Mal wieder zurück zu Thema-Öl:
Ich hab mal bei BMW nachgefragt und hier die Antwort von BMW München zur Frage welche "modernen" Öle man in den "alten" Boxern verwenden darf:
Zitat Anfang:
"Bei den 2-Ventil-Boxermotoren empfehlen wir die Verwendung von mineralischen Ölen. Eine Verwendung von teil- oder vollsynthetischen Ölen ist aus technischer Sicht nicht notwendig. Darüber hinaus kann es bei Maschinen mit höheren Laufleistungen aufgrund der spezifischen Eigenschaften von teil- und vollsynthetischen Ölen zu Problemen mit dem Öldruck kommen. Im Saisonbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Ölen der Viskositäten SAE 20W-XX oder SAE 15W-XX.
Für das Getriebe und den Hinterradantrieb an der BMW R 100 GS und der R 100 RS sind werkseitig ausschließlich Hypoid-Getriebeöle der API-Klasse GL 5 SAE 90 geprüft und freigegeben worden.
Bitte haben Sie verständnis dafür, das wir Ihnen keine Informationen zur Verwendung von anderen Ölen geben können." Zitat Ende
So nun ist ja wohl alles klar und es kann Frühling werden...