maserer
Teilnehmer
- Seit
- 11. Juli 2016
- Beiträge
- 12
Hallo 2Ventiler,
welches Windschild empfindet ihr als optimal?
Ich hab das Optimum noch nicht gefunden.
Großes Windschild(Foto): sehr entspannt, wenig Winddruck. Lärm schon viel lauter als nackig
kleines Windschild(Puig, etc.): Winddruck ok, Lärm weniger als großes Windschild, mehr als nackig

Immer wenn ich die ganz nackige Suzi meiner Frau fahre, merke ich wie viel leiser das Fahren (100-120 km/h) ganz ohne Windschild ist. Egal welche Größe und Einstellung. Dann baue ich es an meiner BMW wieder ab und merke nach längerer Fahrt, dass es sich doch entspannter mit Windschild (und Ohrenstopseln) fährt.
Welchen Kompromiss habt ihr für euch gefunden, gibt's jemanden, der trotz Windschild so wenig Verwirbelungen hat, dass es nicht lauter ist als ohne?
Danke für euren Input,
Grüße
Stefan
P.S. ja, ich weiß schon: RT fahren.
Habe ich vor 20 Jahren gemacht und bin seither scheinbar verwöhnt...
welches Windschild empfindet ihr als optimal?
Ich hab das Optimum noch nicht gefunden.
Großes Windschild(Foto): sehr entspannt, wenig Winddruck. Lärm schon viel lauter als nackig
kleines Windschild(Puig, etc.): Winddruck ok, Lärm weniger als großes Windschild, mehr als nackig

Immer wenn ich die ganz nackige Suzi meiner Frau fahre, merke ich wie viel leiser das Fahren (100-120 km/h) ganz ohne Windschild ist. Egal welche Größe und Einstellung. Dann baue ich es an meiner BMW wieder ab und merke nach längerer Fahrt, dass es sich doch entspannter mit Windschild (und Ohrenstopseln) fährt.
Welchen Kompromiss habt ihr für euch gefunden, gibt's jemanden, der trotz Windschild so wenig Verwirbelungen hat, dass es nicht lauter ist als ohne?
Danke für euren Input,
Grüße
Stefan
P.S. ja, ich weiß schon: RT fahren.
Habe ich vor 20 Jahren gemacht und bin seither scheinbar verwöhnt...