• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welches Fahrtenbuch für 07er Kennzeichen?

bucki 61

Aktiv
Seit
05. März 2013
Beiträge
496
Ort
Nienbrügge im Schaumburger Land
Ich habe vor einiger Zeit einige meiner Fahrzeuge auf 07er Kennzeichen angemeldet, ich gehe davon aus das einige im Forum auch ein 07er Kennzeichen haben, daher meine Frage:
Ich habe ein Fahrtenbuch das sich aber wohl eher an Vertreter/Außendienstler o.ä. richtet, also mehr "finanzamtstechnisch" ausgerichtet ist.
Bei meiner Suche im Netz habe ich kein Fahrtenbuch gefunden das mir genug Platz lässt den Zweck meiner Fahrt zu dokumentieren und auch ein Format hat das man in der Jackentasche oder zumindest im Tankrucksack unterbringen kann.
Die üblichen Fahrtenbücher sind wohl auch nur für EIN Fahrzeug ausgelegt und nicht für mehrere.
Hat jemand mal `nen Tipp auf Lager?
Grüße,
Bernd
 
Hallo
Hans, das ist das einzige das auch ich im Netz gefunden habe, hat leider ein so dämliches Format das es nicht in eine Jackentasche passt- da geht maximal Din A6 rein.

Vom Straßenverkehrsamt habe ich leider keins bekommen, ich kam mir vor wie der erste der ein 07er Kennzeichen beantragt hat, bei meiner Versicherung war ich das tatsächlich auch.
Bernd
 
Moin Bernd,
selber machen mit Excel.
Wichtig ist: durchnummerierte Seiten und die Blätter z.B. im Copyshop binden lassen, so dass keine Seiten ausgetauscht werden können.
 
Gab es auch bei mir bei der Zulassung dazu. kohlhammer.de steht drauf. Titel "Liste über Verwendung des roten Kennzeichens". Hat DIN A4 Format, was mich nicht stört, da das Heft nicht mitzuführen ist.

Grüße
Jörg
 
Hallo
Hans, das ist das einzige das auch ich im Netz gefunden habe, hat leider ein so dämliches Format das es nicht in eine Jackentasche passt- da geht maximal Din A6 rein.

Bernd

Da werden Batterien in Rahmenrohre gesteckt, Luftfilterkästen weggelassen/geändert, Elektrik auf ein Minimum geändert, aber für so ein Heftchen soll nirgends Platz sein?

Mach doch unter oder in die Sitzbank einen flachen Einschub, wo Du das Ding unterbringen kannst. Oder unter dem Tank. Auf die paar Euros wir´d jetzt auch nicht mehr ankommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans
es handelt sich nicht nur um BMWs...
ein 07er Kennzeichen bekommst du auch nur wenn es sich um einen Oldtimer handelt, meine Umbauten sind alle regulär angemeldet, da habe ich das Problem nicht.
Es gibt Sportmaschinen die haben 0,0 Stauraum, `ne Jacke bzw. Kombi haste halt immer an.
Ich bin bislang davon ausgegangen das ich das Fahrtenbuch mitführen muss,
so meine Info, ich werde bei der Zulassungsstelle noch mal nachfragen müssen.
Grüße,
Bernd
 
Ich würde mal als allererstes die Regeln durchlesen - 'tschuldigung für die dass ich das so schreibe, aber da steht geschrieben, daß das 07er Fahrtenbuch nicht mitgeführt werden soll. Das liegt zu Hause, kann also durchaus größer als A6 sein, das macht es schon mal einfacher.

Vor Abfahrt wird die Fahrt eingetragen, Fahrtstrecke und Ankunftszeit kommt dann nach Beendigung - fertig.

Ich habe mir auch schon mal was als Excel gemacht, und für jedes Jahr gibt es da exakt ein Blatt, damit komme ich hin. Ich habe da nichts gebunden, das ist ein Ordner - seit über 15 Jahren. Hat aber noch nie jemand sehen wollen...
 
Hans
es handelt sich nicht nur um BMWs...
ein 07er Kennzeichen bekommst du auch nur wenn es sich um einen Oldtimer handelt, meine Umbauten sind alle regulär angemeldet, da habe ich das Problem nicht.
Es gibt Sportmaschinen die haben 0,0 Stauraum, `ne Jacke bzw. Kombi haste halt immer an.
Ich bin bislang davon ausgegangen das ich das Fahrtenbuch mitführen muss,
so meine Info, ich werde bei der Zulassungsstelle noch mal nachfragen müssen.
Grüße,
Bernd

Für Umbauten kriegst Du 'im Regelfall' sowieso kein 07er Kennzeichen, egal wie alt, musst Du regulär zulassen. Umbauten sind nur zulässig, wenn sie innerhalb der ersten 10 Jahre des Motorradlebens hätten erfolgen können oder erfolgt sind. Wenn Du nun mit LED Blinkern etc kommst, bekommst Du das "H-Gutachten" nicht.
 
Ich würde mal als allererstes die Regeln durchlesen - 'tschuldigung für die dass ich das so schreibe, aber da steht geschrieben, daß das 07er Fahrtenbuch nicht mitgeführt werden soll. Das liegt zu Hause, kann also durchaus größer als A6 sein, das macht es schon mal einfacher.

Vor Abfahrt wird die Fahrt eingetragen, Fahrtstrecke und Ankunftszeit kommt dann nach Beendigung - fertig.

Ich habe mir auch schon mal was als Excel gemacht, und für jedes Jahr gibt es da exakt ein Blatt, damit komme ich hin. Ich habe da nichts gebunden, das ist ein Ordner - seit über 15 Jahren. Hat aber noch nie jemand sehen wollen...

Hallo
Gerade nochmal vom Landkreis schriftlich bestätigt bekommen:
FAHRZEUGSCHEINHEFT UND FAHRTENBUCH SIND BEI FAHRTEN MITZUFÜHREN.
Es wird wohl darauf hinauslaufen das ich mir selbst eins anlege.
Grüße,
Bernd
 
Zurück
Oben Unten