• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

welcher Tankrucksack für GS Paris Dakar?

karlchen

Aktiv
Seit
25. Nov. 2007
Beiträge
502
Ort
Diez
Die Suche nach einem geeigneten Tankrucksack für meine Paris Dakar von 1990 gestaltet sich etwas schwierig. Direktes Testen fällt aufgrund der Wetterlage aus und die üblichen Verdächtigen bieten nichts mehr explizit für diese alten Kühe an.
Er muß nicht unbedingt das Format meines Elefantenboys haben aber so ca 30 l wären schon schön. Das Fach im Tank sollte ohne komplette Demontage erreichbar bleiben und eine vernünftige Kartentasche ist ebenfalls Pflicht.
Gibt es so etwas noch? Und wenn ja, wo und zu welchen Preisen??(
Der Tank hat ja leider diesen unmöglichen von oben aufgesetzten Tankdeckel mit Entlüftungsschlauch.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Christoph
 
Hallo Christoph
Frag mal bei Touratech nach.Die haben einen Tankrucksack für die GS im Programm.Passt lt.Abbildung im Katalog auch auf den 43 Liter Tank von Touratech,und kostete vor ein paar Jahren 105,00 Euro.
Vielleicht passt der bei Deiner PD.
Schönen Abend noch.
 
Moin,
der von TT passt, ich glaube VP 45 oder so heißt er. Hatte ich auf meinem PD Tank auch im Einsatz. Allerdings muß der Entlüftungsschlauch vom Tankdeckel ab, der ist nämlich im Weg.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo Christoph,
ich habe den Tankrucksack von Touratech. Es gibt ihn auch noch mit Seitentaschen. Uns hat er schon auf vielen Reisen gute Dienste erwiesen.
Auch die Qualität geht in Ordnung.

Gruß
Werner
 
Moin,
der von TT passt, ich glaube VP 45 oder so heißt er. Hatte ich auf meinem PD Tank auch im Einsatz. Allerdings muß der Entlüftungsschlauch vom Tankdeckel ab, der ist nämlich im Weg.

Gruß aus Celle,

Oliver

Das ist der einzige, den ich auch gefunden hatte. War mir nur nicht sicher, ob er wirklch paßt. Allerdings steht der bei Touratech jetzt schon für 189,- in der Liste.
Kann man dabei das Tankfach öffnen, wenn man den TR hochklappt oder miuß die Bodenplatte mit abgenommen werden?
Den Entlüftungsschlauch kann ich sowieso nicht leiden weil man damit den Tankdeckel immer so schlecht aufbekommt.

Danke Christoph
 
Moin Christoph,

das Tankfach ist erstmal versperrt, allerdings brauchst Du es in dem Moment auch nicht mehr so häufig, da Rauchwaren, Fotoapparat und anderer Krempel, der sonst immer im Tankfach rumfliegt, ja dann im Tankrucksack bzw. in den seitlichen Reisverschlussfächern sind. Was ich als Nachteil empfunden habe, war die lappige Haltung des TRS, wenn er nicht gefüllt war. Ist eben nicht versteift. Die Seitentaschen waren auch recht praktisch. Der TRS ist wirklich etwas für Fernreisende, die viel unterbringen müßen.
Verarbeitung ist aber völlig ok.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo,
der TT ist sein Geld wert!
Ich habe ihn so montiert, dass der Tankdeckel noch aufgeht.
Hinten ist er mit zwei Steckverbindungen versehen, kann also schnell mal nach vorne geklappt werden, damit man ans Staufach kommt.
 

Anhänge

  • portugal2011 003.jpg
    portugal2011 003.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 131
Servus Chrstoph,

hier ein Foto des Touratech Tankrucksacks mit Seitentaschen. Er hat sich auf unserer heurigen Alpentour bewährt.


TT Tankrucksack PaDak.jpg
:D wer weiß, wo das Foto gemacht wurde?? :D

Gruß
Robert
 
Servus Chrstoph,

hier ein Foto des Touratech Tankrucksacks mit Seitentaschen. Er hat sich auf unserer heurigen Alpentour bewährt.


