Welcher Kupplungszug

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.384
Ort
GD, Polska
Habe heute festgestellt, dass an meinem Kupplungszug oben am Griff ein paar einzelne Fasern durch sind. Ich fahre naechste Woche fuer ein paar Tage nach DE und will die Gelegenheit nutzen, Ersatzteile mitzunehmen.

Ich habe 2 Teilenummern ausgemacht:

32 73 2 324 957 sowie
32 73 2 324 958

Bei der -957 steht bei Rabenbauer was vom Hochlenker. Da ich keinen Vergleich habe, weiss ich nicht, ob ich einen Hochlenker habe.

Wo muss ich gucken? Was muss ich kaufen?
 

Anhänge

  • LenkerR90_6.jpg
    LenkerR90_6.jpg
    17 KB · Aufrufe: 197
Der lange Zug ist gerade mal 26 mm länger.
Drei Möglichkeiten:
Vielleicht findest du auf deinem Zug noch irgendwo die aufgestempelte Teile-Nr.
Du baust den Zug aus und misst nach (1410/1436 mm).
Dein Lenker ist halbhoch; der längere Zug müsste funktionieren.
Ein zu kurzer Zug macht definitiv Probleme. ;)
 
hallo,
bau den zug aus und mess die laenge, die ist bei bmw im system hinterlegt.

gruss

thomas
 
N'Abend Uwe,

ausbauen und nachmessen, wäre mein Tipp.

32 73 2 324 956 Länge 1520mm
32 73 2 324 957 Länge 1436mm
32 73 2 324 958 Länge 1410mm

Im ETK ist der Zug mit der Ersatzteilnummer 32 73 2 324 956 der für den Hochlenker Lenkerausführung Belgien.

Teilekatalog


Viel Erfolg wünscht....
 
Hab den Zug ausgebaut. Da scheint mal irgendwer keinen Passenden gehabt zu haben. Derjenige der drin ist, hat weniger als 1390 mm von Nippelende zu Nippelende. Nach meinen Recherchen koennte es sich um die Teilenummer 32 73 2 324 959 handeln (offiziell 1386 mm), die aber nicht fuer mein Moped gilt, sondern fuer R45 - R65LS ab '78 sowie R100RS ab '85. Sitzt zugegebenermaßen recht stramm (soll heißen: kurze Wege um die Rahmenrohre). Ich nehme den mit 1436 mm.
 
Hallo Uwe,

ich hab kürzlich auch nen Lenkerumbau gemacht und längere Züge eingebaut (an der /5). Die sind 15 cm länger. Beide, Bremse und Kupplung natürlich. Hat mir aber nicht gefallen, die Züge haben sich im Sichtbereich vor dem Instrument gekreuzt, der Kupplungszug lag genau vor der Leerlaufanzeige.

Schlussendlich hab ich wieder 'nen kurzen Bremszug eingebaut und rechts neben der Lampe durchgeführt. Kein Unterschied in der Kraft, die Radien reichen gut. Kupplungszug war schwieriger, ich hab ihn am Ende um 5 cm gekürzt und nen neuen Nippel angelötet. Hat sich absolut gelohnt, der Zug verschwindet nun links von der Lampe, die Sicht ist wieder frei. Das Löten hat sich echt gelohnt.

Bei den Gaszügen hab ich ein bisschen getrickst: die Neuen (langen) sind gleich. Doch im Original war der linke etwa 5 cm kürzer als der rechte, weil die Zylinder versetzt sind. Nun hab ich den alten rechten Zug auf dem linken Zylinder und den neuen (langen) auf dem rechten Zylinder montiert. Gefällt mir, sieh aufgeräumt aus und funktioniert.

Ich versuche ein paar Bilder anzuhängen. Zum vergleich noch das Moped mit dem flachen Lenker.

Gruß & viel erfolg

Markus
 

Anhänge

  • Flachlenker.jpg
    Flachlenker.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 76
  • Hochlenker 1.jpg
    Hochlenker 1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 78
  • Hochlenker 2.jpg
    Hochlenker 2.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben Unten