Da wir auch eine ganze Reihe Kinder ans Endurohobby gewöhnen, sind uns
eine ganze Reihe nicht ganz so wilder Enduros ins Haus gekommen.
Die Beta Alp macht mit 125, ganz besonders mit 200,
aber auch mit 350cc richtig Spaß.
Ich wage zu behaupten, wo du mit einer 200er Alp nicht durchkommst,
machen die Meisten mit einer Sportenduro viel früher schlapp.
Zweitakter lassen wir wunschgemäß mal aussen vor.
Die alten Hondas XL185 und XL250 machen beim Endurowandern
auch Freude, sind aber im Vergleich zu den Alps schon Oldtimer.
Mit E-Starter und moderner Bremse macht es einem die Alp leichter.
Die eierlegende Wollmilchsau, wenn der Fokus auf dem Gelände liegt,
ist und bleibt für unsere kleine Fangemeinde die G650X -Modelle
und für uns Langbeinige ganz besonders die Challenge.
Damit trafen und treffen wir uns immer wieder in größeren Gruppen,
um dann in tagesaktuellen Kleingruppen auf unbefestigten Wegen
artgerechte Fortbewegung zu üben.
156 kg incl. ABS, E-Starter, einem tollen Fahrwerk sowie ein Motor, dem auch stundenlanges Dauervollgas nicht schadet und der klaglos auch
6-stellige Laufleistungen ohne Motorrevision durchsteht,
machen für mich die Challenge immer noch zum besten Geländemotorrad,
dass BMW je gebaut hat.
Ich hänge zwar trotzdem an den 2-Ventilern und die machen auch Spaß,
aber ganz objektiv gesehen können diese einer Challenge offroad in der
Summe der Eigenschaften nicht gefährlich werden.
Gruß aus Franken - Ray