welches radlager???

Whisk34

Aktiv
Seit
05. Juni 2010
Beiträge
103
Ort
GAP
sers,

bin irgendwie zu blöd das richtige radlager für meine 1977er r 100rs fürs hinterrad zu finden....und die wellendichtungen am antrieb...

wo kann ich das den kaufen? kann mir bidde bidde jemand ein link schicken?
auf dem lager steht nur 30203jz, darunter finde ich aber nichts im web.

danke im vorraus
 
sers,

bin irgendwie zu blöd das richtige radlager für meine 1977er r 100rs fürs hinterrad zu finden....und die wellendichtungen am antrieb...

wo kann ich das den kaufen? kann mir bidde bidde jemand ein link schicken?
auf dem lager steht nur 30203jz, darunter finde ich aber nichts im web.

danke im vorraus

Hallo,

nimm den Fahrzeugschein in die Hand und gehe damit zum BMW Motorradhändler oder zu einer der zahlreichen Niederlassungen von BMW. Dort wirst Du im Bereich "Ersatzteile" jemanden finden der anhand der Fahrgestellnummer und Fahrzeugbezeichnung in der Lage sein wird, Dir die gesuchten Teile zu bestellen und nach Lieferung zu verkaufen.

Bei mir hat dies immer funktioniert.
 
Hallo,

nimm den Fahrzeugschein in die Hand und gehe damit zum BMW Motorradhändler oder zu einer der zahlreichen Niederlassungen von BMW. Dort wirst Du im Bereich "Ersatzteile" jemanden finden der anhand der Fahrgestellnummer und Fahrzeugbezeichnung in der Lage sein wird, Dir die gesuchten Teile zu bestellen und nach Lieferung zu verkaufen.

Bei mir hat dies immer funktioniert.
Die Radlager sind Standardlager 40x17x14 (die Nummer habe ich gerade nicht parat) , die es bei jedem Lagerfuzzi für ein 4tel des BMW Preises gibt. Der rechte Wellendichtring ist nur bei BMW erhältlich. Die anderen Dichtringe sind wieder Standardteile 22x40x7 oder 36x22x8 je nach Herstellungsmonat der Q ...
 
Ich freu' mich jedesmal, wenn's noch irgendwo 'ne Theke gibt, wo ich hinlaufen und mit jemand wissenden mein Anliegen besprechen kann. Dann läuft der nach hinten und holt einfach, was ich brauche (ohne "müssen wir bestellen").

So in Sachen Lager bereits mehrfach hier:http://www.knapp-waelzlagertechnik.de geschehen. Da geh' ich wieder hin :gfreu: .

Gruß,
Markus
 
Das ist sein Standardlager, was jeder SKF/FAG-Händler am Lager hat, den findest Du in jeder mittelgroßen Stadt (Gelbe Seiten, Werkzeughandel, Industriebedarf, Wälzlager etc.).
 
Zurück
Oben Unten