• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welcher Schlauch für Tankdeckel Entlüftung?

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
ich hab noch keinen wirklich geeigneten Schlauch für die Tankentlüftung über den Tankdeckel gefunden. Sin immer alle zu fest und störrisch.
Wo nehmt Ihr Eure her?
Grüße, Nils
 
Welcher ist hier eigentlich gemeint:nixw:

Der für die GS bis 90.Da wo der Schlauch an den Deckel kommt.
Hier würde ich den Schlauch nicht einfach weglassen.
1.Wenn dir die Karre umfällt trielt der Sprit über den Tank und Motor etc.
2.Stinkt der Tankrucksack dann nach Sprit.

Oder der versenkte Schraubdeckel ab /7 glaub ich, entlüftung ein Röhrle durch den Tank und unten raus.
Bei dem las ich den Schlauch auch weg.
 
Bin jetzt ein 2V-Leben lang ohne den Schlauch gefahren. Und wenn die Schräglage so hoch war, dass der Sprit meinen Tankrucksack erreicht hat, dann hatte ich meist andere und grössere Probleme. :D

Gruss
Claus
 
Bin jetzt ein 2V-Leben lang ohne den Schlauch gefahren. Und wenn die Schräglage so hoch war, dass der Sprit meinen Tankrucksack erreicht hat, dann hatte ich meist andere und grössere Probleme. :D

Gruss
Claus

Oben kommt der Sprit beim versenkten Tankdeckel auch nicht raus. :pfeif:

Wenn, dann läuft der Sprit bei fehlendem Schlauch über den heißen Motor, und sollte auf dem Seitenständer abgestellt sein auch auf den linken Krümmer.

Passiert aber meist nur bei randvollem Tank, und wenn dieser auch noch in der Sonne schön aufheizt.

Steht das Motorrad im Regen läuft praktischerweise auch noch das angesammelte Wasser rund um den Tankverschluss über den Ablauf ab. :D
 
Oben kommt der Sprit beim versenkten Tankdeckel auch nicht raus. :pfeif:

Wenn, dann läuft der Sprit bei fehlendem Schlauch über den heißen Motor, und sollte auf dem Seitenständer abgestellt sein auch auf den linken Krümmer.

Passiert aber meist nur bei randvollem Tank, und wenn dieser auch noch in der Sonne schön aufheizt.

Steht das Motorrad im Regen läuft praktischerweise auch noch das angesammelte Wasser rund um den Tankverschluss über den Ablauf ab. :D

Ihr Redet bzw.schreibt jeweils von einem anderen System.
 
Hallo,

der Schlauch bei der G/S hat eine unverzichtbare Zusatzfunktion !!!!
Er erlaubt das hochkant Abstellen des vollen Tanks an der Garagenwand.
Darauf will ich nun wirklich nicht verzichten!:D:D
(es muss dann aber nen Knoten rein:D)

Gruß
Kai
 
Der Fragesteller gibt auf seinem Profil u. a. eine GS an, daher und aufgrund der Wortwahl vermute ich diesen Schlauch:

GS I.jpg

Er ist im ETK mit 1330 mm Länge, aber sonst nicht näher spezifiziert.
Der Preis war schon vor fünf Jahren mit 14 € nicht ohne...
Eventuell wäre ein Silikoschlauch aus dem technischen Handel das geeignete; er darf nur nicht zu dünn vom Material sein, damit er nicht abknickt.
 
Benzinschlauch

Christoph



Ja, wobei das, was teilweise als "Benzinschlauch" angeboten wird ziemlicher Müll ist. Die Ware von Boxxerparts kenne ich nicht, aber ich habe vor längerem mal bei einem großen Motorradzubehörhändler einen "Benzinschlauch" gekauft. der hat sich nach etwa einem Jahr zerlegt (Versprödungsrisse). Es gibt für Kraftstoffleitungen DIN-Normen und geeignete Werkstoffe. Bei Benzinschläuchen ist das nach meinem Wissen NBR (bei mehrlagigen konstruktionen reicht es wen die Innenlage aus NBR ist, das ist bei den OEM BMW Schläuchen auch so). Oder FPM (Flourkautschuk).

Ich habe letztlich, weil mein Vorrat aus war und der BMW - Classic Shop wieder mal zu war, ein paar Meter Schlauch beim Ebay Händler gekauft:entsetzten:. Der weist immerhin die DIN-Norm und die genauen Materialien seiner Schläuche aus. Die Preise dort sind im Vergleich zu BMW schon verdächtig günstig, soweit ich es bisher beurteilen kann, "funktionieren" die Schläuche gut.


