• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wer hätts gedacht ! BBK ohne Probleme eingetragen !

Kalb1

Aktiv
Seit
26. Feb. 2009
Beiträge
332
Ort
Deutenhausen
Servus miteinander
ich hätts mir nicht so einfach vorgestellt einen BBk eingetragen zu bekommen :yeah:
das ganze Prozedere hat nicht mal 5 min. gedauert es wurde neben dem BBK noch DZ,Gabelkartuschen,und Doppelscheibenbremsanlage eingetragen :fuenfe:und das ganze ohne großem gerede !
Besser gehts nicht darauf jetzt ein :bier:

oder auch 2:gfreu::gfreu:
 
Servus,
erleuchte doch mal die Unwissenden, was ist ein/eine BBK.

Batteriebetriebener BierKühler?
BilderBuchKlammer?

Gruß, Daniel
 
Welches Modell? Und welche Papiere hattest Du?

Gruß
Wolf-Ingo
 
mmmm
na das würde mich auch brennend interessieren...
aaaaaaaaber 13.10h schon :bier: da könnte es noch etwas dauern bis zur Antwort...
ich gönn`s Dir
 
Wo soll denn da das Problem sein ???(

- Anbauen
- Leistungsmessung machen lassen (als Nachweis)
- Bremsen anpassen (je nach Fahrzeug)
- TÜV Eintragung inkl. Fahrversuche (zur Aufdeckung von Fahrwerksmängeln)

Versteh ich jetzt alles nicht ganz ?(

Dirk :wink1:
 
Wo soll denn da das Problem sein ???(
- Anbauen
- Leistungsmessung machen lassen (als Nachweis)
- Bremsen anpassen (je nach Fahrzeug)
- TÜV Eintragung inkl. Fahrversuche (zur Aufdeckung von Fahrwerksmängeln)

Hi,

du hast vergessen:
- Fahrgeräuschmessung auf Prüfgelände
- Abgasmessung ("großes Programm": Fahrzyklus auf Prüfstand)
Beides Kostenmäßig KO-Kriterien.

Siebenrock hat die BBK´s lange per Einzelabnahme mit deutlich geringerem Aufwand bei kulanten Prüfern eintragen lassen. Die ließen Ihren Sachverstand und Ermessensspielraum walten. Ist ja auch nur ein geringer Hubraumzuwachs. Gibt auch entsprechende Briefkopien. Irgendjemanden in der TüV-Organisation hat das nicht gefallen. Seitdem sind zuminest im Süden beim Tüv die Chancen schlecht. Siebenrock bekommt den BBK auch vor Ort nicht mehr eingetragen (Quelle/Stand: Gespräche/Telefonate mit Hr. Bayer und Herrn Siebenrock vom Frühjahr).

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du hast vergessen:
- Fahrgeräuschmessung auf Prüfgelände
- Abgasmessung ("großes Programm": Fahrzyklus auf Prüfstand)
Beides Kostenmäßig KO-Kriterien.

Siebenrock hat die BBK´s lange per Einzelabnahme mit deutlich geringerem Aufwand bei kulanten Prüfern eintragen lassen. Die ließen Ihren Sachverstand und Ermessensspielraum walten. Ist ja auch nur ein geringer Hubraumzuwachs. Gibt auch entsprechende Briefkopien. Irgendjemanden in der TüV-Organisation hat das nicht gefallen. Seitdem sind zuminest im Süden beim Tüv die Chancen schlecht. Siebenrock bekommt den BBK auch vor Ort nicht mehr eingetragen (Quelle/Stand: Gespräche/Telefonate mit Hr. Bayer und Herrn Siebenrock vom Frühjahr).

Grüße
Marcus

Das liegt daran, weil sich die TÜV Organisation diverser Mitarbeiter entledigt hat. Der Kollege welcher meinen Sixdays eingetragen hat wurde davon auch erwischt und dies war derselbe von welchem bei 7Rock gesprochen wird, leider.
 
Weiaweia, habt Ihr da im Süden Probleme.....

In Berlin fährt man zum TÜV, der Prüfer fragt ein paar wenige Daten ab (wenn er die nicht eh schon weiss), läuft dreimal um die Kiste rum und gut. Ich hab vor drei Wochen einen BBK (incl. DZ und SR-Anlage) eintragen lassen, achtundfuffzigsiebzig hingelegt, fertich.
 
In Berlin fährt man zum TÜV, der Prüfer fragt ein paar wenige Daten ab (wenn er die nicht eh schon weiss), läuft dreimal um die Kiste rum und gut. Ich hab vor drei Wochen einen BBK (incl. DZ und SR-Anlage) eintragen lassen, achtundfuffzigsiebzig hingelegt, fertich.

Das hat mir der Herr Bayer auch so gesagt. Ich hoffe nur, dass dass das dämliche Monopol bei §21 Einzelbegutachtungen irgendwann fällt. Ein Auto-Spezel hat mir übrigens berichtet, dass es mittlerweile Bundesländer gibt, bei denen die Zulassungsstellen Eintragungen von Einzelabnahmen nicht mehr sofort in die Fahrzeugpapiere übernehmen, sondern erst nach Prüfung durch eine zentrale Sachverständigenstelle. Gebührenpflichtig natürlich....

@Fritz: Irgendwas geht immer. Zeigt ja der Fall vom Josef (Kalb 1, auch Bayern).

