Welches Airhawk Sitzkissen

Ich habe zwei von Polo, dürften von der Funktion her gleich sein.

Luftpolster Komfortkissen Traveller (polo-motorrad.com)

Habe eins auf der Suzuki um die Sitzmulde flacher zu gestalten und eins für die BMW mit /7 Bank, habe es aber bei der BMW nur drauf wenn ich längere Touren plane.

Ein deutliches Plus an Komfort, vor allem wenn man keine Sitzmulden mag. Optisch allerdings gewöhnungsbedürftig.

Willy
 
Welches Airhawk Sitzkissen verwenden Sie auf welchem ​​Motor?


Ich freue mich auf die Antworten!

R80R

Hallo namenloser Niederländer,

ich habe einige Jahre lang das AIRHAWK Cruiser Medium wechselweise auf BMW-2V-Monolever-Sitzbänken und einem SH 300 Hondaroller benutzt und war eigentlich damit ganz zufrieden.

Vor zwei Jahren wurde dessen Luftpolster-Inlay irreparabel undicht und etwas Neues musste her. Und wie heißt's so schön: Das Bessere ist der Feind des Guten.

Ich habe mich damals für das Traveller Smart-Sitzkissen von SW-Motech entschieden. Dieses entpuppte sich dann bei Verarbeitung und Materialqualität, Befestigungsriemen, Sitzbankkompatibilität sowie Sitzfläche und vor allem -komfort als dem Airhawk deutlich überlegen:

https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomie/Komfortkissen/4052572045848.htm

Die Herstellerempfehlung "für Cruiser und Chopper" bitte ignorieren; nicht nachvollziehbar. Das Kissen passt sehr gut auf die BMW-2V-Sitzbänke und zur normalen Sitzposition. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre auf meiner GS ein Luftkissen von tourtecs. Hauptsächlich weil meine sitzbank so hart und schmal ist wie die einer Sportenduro. Und das auch nur auf längeren Strecken.
Minimal aufgepustet , so dass nur ein Luftpolster von 2 bis 3 mm vorhanden ist, ist das schon ein riesen Unterschied.
Liegt preislich um die 40 € und ist qualitativ absolut ok.
Gruß Martin
 
Hallo,


ich fahre das Airhawk-Sitzkissen seit mehreren Jahren, da es mir ein wenig an "biologischer Polsterung" fehlt. Ich bin sehr zufrieden damit und kann es eindeutig empfehlen.

Übrigens leistete es in Corona-Zeiten im Home-Office ebenfalls sehr gute Dienste! :kue:


Grüße

Martin
 
Zurück
Oben Unten