LastMohawk
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Da ich meine Indianerkuh von der Doppelduplex Bremse vorne auf die ATE Doppelscheibe umgerüstet habe, musste ich ja einen Hauptbremszylinder einbauen.
Ich habe mich für das Moder unterm Tank entschieden, da ich keinen Behälter am Lenker haben wollte.
Leider ist mein verbauter Alutank im Tunnel zu knapp für den Ausgleichsbehälter. Ich entschied mich für ein schickes Teil einer hinteren Bremse der K1100 BMW. Baute einen Schlauch "Benin und Ölfest" aus der Bucht ein. Funktioniert auch die letzten 1000km ganz gut.
Nur habe ich ein Problem mit dem Schlauch. Er "schwitzt" die DOT 5.1 Bremsflüssigkeit aus. Es schaut immer so aus, als wenn ein kaltes blondes Pilsglas frisch vom Zapfhahn kommt, dann ist es ja auch außen nass von der Luftfeuchte. Genauso schaut der Schlauch zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Hauptbremszylinder aus.
Was könnte ich denn da für ein Schlauch nehmen? ich bräuchte einen mit 5mm oder 6mm Innendurchnmesser.
Da es immer eine Panschrei mit der Flüssigkeit ist, frag ich vorher hier mal, anstatt nachher weder alles neu zumachen und wieder alles einzusauen.
Zum Glück greift die 5.1 den Lack nicht an.
Gruß
der Indianer
ich habe folgendes Problem:
Da ich meine Indianerkuh von der Doppelduplex Bremse vorne auf die ATE Doppelscheibe umgerüstet habe, musste ich ja einen Hauptbremszylinder einbauen.
Ich habe mich für das Moder unterm Tank entschieden, da ich keinen Behälter am Lenker haben wollte.
Leider ist mein verbauter Alutank im Tunnel zu knapp für den Ausgleichsbehälter. Ich entschied mich für ein schickes Teil einer hinteren Bremse der K1100 BMW. Baute einen Schlauch "Benin und Ölfest" aus der Bucht ein. Funktioniert auch die letzten 1000km ganz gut.
Nur habe ich ein Problem mit dem Schlauch. Er "schwitzt" die DOT 5.1 Bremsflüssigkeit aus. Es schaut immer so aus, als wenn ein kaltes blondes Pilsglas frisch vom Zapfhahn kommt, dann ist es ja auch außen nass von der Luftfeuchte. Genauso schaut der Schlauch zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Hauptbremszylinder aus.
Was könnte ich denn da für ein Schlauch nehmen? ich bräuchte einen mit 5mm oder 6mm Innendurchnmesser.
Da es immer eine Panschrei mit der Flüssigkeit ist, frag ich vorher hier mal, anstatt nachher weder alles neu zumachen und wieder alles einzusauen.
Zum Glück greift die 5.1 den Lack nicht an.
Gruß
der Indianer