkner.de/categories/13149_13267_13948/Bauelemente/Steckverbinder/Quetschverbinder.html


Hans
 
Jupp,
die angebotenen Crimpzangen aus dem Discounter (Conrad & Co) sind wirklich ausreichend. Der Tipp kam von Hubi auf dem Workshop hier: Link Galerie


Ansonsten kann ich für die Crimpteile folgende Lieferanten empfehlen:
Kabelschuhe mit Nase, Kabel, Steckergehäuse:

http://www.shop-014.de/michawi-h210-Kabelschuhe-Co.html (www.led-store.de)

Ringösen (kleine Mengen):

https://www.kabel-schmidt.de/

Kabelschuhe unisoliert
https://www.voelkner.de/categories/13149_13267_13948/Bauelemente/Steckverbinder/Quetschverbinder.html


Hans

Guten Abend,
ich habe mir von Reichelt eine ca. 35€ teure Zange gekauft, diese war bisher ausreichend.
Leider sind die preiswerten Zangen nur für die Rechtshänder, ich möchte eine qualitativ hochwertige Zange für Linkshänder haben und würde dafür ca. 100€ ausgeben.

Habt Ihr eine Empfehlung, einen Tip dazu?

Viele Grüße

Hajo
 
Guten Abend,
ich habe mir von Reichelt eine ca. 35€ teure Zange gekauft, diese war bisher ausreichend.
Leider sind die preiswerten Zangen nur für die Rechtshänder, ich möchte eine qualitativ hochwertige Zange für Linkshänder haben und würde dafür ca. 100€ ausgeben.

Habt Ihr eine Empfehlung, einen Tip dazu?

Viele Grüße

Hajo

Hi,
gibt es meines Wissens nach auch bei den teuren nicht. Aber schau mal bei Weidmüller oder Knipex nach.

Der Unterschied von den grob ab 35 Euro hin bis den zu runden 120 Euro ist meiner Meinung nach in der Haltbarkeit im Dauereinsatz zu sehen. Für den Hobbyeinsatz reichen die günstigen alle mal.

Hans
 
[...]
Louis bietet eine Zange der Hausmarke
Ist das schon brauchbar?[...]

Um dir die Frage zu beantworten: Ich denke, dass du in dem Preissegment keinen Fehler machen kannst.

Hans
ps: Nur bitte nicht nachmachen, was dort auf Bild zwei gemacht wird: Der Schuh gehört vertikal und horizontal um 180 Grad gedreht hinein.

10002880_910_ANW02_12.JPG
 
Ich hab die Zange von Louis und die ist für meinen Gebrauch als Gelegenheitsbastler ;) im elektrischen Bereich ausreichend.

* Hans, so wie ich das als Laie sehe passt das auf dem Bild. :nixw:

Ist halt ein Linkshänder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt: Welchen Crimpzangen Satz ...

Danke euch allen. Ich habe jetzt eine Zange von BGS bestellt, dazu den Verbindersatz aus dem DB-Dokument von Hans und eine Abisolierzange von Knipex. Damit sollte man arbeiten können.

Die Crimpzange von Louis hat Einsätze dabei, die ich wahrscheinlich nicht brauche werde.
 
Hi,
ich denke, eine wirklich gute Wahl getroffen. Die Abisolierzange ist topp!! bei mir seit Jahren im Gebrauch.

Hans
 
Zurück
Oben Unten