Hallo,
wie ihr ja evtl. wisst, habe ich eine R100GS gekauft von der mir gesagt wurde, es gäbe einen Defekt n der Elektrik, der ca. 500 Euro kostet, wenn man ihn bei BMW richten lassen möchte. Genaueres weiss man nicht.
Jetzt läuft das Mopped, aber man sagte mir hier im Forum, dass der HG sich verabschieden kann, wenn er warm/heiss wird. Ich kenne das von einem alten Passat, da war es ganauso. Der lief erst wieder, wen er abgeküht war.
Darauf hab ich null Lust. Somit wäre das Fahren immer ein Risiko...
Was würdet ihr tun? Wie kann ich rausfinden, OB ein Hallgeber (oder was auch immer genau in der runden silbernen Dose defekt gehen kann) bei Hitze abschmieren wird. Was ist das Problem eines Hallgebers, der bei Hitze abschmiert? Ich meine, das muss man doch verhindern können...
Danke euch,
MArkus
wie ihr ja evtl. wisst, habe ich eine R100GS gekauft von der mir gesagt wurde, es gäbe einen Defekt n der Elektrik, der ca. 500 Euro kostet, wenn man ihn bei BMW richten lassen möchte. Genaueres weiss man nicht.
Jetzt läuft das Mopped, aber man sagte mir hier im Forum, dass der HG sich verabschieden kann, wenn er warm/heiss wird. Ich kenne das von einem alten Passat, da war es ganauso. Der lief erst wieder, wen er abgeküht war.
Darauf hab ich null Lust. Somit wäre das Fahren immer ein Risiko...
Was würdet ihr tun? Wie kann ich rausfinden, OB ein Hallgeber (oder was auch immer genau in der runden silbernen Dose defekt gehen kann) bei Hitze abschmieren wird. Was ist das Problem eines Hallgebers, der bei Hitze abschmiert? Ich meine, das muss man doch verhindern können...
Danke euch,
MArkus