Anhang anzeigen 42882

:D wer weiß, wo das Foto gemacht wurde?? :D

Gruß
Robert

Befindet sich hinter dem roten Sonnendach wohl die Tibethütte und auf der gegenüberliegenden Seite die Treppe rauf ein weißer Marmortisch mit Kompaßrosette aus schwarzem Marmor und sämtlichen Bergen im Umfeld und ab 16:00 kreisen hunderteAlpendohlen um die Tibethütte ...
 
bei den Südschweden bin ich mir nicht so sicher :D

:lautlachen1: das Video ist echt gut! Ich hab da schon mehrfach (!) Leute gesehen, die sind mitten in der Kurve einfach umgekippt :schock: Darunter einmal so ein ganz forscher Flachlandtiroler, der hinter Trafoi mit seinem Reiskocher zackig überholt hatte, dann nicht wegkam, anschließend in einer der ersten Serpentinen erschrak, zu stark abbremste und sich dann mit dem kuveninneren Fuß abstützen wollte. Nur... der Fuß tastete ins Leere...:D

Die Würstl mit Kraut sind bei vielen Kult, schmecken auch gut. Der Richard (?) ist eine Institution, hat seinen Grill gefühlt schon seit Jahrzehnten dort oben auf über 2700 Metern stehen. Ich fahre aber fast immer vorbei, weil ich den Auflauf an der Passhöhe hasse wie die Pest.

Sorry, dass ich jetzt nichts zum eigentlichen Thema (dem Tankrucksack) beigetragen habe. Aber ich mag keine Tankrucksäcke. Die verkratzen nur den Lack, sehen großväterlich aus und konkurrieren im Platzbedarf mit meinem 100% biologischen Frontrucksack ;).

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
:lautlachen1: das Video ist echt gut! Ich hab da schon mehrfach (!) Leute gesehen, die sind mitten in der Kurve einfach umgekippt :schock:
Ja, man sollte es nicht glauben. Die dicksten Kisten fahren, wahrscheinlich das komplette Sortiment von TT verbaut um einen auf Weltenbummler zu machen, und in der ersten Kurve bricht die Welt zusammen :---)
 
Der Kennzeichengröße nach ist das wohl ein Italiener.
Wenn wir Norddeutschen da gefahren wären, wären wir sicher gar nicht soweit in die Kurve gekommen sondern hätten versucht, geradeaus weiter zu kommen. :lautlachen1:
 
Nur... der Fuß tastete ins Leere...:D

Grad' erst drei Monate her, daß ich (gemeinsam mit vier oder fünf kräftigen Herren) einem kurzbeinigen Niederländer half, seine in (ich glaube fast, exakt gleicher Kehre) umgeplotzte Gold Wing wieder aufzurichten.

Auch dort war (von hinten und in Zeitlupe) an der Stelle des geordneten Anhalteversuchs zwischen Fußsohle und Straßenoberfläche eine unüberbrückbare Differenz von gut zwanzig Zentimetern. Konnte nicht gutgehen und war lang vorher erkennbar. Ich hatte meine Kiste schon abgestellt und war zu Hilfe geeilt, da war er nicht mal ganz umgefallen :P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der einzige, den ich auch gefunden hatte. War mir nur nicht sicher, ob er wirklch paßt. Allerdings steht der bei Touratech jetzt schon für 189,- in der Liste.
Kann man dabei das Tankfach öffnen, wenn man den TR hochklappt oder miuß die Bodenplatte mit abgenommen werden?
Den Entlüftungsschlauch kann ich sowieso nicht leiden weil man damit den Tankdeckel immer so schlecht aufbekommt.

Danke Christoph

189 kostet nur das Umzugsteil.
Also mit den Seitentaschen.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Tankrucksack von Boxxerparts an einer R100GS Paris Dakar? Sitzt der vernünftig? Material?

Gruß
Christoph
 
Zurück
Oben Unten