• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welches Spindelöl für die Schleifmaschine?

  • Ersteller Ersteller 75/7
  • Erstellt am Erstellt am
7

75/7

Gaststatus
Moin zusammen!
Bei meiner kürzlich erworbenen (Außenrund-) Schleifmaschine (MSO, Modell FMES, 1956) will ich vor Inbetriebnahme erstmal alle Öle wechseln.
Was mir dabei Kopfzerbrechen bereitet, ist das Spindelöl.
Die in der Bedienungsanleitung genannten Öle gibt´s natürlich schon lange nicht mehr, und die Angabe der richtigen Viskosität bringt mich auch nicht wirklich weiter, denn sie lautet: 1,2 - 1,4°E (Grad Engler) bei 20°C.
Nun habe ich ausgiebig rumgegugelt, um irgendwo eine Info zu finden, wie man diese Angabe in eine moderne Maßeinheit übersetzen kann.
Leider nix gefunden..... :nixw:
Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken? Standard-Spindelöl einfüllen und gut?
Kann mir hier einer weiterhelfen?
Danke schon mal!

Habe die Ehre!
Jochen
 
Hallo Jochen,

ein wenig findet man aber schon bei Tante Google:

Umrechnung von °Engler in heute gebräuchliche kinematische Viskosität:

Eingabe in Umrechnungsformel

oder als Tabelle
graphe_degres_engler.gif


... ein wenig Infos...

inoffizieller Wiki-Artikel

und hier dann die Auflösung eines Herstellers:

pdf der Fa. Wunsch-Öle

Sollte reichen. :]
 
Hallo Stephan,
besten Dank für die interessanten Links. )(-:
Irgendwann muss ich wohl doch mal einen Internet-Suche-Kurs bei der VHS absolvieren........
Zwischenzeitlich habe ich bei einem Mineralölvertrieb angerufen, und dabei kam was höchst Erstaunliches heraus:
Sowohl das in der originalen Schmiermitteltabelle im Maschinenhandbuch genannte Spindelöl als auch das Öl im Hauptspindelantrieb gibt es noch von Mobil........
Kaum zu glauben, nach über 50 Jahren (die Maschine ist Bj. 56)!
Die anderen Stellen, die mit Öl geschmiert werden, sind weniger anspruchsvol, da kann man normales Öl für Werkzeugmaschinengetriebe verwenden.
Ich war also mit meiner Frage etwas zu voreilig. Aber dass es diese beiden speziellen Öle noch gibt, war glaub´ ich wirklich nicht zu erwarten.

Habe die Ehre!
Jochenl
 
Jau, interessant zu hören.
Bevor wir jetzt aber einen Ölfred raus machen...

Den höchsten Ölverbrauch über´s Jahr gerechnet habe ich übrigens mit extra vergine, kaltgepreßt. :D
 
Zurück
Oben Unten