Grüße
Marcus
 
Weiaweia, habt Ihr da im Süden Probleme.....

In Berlin fährt man zum TÜV, der Prüfer fragt ein paar wenige Daten ab (wenn er die nicht eh schon weiss), läuft dreimal um die Kiste rum und gut. Ich hab vor drei Wochen einen BBK (incl. DZ und SR-Anlage) eintragen lassen, achtundfuffzigsiebzig hingelegt, fertich.

Ich glaubte das Dein Exil aus Schwaben wohl gute Gründe hat. Witzigerweise ist Bayer (Schorsch) auch ein Schwabe, der lange in Berlin im Exil war (Boxerschmiede).
 
Ein Auto-Spezel hat mir übrigens berichtet, dass es mittlerweile Bundesländer gibt, bei denen die Zulassungsstellen Eintragungen von Einzelabnahmen nicht mehr sofort in die Fahrzeugpapiere übernehmen, sondern erst nach Prüfung durch eine zentrale Sachverständigenstelle. Gebührenpflichtig natürlich....
Grüße
Marcus

Na hoffentlich macht das nicht bald Schule in Deutschland.

Dann könnten wir mit unseren Alteisen richtig Probleme bekommen.
Grade bei Anbau von Teilen, die man original nicht mehr bekommt und bei denen man auf Zubehörteile ohne ABE zurückgreifen muß.

Dirk
 
Das hat mir der Herr Bayer auch so gesagt. Ich hoffe nur, dass dass das dämliche Monopol bei §21 Einzelbegutachtungen irgendwann fällt. Ein Auto-Spezel hat mir übrigens berichtet, dass es mittlerweile Bundesländer gibt, bei denen die Zulassungsstellen Eintragungen von Einzelabnahmen nicht mehr sofort in die Fahrzeugpapiere übernehmen, sondern erst nach Prüfung durch eine zentrale Sachverständigenstelle. Gebührenpflichtig natürlich....

Hallo,

in Hessen ist es so. Alle Unterlagen erst zum Obergutachten nach Marburg, 2 Wochen warten und mit Glück wird dann eingetragen.
Angeblich nur weil die Zulassungsstelle keine Fachkompetenz hat um die Gutachten zu Prüfen!

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Probleme

Servus

nachdem ich jetzt wieder aus Transylvanien wieder zurück bin und genug mit der Gs umgepflügt habe:yeah: kann ich auch mal wieder was schreiben !
zur Eintragung ich hatte eine Briefkopie von 7Stein ! dies wurde dann nach meinen Angaben geändert (zb. Zylinderkennzeichnung 10B was totaler schwachsinn ist nochdazu da mein Satz aus 800ter Zylinder gemacht wurde mit Kennzeichnung 08 , es wurde dann der eingravierte Bohrungsdurchmesser eingetragen ) Dz und Doppelscheibe ohne Briefkopie und sonstiges :fuenfe:er hat nur nach der Probefahrt gesagt das die Q jetzt ein ausgewachsener Stier ist und mit der Doppelscheibe nun auch die Richtige Zügel hat :hurra:
Einwände mancher Kollegen zwecks ungefederter Massen kann ich nicht nachvollziehen :nixw:
Wenn ich jetzt dann dazu komme stelle ich natürlich eine Briefkopie zur Verfügung für die Bank;)


Gruß an alle

Sepp
 
Hallo,

wo geht denn die Eintragung noch im Raum Stuttgart ?

Polo hat mal wieder 20%-Rabatt ;-)

Viele Grüße
Jürgen
 
BBK Kit

Woher bekommt ihr denn einen BBK??

Ich werde schon längere Zeit von besagter Firma in der Warteschleife gehaltenX(

Gruß Tom

PS: Dann brauche ich mir schon keine Gedanken um eine Eintragung machen;;-)
 
Hallo!

Weiss jemand, ob es beim TÜV Esslingen "personelle Umgestaltungen" gegeben hat? Wenn ja wär das ganz furchtbar...

...Ja hat es. . .

Leider!

Aber es geht noch einiges, man muss aber technisch versiert die Umbauten erklären und möglichst Briefkopien u.Ä. mitbringen. Technisches Verständnis bezüglich unserer alter BMWs ist nun leider nicht mehr ausreichend vorhanden "Ja, Zettel mit Nummern (aus Umrüsttabelle wohlgemerkt, Umbau Bremse) bringt mir gar nix! Dat geht nicht! das am Lenker is jetzt die Bremspumpe, ne? Doppelscheibenbremsanlage, das is aber nicht original so(?) . Bremsstange nach innen gelegt (Hinterbremse) Umbau". Neee IST ORIGINAL SO!!!! OMG!

Mit viel Schmeichelei und Tratsch über alte (entspannte) Kollegen hats dann doch noch geklappt (nach zweitem Besuch, beinah drittem wegen Bremslicht-Wackler, vor ort flink repariert).

Sogar Tarozzi-Rasten und Brembo-Pumpe vorn OHNE Papiere hat er eingetragen!

Ww. offene Trichter leider nicht:( "neee über 100P puh da könen wir das nicht mehr eintragen. " Dan doch erst recht, oder? :Danderes mal?


Im Endeffekt ganz i.O. die Herren, aber bei weitem nicht mehr so entspannt wie 2009 noch... Ich ahne warum, will das hier aber nicht breittreten :cool:

Woanders geht das jetzt wohl besser mit dem Eintragen. Damn!

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben Unten