• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welcher Motor für R26 Rahmen?

a.shotgun

Einsteiger
Seit
03. Sep. 2012
Beiträge
2
Servus Leute,
weis einer von euch welcher Motor, ausser dem Originalen, in einen R26 Rahmen passt?

Danke&Grüße
 
es gab Umbauten mit dem Motor der Hoffmann Gouverneur. Den gibt's aber weder für Geld noch für gute Worte. Der Rabenbauer hat(te) so einen Umbau zum Verkauf angeboten.
sonst kann ich mir recht wenig ohne sehr grosse Rahmenänderungen vorstellen. Lieber einen guten R 26 Motor mit längerem Hub und geänderten Steuerzeiten bei Ulis Motorradladen machen lassen. Das ist wahrscheinlich die günstigste Variante.
Christoph
 
jetzt sogar mit Preisvorstellung!

Victoria Bergmeister könnte ich mir auch noch vorstellen, Moto Guzzi 350...
kommt halt drauf an, was es werden soll, ein Renner, ein Diesel-Wanderbike, ein 125er, Ein- oder Mehrzylinder.

und was hält der Rahmen aus, wieviel vertragen die Bremsen? All so'n Zeuch...

Christoph
 
rahmen dürfte locker 25 PS wegstecken. Wenn die Bremsen einwandfrei funktionieren auch.
Manfred
 
der Rahmen ist deutlich dünner als der der R50. Den hat's bei schlechter Einstellung des 250ers auch mal abgebeutelt, da wo unterm Motor die dicken in die dünneren Rohre übergehen. Und die Simplex Vorderbremse, na ja...

Christoph
 
Die Rahmen der R26/27 kommen doch schon nicht mit sich selber zurecht.

Die meisten sind doch bereits gebrochen/geschweißt.

Ich halte die Idee für gar nicht gut.
 
hätt ich jetzt nicht als Umbau gesehen... aber klar:

R25, 25/2, 25/3, und 26-Motoren passen ohne Gefrickel.
R27 und Isetta-Motoren brauchen eine geänderte Motoraufnahme.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rahmen brechen nur an der Stelle wo der Anschlag vom Hauptständer beim aufbocken an das Rahmenrohr knallt.
Wenn ein R25 Motor in den R26 Rahmen passen könnte, dann der R25/3

Manfred
 
25/3 Motor hab ich selbst drin gefahren bis der 26er aufgebaut war.
Der Rahmen war übrigens an der von mir beschriebenen Stelle geschweisst.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Simplex Bremse der R26 kann man gegen die Duplex Bremse der Boxer umbauen.
Der Rahmen war übrigens an der von mir beschriebenen Stelle geschweisst
.

Sag ich doch. Dort knallt der Anschlag vom Hauptständer beim aufbocken an das Rahmenrohr.
Jedenfalls sind umbauten von 350ccm (24PS) in eine R25/3 gemacht worden und laufen noch heute. Ohne Rahmenbruch.
Man kann viel machen. Kostet aber einen Haufen Geld.
Manfred
 
ok danke jungs....sieht so aus als bräuchte ich nen anderen rahmen wenn ich einen etwas stärkeren motor drin haben will (bis ca.500/600ccm)
ich denke ich schau mich nach nem R50 rahmen um.
 
Zurück
Oben Unten