Welcher höhere Lenker für GS?

Detlev

Administrator
Teammitglied
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
38.824
Ort
24819 Schläfrig-Holzbein
Ich suche für meine R80ST einen Lenker ähnlich dem BMW GS Lenker, allerdings sollte er ca 3cm höher sein für bequemes fahren im stehen.
Einen zu breiten Lenker würde ich mir individuell einkürzen.
Die diversen Anbieter (Fehling und Co.) bieten da ne menge an, aber die Maße sind schwer einzuschätzen.
Wer hat da Erfahrung?
 
Hallo Detlev,
ich kann Dir die Magura X-Line Serie empfehlen. Ich habe an meiner GS den AX2 montiert. Für Leute meiner Größe (1,92m) ideal. Ich hatte erst einen Lucas mit ABE, aber der hatte die gleiche Höhe wie Serie. Der AX muss halt eingetragen werden. Wegen der Höhe und der Breite (800mm) werden die Kabel und Züge ganz schön kanpp.
 
Tach auch ...
Vieleicht lässt sich so besser schätzen ... ;)
Der mit den dickeren Rohren ist der Fehling (BMW L6), der andere G/S Original.
Der Fehling ist unübersehbar schmaler aber was auf den Bildern nicht so richtig rüberkommt ist das der Winkel in dem die Lenkerenden hoch gehen beim Fehling steiler ist und einem auch mehr "entgegenkommt" er so im am Griffende ca. nicht ganz eine Rohrstärke höher als der BMW welcher "flacher" ist.
lenk1.jpg

Lenk2.jpg

und das ganze natürlich noch in Natura Fehling in Chrom ...
1DSCF1065QR__cken.jpg
 
Danke Joerg, das sind brauchbare Angaben.
Fehling hat ja noch einen etwas höheren Lenker mit 88cm Breite im Angebot (7216 CL) , der könnte passen.

Andi, der X-Line Lenker ist toll, der Umbau aber zu aufwändig.
 
Hallo Detlev,

habe beim Umbau auch einen Fehling Lenker genommen (hatte "Gytha" auch empfohlen), bei Tante Louise besorgt. Nach meiner Spanien-Portugal-Tour aber später auf GS Maße abgesägt, war einfach etwas zu breit.:nixw:

Seitdem alles fein, Höhe mit zusätzlicher Lenkererhöhung bei meinem Zwergenwuchs eh passend und nun ist Töffi mit anderem Heck und 1-Mann-Sitzbank natürlich vom Feinsten :D:D

Gruß Jörn
 
Hallo,
wenn es nur höher sein soll, dafür gibt es Lenkererhöhungen.
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass manche Lenker nicht für die BMW-Armaturen geeignet sind.
Manche haben den üblichen Lenkerdurchmesser PLUS Lackierung bzw. Beschichtung oder Verchromung, dann wird das schon eng.
Meistens lassen sich die Kabel noch etwas ziehen,
Kupplungszug nehme ich immer den von der R100GS-PD, mit 1520mm am Längsten.
 
Hallo,

hat schon mal jemand den Lenker der 1200GS (nicht konifiziert)

an der GS oder G/S ausprobiert?
 
hat schon mal jemand den Lenker der 1200GS (nicht konifiziert)

an der GS oder G/S ausprobiert?
Gibts den auch in zylindrisch? ?(
Ich hab aktuell den konifizierten der 12er dran. Abmessungen perfekt, allerdings hab ich 30mm Erhöhung drunter.
 

Anhänge

  • Lenker.jpg
    Lenker.jpg
    258 KB · Aufrufe: 115
Wer is´n der Tüp im linken Rückspiegel ?? Und wenn nicht, wieso fotofiert der Dein Mopped ???:D
 
Gibts den auch in zylindrisch? ?(
Ich hab aktuell den konifizierten der 12er dran. Abmessungen perfekt, allerdings hab ich 30mm Erhöhung drunter.

Danke Ralf,

Ne Lenkererhöhung habe ich auch montiert.
Die lenker der frühen 12er waren auch schon konisch?
 
Die lenker der frühen 12er waren auch schon konisch?
:nixw:

Ich hab jedenfalls noch keinen mit Querstrebe gesehen, das muss aber nix heißen.

Nachteil: Die Dinger sind nicht aus Alu, sondern aus Stahl, also sauschwer.
Aber in Alu (Zubehör) hab ich die noch nicht in dieser Höhe gesehen...

Edit: Im ETK hat auch das älteste Modell (2002) keine Querstrebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Lenkererhöhung von 35mm habe ich schon, es darf aber gerne noch etwas mehr sein...

....Mist :(, Claudia hat die Tage eine 50mm Erhöhung für den Giftzwerg auf 35mm gekürzt, da hätten wir doch tauschen können.
Claudia und ich fahren den Fehling von Tante Louise, in verchromter Ausführung, wegen dem hier schon genannten Problem mit den Griffen. Der Lenker wurde auf 795mm gekürzt.

Schönen Sonntach noch...
 
Claudia und ich fahren den Fehling von Tante Louise, in verchromter Ausführung, wegen dem hier schon genannten Problem mit den Griffen. Der Lenker wurde auf 795mm gekürzt.

Schönen Sonntach noch...

Hallo Ingo,

in schwarz habe ich den auch schon verbaut.

Jetzt würde ich gerne mal den 12er Lenker ausprobieren.
Geht an einem Wiederaufbau einfacher, als ne komplette Kiste wieder darauf evtl. umzustricken.

Versuch macht kluch. ;)

)(-:
 
Morgen Peter,

Lenker, Fussrasten, Sitzbank alles was mit Ergonomie zutun hat ist immer eine sehr persönliche Sache.
Ich habe sehr lange gebraucht bis ich meine jetztige Ausbaustufe erreicht habe. Immer wieder rumprobiert und auch viel Lehr/Leergeld bezahlt.
Schätze Detlev aber so ein das er genau weiß was er braucht und möchte.

Schönen Wochenanfang wünscht...
 
Morgen Peter,

Schätze Detlev aber so ein das er genau weiß was er braucht und möchte.

Schönen Wochenanfang wünscht...

Hallo Ingo,

hast du das so verstanden; wie kommst du jetzt auf Detlev? :nixw:

Nie und nimmer würde ich das anzweifeln;
Ich bin weit davon entfernt hier Ratschläge zu geben.

Im Gegenteil, ich habe nach Erfahrungen gefragt, und wollte zum gleichen Thema nicht überflüssigerweise einen neuen thread eröffnen.

)(-:
 
Tach Peter, Tach Detlev,

T'schuldigung, ihr beiden ich habs verpeilt, vergesst einfach was ich schrub.

@Peter
habe deine Komentare nicht als Belehrung empfunden, irgendwie haben wir aneinander vorbei gepostet, ist alles ok. ())))
Hoffe damit ist die Sache geklärt, wenn nicht, ihr beiden habt ja meine Telefonnummer.

Schönen Tach noch...
 
Zurück
Oben Unten