Stoppel
Aktiv
Servus Leute,
Wellendichtring für R75/7 Teflon soll ja "trocken" verbaut/eingepresst werden.
Gibt es da eine Begründung ?
Die WD`s aus Gummi können/sollen geölt werden. Die sind ja eh schon schön flexibel, die können rel. einfach verbaut werden. Warum soll ausgerechnet der total harte Teflon-WD trocken verbaut werden ?
Kein bisschen Öl am Außenrand oder ähnliches damit er einigermaßen unzerstört reinrutscht ?
Das Teil auch noch "vorbiegen" ?! Wie soll das gemeint sein ? der Teflonring ist so starr, da geht mit den Fingern nix, eher mit dem Hammer.
Danke für Tips und/oder Tricks.
Grüße, Ronald
Wellendichtring für R75/7 Teflon soll ja "trocken" verbaut/eingepresst werden.
Gibt es da eine Begründung ?
Die WD`s aus Gummi können/sollen geölt werden. Die sind ja eh schon schön flexibel, die können rel. einfach verbaut werden. Warum soll ausgerechnet der total harte Teflon-WD trocken verbaut werden ?
Kein bisschen Öl am Außenrand oder ähnliches damit er einigermaßen unzerstört reinrutscht ?
Das Teil auch noch "vorbiegen" ?! Wie soll das gemeint sein ? der Teflonring ist so starr, da geht mit den Fingern nix, eher mit dem Hammer.
Danke für Tips und/oder Tricks.
Grüße, Ronald