Welcher Tank passt sonst noch auf eine G/S?

slowman

Aktiv
Seit
10. Feb. 2010
Beiträge
181
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

der P-D-Tank ist mir manchmal einfach zu wuchtig und der originale kleine zu eckig. Was ist mit den anderen Tanks der Monolever, passen die auch?

Grüße
Rüdiger
 
Hallo,

ich habe den Tank einer R45/R65 auf der G/S:

www.feuergehtaus.de

Passt perfekt, gehen ca. 22 Liter rein und gibts ab und zu für kleines Geld.
Den von Walter erwähnten Haken für die Sitzbank haben nur die Paralevermodelle.

Grüße
Elmar
 
ich habe noch einen 20 liter nico bakker tank in alu poliert für r 80 g/s, wenn du interesse hast, schick mir eine p-mail
nico
 
und was rufst Du dafür auf?
Der Tank sieht ja sehr schön aus, eine echte Alternative zu dem originalen GS Tank.
Ich spiele mit dem Gedanken einen kleinen Tank mit Fach auf meine GS zu montieren.. Der Bügel sollte doch kein Probllem sein, oder ist das nicht kompatibel (also umbaubar)?
Gruß
Herbert (der sich hier mal reindrängelt :&&&:)
 
Zuletzt bearbeitet:
der tank war eigentlich für meine r65 vorgesehen, aber da es nun doch kein bobber wird, soll er weg. die r65 hat auch einen bügelverschluß auf edm oberen rahmenrohr, der bakker-tank hat aber nur eine querstrebe an der stelle. ich habe einfach die silentblöcke vom batteriekasten in die kurven der doppelschleife an der stelle eingesetzt, darauf wird der tank gelagert. ich habe leider noch kein dichtigkeitsgutachten von bakker bekommen, dieses soll aber vorhanden sein...
der tank kann aber bei einem kühlerreperaturbetrieb abgedrückt werden, das kostet nicht viel. preis sollte so um die 500€ sein.
nico
 
der tank war eigentlich für meine r65 vorgesehen, aber da es nun doch kein bobber wird, soll er weg. die r65 hat auch einen bügelverschluß auf edm oberen rahmenrohr, der bakker-tank hat aber nur eine querstrebe an der stelle. ich habe einfach die silentblöcke vom batteriekasten in die kurven der doppelschleife an der stelle eingesetzt, darauf wird der tank gelagert. ich habe leider noch kein dichtigkeitsgutachten von bakker bekommen, dieses soll aber vorhanden sein...
der tank kann aber bei einem kühlerreperaturbetrieb abgedrückt werden, das kostet nicht viel. preis sollte so um die 500€ sein.
nico
Vielen Dank für die schnelle Antwort, eigentlich, bei genauerem Überlegen, ein guter Preis, der leider mein budget übersteigt.

Also Suche ich weiter nach einem R45/65 Tank mit Werkzeugfach...

Danke dir soweit..
Gruß
Herbert
 
der preis ist natürlich mit tankdeckel und passenden schlüsseln, der tank ist ungebraucht. r65 tank hab ich auch noch,allerdings ohne deckel und ohne fach...
 
Zurück
Oben Unten