Wellendichtringe vorformen

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.657
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
im WHB steht z. B beim Kurbelwellensimmering oder dem Dichtring am Getriebeausgang, dass diese vorgeformt werden müssten.
Ist das notwendig bzw. welchen Sinn hat das Vorformen.
Klappt das auch ohne Sonderwerkzeug?
Ulli
 
Den KW-SiRi formst Du idealerweise direkt auf der Schwungscheibe (schwerer Schwung) bzw. dem Mitnehmertopf (leichter Schwung) vor. Vorsichtig drüberstecken und ne Weile stehen lassen. Den WeDi hinten am Getriebe (wir reden von Paralever) musst Du auf einem passenden Stück Rundmaterial vorformen (von BMW gibts für beide SiRis spezielle Eintreibwerkzeuge, die auch die Vorformung erledigen), ich hab da zufällig ne passende Nuss mit 40 mm Aussendurchmesser. Die Oberfläche muss glatt sein, sonst beschädigst Du den Ring.
Zur Notwendigkeit des Vorformens: An der KW erleichtert das das Einführen des Mitnehmers ungemein, am Getriebeausgang ist das absolut notwendig, weil Du sonst mit der Antriebsschnecke für den Tachoantrieb am Abtriebsflansch den Ring irreparabel beschädigst.
 
Danke Hubi
Ich verstehe, ausleiern, bis es passt.
Ja es ist eine Paralever
Eine schöne glatte Nuss mit 40 mm Außendurchmesser liegt bereit.
Ulli
 
Zurück
Oben Unten