• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welches Ansaugrohr rechts ?

Heinzelmann

Aktiv
Seit
29. Dez. 2011
Beiträge
782
Ort
Mecklenburg
Welches Ansaugrohr (zwischen Luftfilter und Vergaser) brauche ich beim Umbau einer R 100 auf den alten Luftfilter (Alu) ??? Habe eins gekauft-passt aber nicht auf den Vergaser . . .

Grüße aus McPomm
 
Moin Detlev,

vielleicht war das der Übergang von Rund- zu Plattenluftfilter?

Grüsse
Chris

ps. ich hab in meinem Fundus ca. 6 Sätze Rohrbögen - wie kann ich nachvollziehen für welches Modell und ob für rechts oder links? Es stehen ja keine Nummern drauf.
 
Moin Detlev,

vielleicht war das der Übergang von Rund- zu Plattenluftfilter?

Grüsse
Chris

ps. ich hab in meinem Fundus ca. 6 Sätze Rohrbögen - wie kann ich nachvollziehen für welches Modell und ob für rechts oder links? Es stehen ja keine Nummern drauf.
Nein, der Plattenluftfilter kam erst nach 8/80,

Die Rohrbögen für die rechte Seite haben einen engeren Winkel, da die Luftfiltergehäuseanschlüsse beim Rundluftfilter symmetrisch sind und der rechte Zylinder samt Vergaser weiter hinten sitzt.
Beim Plattenluftfilter sind die Eingänge unsymmetrisch und daher passen die linken Bögen auch rechts.
 
Habe gerade gesehen, dass es da zwei verschiedene Ausführungen gibt, bis 9/78 und ab 9/78
Worin unterscheiden die sich?

Tach zusammen,
könnte es sein das bei einem der beiden Rohre, eine Gummimuffe, den Anschluss zwischen Rohr und Lufi-Gehäuse herstellt und bei dem anderen nicht, da ist dann ein O-Ring auf dem Stutzen am Lufi-Gehäuse. Oder gab es diese Muffen erst für den Plattenluftfilter? :nixw:

Schönes Wochenende wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
Ich habe z.B. KEINEN O-Ring auf dem Luftfilterstutzen :nixw: das ist vollkommen glatt ! er hat 24 Löcher-dachte mir : Luft kann man nie genug haben . . .
Sorry-gerade verglichen die Teilenr. mit 060 am Ende hab ich mir neu geholt-das ist die welche NICHT passt -brauch also die andere !

Jetzt brauch ich nur noch ne passende Anlasserabdeckung-bei der die ich habe steht das Lufigehäuse seitlich und oben ca. 1 cm über . . .

Grüße aus McPomm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Gummimuffe und O-Ring beidseitig beim Rundlufigehäuse :bitte:

Grüße, Ton :wink1:

Tach zusammen,
könnte es sein das bei einem der beiden Rohre, eine Gummimuffe, den Anschluss zwischen Rohr und Lufi-Gehäuse herstellt und bei dem anderen nicht, da ist dann ein O-Ring auf dem Stutzen am Lufi-Gehäuse. Oder gab es diese Muffen erst für den Plattenluftfilter? :nixw:

Schönes Wochenende wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
Also - für die R 100 GS mit 40er Vergasern braucht man das Rohr 1262 788 auf der rechten Seite . . . Richtig ??? Das sitzt dann mit dem Plastikrand auf den Luftfilter geschellt ( im Prinzip ohne Dichtung ) und zum Vergaser hin die übliche Gummischlauch/muffe . . . .
Mein Problem ist nur das niemand hier sowas fährt und die Oldtimertreffen lassen auch noch auf sich warten :( Wenn nicht muß ich auch noch bis Brokstedt warten ;(


Grüße aus McPomm
 
Zurück
Oben Unten