Wellendichtring Getriebeausgang vorformen > versteh ich nicht

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Im Whb steht zum Thema Wechsel des Wellendichtrings Getriebeausgang > unbedingt vorformen da sonst die Gefahr besteht dass duch die Schnecke des Tachoantriebs die Dichtlippe beschädigt wird.

Kann mir jemand etwas genauer erklären was ich da wie vorformen soll ?

Danke

Roland
 
Hallo Roland,

vom Kurbelwellendichtring kenne ich das so, dass der Dichtring zum "Vorspannen" auf ein BMW-Werkzeug mit einem definierten Durchmesser geschoben wird.

Die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme wird wohl irgendwo bei den modernen Materialien die Begründung finden (Teflon?).

Wahrscheinlich, damit der Innenring beim Überziehen nicht einreisst. :nixw:

Hier ein Foto von Jörgs HP.
 

Anhänge

  • gs80rms06.jpg
    gs80rms06.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme wird wohl irgendwo bei den modernen Materialien die Begründung finden (Teflon?).

Wahrscheinlich, damit der Innenring beim Überziehen nicht einreisst. :nixw:
Wenn der Ring nicht vorgeformt wird, dann macht ihn die Schnecke am Abtriebsflansch kaputt. Man braucht nicht unbedingt das Spezialwerkzeug, ein glattes (!) Rundmaterial oder eine Nuss mit 40 mm Durchmesser tuns auch.
 
Zurück
Oben Unten