• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welches Fahrgestell

carooll

Einsteiger
Seit
22. Nov. 2009
Beiträge
8
Hallo,
kann mir von euch jemand mitteilen um welches fahrgestell es sich auf
dem foto handelt.
 

Anhänge

  • 202020.jpg
    202020.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 467
...sieht aus ,als hätte da jemand richtig viel rumgefrickelt, original ist das nicht...
 
Tach carooll,

der Rahmen weist einige Ähnlichkeit auf mit dem Gestell, das der britische Fahrwerksbauer Rob North (bekannt für seine Triumph und BSA-Triple-Rahmen) in den 70ern für den USA Importeur Butler & Smith anfertigte. Reg Pridmore war mit dieser 750er erfolgreich unterwegs.

Gruß

Alfons
 
Hallo Carooll,

ich stimme Alfons zu, der Rahmen erinnert sehr an Rob North, allerdings hat der Lenkkopf Ähnlichkeit mit dem Norton Federbettrahmen.

Anbei zur besseren Illustration Bilder von Rob Norths Trdent-Rahmen und BMW-Rahmen

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • RobNorth_Trident.jpg
    RobNorth_Trident.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 169
  • RobNorth_BMW_B+S_1.jpg
    RobNorth_BMW_B+S_1.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 161
  • RobNorth_BMW_B+S_2.jpg
    RobNorth_BMW_B+S_2.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 152
  • RobNorth_BMW_1.jpg
    RobNorth_BMW_1.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 179
  • RobNorth_BMW_2.jpg
    RobNorth_BMW_2.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 175
Für Richtung England spricht der Federbett-Lenkkopf.
Aber die gebogenen Rahmenrohre sind eigentlich für einen Rennsportrahmen unüblich. ?(
 
Fahrgestell

Weitere infos habe ich leider auch nicht,das foto ist 2010 in spa bei den biker-classics aufgenommen worden.
 
Zurück
Oben Unten