  • Entlüftungsschlauch für GS, PD Tankdeckel bzw. den Entlüftungsanschluss unten am Tank: NBR 5,4 x 9,4 (einlagig) -> schön elastisch und doch nicht labberig. Etwas dicker als das BMW OEM Material. Preis ist für 1 Meter.
  • Benzinschlauch (zweilagig mit Gewebverstärkung, außen Kautschuk innen NBR 6x12) BMW OEM ist 6x11 NBR/CMD/CR also gleicher Aufbau, nur mit 1mm geringerer Außendurchmesser. Preis ist für 5 Meter. Schläuche mit 11mm Außendurchmesser wie bei BMW Original habe ich im Ersatzteilhandel nicht gefunden.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich hab noch keinen wirklich geeigneten Schlauch für die Tankentlüftung über den Tankdeckel gefunden. Sin immer alle zu fest und störrisch.
Wo nehmt Ihr Eure her?
Grüße, Nils


Ich hab da im Moment einen ganz normalen schwarzen PVC Schlauch drauf. Der ist zwar störrisch, zerbröselt aber unter Lichteinwirkung nicht. Benzinschlauch aus Gummi hat eine zu dicke Wandung.
 
Wo war denn Original bei der GS das Ende des Schlauches verlegt?
Ich meine bei G/S ging erdurch die Schraube am Lenkkopf
 
noch eine Frage zum Material:

Benzin sollte da ja nicht rein, wohl aber die Dämpfe. Als Überlauf war der Schlauch wohl nicht gedacht. Dafür ist er jeder Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Mir ist so ein durchsichtiger Rasenmäherschlauch auch schon beim Tanken zersplittert.
Kann man da nicht ein anderes Material verwenden als für die Benzinleitung?
-bei 30cm keine so große Investition.
https://www.ebay.de/itm/Benzinschla...740959?hash=item445c811a9f:g:dBoAAOSwVHle4d9Q

Alternative wäre eine Edelstahl-Überwurfmutter und Loch aufbohren, durch das der Schlauch bei der G/S tatsächlich in (durch) den Lenkkopf geht.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Original endet der Schlauch am Drehpunkt der Schwinge hinter dem Bremshebel/Schalter.
Meiner endet lose im Bereich vom Lenkkopf.
Vorteil, Schlauch muß nicht weg wenn der Tank runter muss
Nachteil,
Tankdeckel ist nicht mehr „unverlierbar“.
Grüße
Ralf
 
Der Schlauch muss halt leicht abziehbar sein.

Ich hatte da bisher auch nix richtiges gefunden und deshalb in die Kiste mit den Schlauchresten gegriffen.

877BD81E-CAE6-479A-A35B-87EDF9D453A1.jpg
 
Der Fragesteller gibt auf seinem Profil u. a. eine GS an, daher und aufgrund der Wortwahl vermute ich diesen Schlauch:

Anhang anzeigen 192899

Er ist im ETK mit 1330 mm Länge, aber sonst nicht näher spezifiziert.
Der Preis war schon vor fünf Jahren mit 14 € nicht ohne...
Eventuell wäre ein Silikoschlauch aus dem technischen Handel das geeignete; er darf nur nicht zu dünn vom Material sein, damit er nicht abknickt.

Hallo,

bei Silikonschläuchen ist auf die Benzinfestigkeit zu achten.

Gruß
Walter
 
Und mit schicken roten Kabelbindern gesichert, farblich abgestimmt zum Farbkonzept des Fahrzeugs :D

Btw./OT: Die R100GS Paris-Dakar oder später PD ist ja ein richtiges Designobjekt. Target Design. Stand letztlich als Randnotiz im Oldtimer-Markt. Quasi eine Design-Verwandte der Suzi Katana.

Grüße
Marcus
 
Der Schlauch bringt doch überhaupt niGS und mit Tankrucksack stört er.

Bereits bei meiner G/S PD befand sich der Schlauch meist in der seitlichen Tasche des Elefantenboys. Ich glaube, da ist er noch heute. :D

VG
Guido
 
Wenn ich da einen TRS auf den PD Tanke packe, sehe ich nix mehr und komme auch nicht mehr an das Handschuhfach.:rolleyes:

Das mit dem schlecht drankommen stimmt leider!
Daher sind bei mir nur die ganz selten gebrauchten Werkzeuge dort drin.
Gas-Lötkolben, Nippelfix, Kabelbinder, Mini-Nüsse + kl. Rätsche, Eisensäge, Gripzange, Gabel- Ringschlüssel, Benzinschläuche und -filter, kleine Spachtel, Prüflampe, Ölkühler-Adapter, Lappen und noch ein paar kleine Dinge mehr, die mir spontan jetzt nicht einfallen
Handschuhe waren da bei mir noch nie drin. :---)

Aber eigentlich war das Fach doch eh für den Transport eines Eisberg-Salatkopfs erdacht, oder? :D :D :D

VG
Guido
 
Bei meiner alten DR 750 Big und auch der Huski und vielen anderen ist ohne diese Entlüftung kein Fahren möglich. Schnell ist Unterdruck im Tank und der Motor stirbt ab.
Bei der BMW habe ich eher das Problem, das da oben zuviel rausläuft, auch ohne Schlauch in Schräglage und vollem Tank oder Sonnenschein...

Haben die BMW Tanks nicht sowieso eine Entlüftung unten, an dem Nippel mit dem Schlauch oder bin ich wieder zu dusslig?

Falls das eine Entlüftung ist, ist im Tank dann ein Röhrchen bis nach oben verlötet oder wie funktioniert diese Mimik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten