Welcher Scheinwerfer für Motogadget 80 mm ?

Grunzer

Aktiv
Seit
26. März 2010
Beiträge
523
Hat jemand aus dem Forum schon ein Motogadget Chronoclassic (Durchmesser 80 mm) in ein Scheinwerfergehäuse mit passendem Ausschnitt eingebaut ?
Welches Modell/Baureihe kommt dafür in Frage ( vgl. Anhang, ggf. auch Ural o. ä.) und bietet genügend Platz ?
 

Anhänge

  • Palatina-Thruxton_jpg_2140130.jpg
    Palatina-Thruxton_jpg_2140130.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 56
Hella/Noris in kurz
Hella in lang
Bosch in lang
Ural M72
 

Anhänge

  • P1010722.JPG
    P1010722.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 65
  • P1010723.JPG
    P1010723.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 64
  • P1010724.JPG
    P1010724.JPG
    175,5 KB · Aufrufe: 67
Wow - das ging aber schnell, Dankeschön !:applaus:

Da sind sogar bezahlbare Alternativen dabei.
Da werde ich gleich mal das Surfbrett auspacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Ural M72 geht, dann auch Dnepr M72. :D
Genaugenommen kamen die Markenbezeichnungen Ural und Dnepr erst lange nach der M72. Abgesehen davon, die Dnepr K750 hatte auch den Tacho im Scheinwerfer, paßt bestimmt auch.
 
Ja, Dnepr geht auch.
Hier K 750:

attachment.php
 
Wäre mir, genau wie der lange BMW Bosch zu lang....

Das darf gerne kurz und knackig...;)

Der ist auch sehr lang, wie man deutlich an den verlängerten Lampenhaltern erkennen kann. Sieht durch den Weitwinkel aber auch länger aus als in der Realität.....
Das sind aber auch verlängerte /7 Lampenhalter, /5 Lampenhalter sind länger, ich weiß aber nicht ob ausreichend lang.

Nachtrag:
Trotzdem ist es sehr voll in der Lampe, obwohl da nur wenig Elektrik drin ist.
Aber ich habe hier im Forum ganz vorzügliche kleine Umschaltrelais gekauft, damit wird in der Lampe demnächst ordentlich Platz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten