Wer fertigt Kabelbäume an?

John

Teilnehmer
Seit
09. Sep. 2019
Beiträge
37
Ort
Bodensee
Guten Abend zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach jemandem der mir einen Kabelbaum anfertigen kann. Gibt es Leute die das, natürlich gegen Bezahlung, anbieten?

Was brauche ich:
Kompletter Kabelbaum für r60/5 mit Vape Zündung (https://www.tola-tools.de/de/bmw-5-und-fruehe-6-vape-zuendanlage.html).

Warum gesamte Kabelbaum?:
Größtes Problem ist das Rattern des Anlassers (Batterie neu + Valeo). Problem scheint das selbe wie das hier zu sein (https://forum.2-ventiler.de/vbboard...t-bzw-rattert-nur-ich-komme-nicht-mehr-weiter)
Außerdem haut es mir ab und an eine Sicherung oder das Rücklicht durch, vor allem beim starten. Der Kabelbaum ist in der Lampenmaske verpfuscht.....

Über Tipps wer sowas anbietet wäre ich super dankbar.

Grüße Jonny
 
Am besten suchst Du Dir jemanden, der am Fahrzeug den Kabelbaum "baut". Durch die Vape Lima und Zündung ist einiges vereinfacht und doch völlig anders als am Originalkabelbaum.
 
Hallo Detlev und Icke,

@Detlev das habe ich schon vermutet

@Icke aus Ravensburg. Maschine irgendwo hinbringen/hinfahren ist kein Problem

Freundliche Grüße, Jonny
 
Hallo,

der Kabelbaum /5 ist recht einfach und in mehrere Teile zerlegbar. Habe die letzten Jahre mehrere selbst gestrickt. Den Grundkabelbaum gibt es hier:
https://motorrad-stark.de/x1/kabel-kabelbaeume-und-schalter/kabelbaum-_5
Nach 50 Jahren werden die Kabel halt brüchig, dann nix wie raus. Isolierband ist keine Lösung.
Die LIMA hat einen eigenen Kabelbaum, wie auch die Griffschalter.
Der Anlasser neigt zum Gehäusebruch vorn an der Glocke. Mal den Deckel abnehmen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Zusammen,

danke für die Tipps.

@Bernd danke, merke ich mir mal

@Sauerlandkuh und Marvin. Das kam mir auch in den Sinn. Ich habe damals von Andreas (Fernreiseteile) einen angepassten gekauft. Hab dann sogar mal noch die Zähne des Anlassers und der Schwungscheibe gezählt. Letztes Jahr habe ich dann von Rolf aus B. die Köpfe überholen und umarbeiten lassen und auf 800ccm umgebaut (beste Entscheidung :hurra:). Da hatte ich den Motor auf dem Tisch und zum Öldruck aufbauen den Anlasser extern bestromt. Da gab es keine Probleme.

@Walter das wär die "Notlösung" da ich elektronisch nicht fit bin. Ich hatte die Hoffnung durch einen Experten auch die Elektronischen Bauteilen wie z.B. Anlasswiederholsperre prüfen zu lassen

Grüße Jonny
 
Die Sperre im Anlasserrelais der /5 ist im Original ein wenig "zickig", was einige hier wohl bestätigen können. Es gibt aber eine recht gute Möglichkeit, die Sperrschaltung im Relais zu modifizieren. (Muss bei Gelegenheit mal einen DB-Artikel dazu schreiben.)
 
Hi John,

wen du möchtest kannst du sie mir nach Pforzheim bringen, dann ziehe ich dir alles neu.
Eine weitere Möglichkeit besteht zu Ostern da bin ich in Bregenz, in dieser Variante währe aber ein schon vorgefertigter Kabelbaum eine gute Vorbereitung.

Wen du Interesse hast kannst du dich gern per PN melden.

Gruß Icke
 
Zurück
Oben Unten