• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wer hat dieses Moped umgebaut?

maddin0611

Einsteiger
Seit
21. Feb. 2012
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

bin in der Planungsphase für einen Umbau und wollte mich umschauen was es für Möglichkeiten gibt und was schon andere versucht haben und was mir davon gefallen könnte.

kennt jemand den Besitzer dieses schönen Mopeds? Hätte ein paar fragen was er/sie für Teile verbaut hat bzw. wo er gewisse Sachen hat machen lassen...Beim Foto steht nur Besitzer: Flo ?!

Danke
maddin
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 954
  • 01.jpg
    01.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 621
  • 03.jpg
    03.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 629
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat dieses Moped umgebraut?

Moin,

erinnert mich ein wenig an Q-Tech.

Soweit ich das sehe, ist alles BMW-Baukasten und Zubehör.

Grüsse
Chris
 
AW: Wer hat dieses Moped umgebraut?

nabend

könnte Florian Dietrich sein.
war früher mal im HPN Forum aktiv.

gruß charly
 
AW: Wer hat dieses Moped umgebraut?

alles klar danke schonmal, das Sonderheft 39 müsste ein Bekannter von mir haben dann schau ich da erstmal rein.
 
AW: Wer hat dieses Moped umgebraut?

Nur mal so ´ne Frage: Ist der Titel "umgebraut" aus einer entsprechend dem Brauprodukt resultierenden Schreibweise entstanden, oder war Freud im Spiel ;)
 
AW: Wer hat dieses Moped umgebraut?

Nur mal so ´ne Frage: Ist der Titel "umgebraut" aus einer entsprechend dem Brauprodukt resultierenden Schreibweise entstanden, oder war Freud im Spiel ;)

Der trainiert Gerste/Hopfen für's "Angrillen" und plant nebenbei 2V Enduros! Ausreden sinnlos...
 
hehe, da hat sich wohl nen kleiner fehlerteufel eingeschlichen, aber der spaß soll ja nicht zu kurz kommen, habs mal geändert ;)
 
Tag zusammen,

war ne ganze weile Abwesend zwecks neuen Planungen. Sorry das ich erst jetz wieder reinschau.

Welche Fragen habt Ihr?

Euer Flo
 
Zur Flugzeuglandebahn :)
der 450 Kotflügel hat so seine Eigenheiten bzw Vorteile die ich nicht unbedingt missen will. Hab vor dem Umbau schon mal nen KTM-Kotflügel drin aber mit diesem hatte ich bei Regen immer nen nassen Rücken. Außerdem sind die Kabel gut geschützt :) und mittlerweile hat mei Basic auch SuMos :).
Mal ne andere Frage: Hat jemand von euch nen Paralever-Rahmen Bj vor ´89? Suche einen für das nächste Bike.
 
Tag zusammen, die Flugzeuglandebahn is bald Geschichte :) das neue Heck is fast fertig.
 

Anhänge

  • 20141108_162611-1.jpg
    20141108_162611-1.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 335
Zuletzt bearbeitet:
hallo Maddin,
falls du nicht fundig bis mit dem auspuff anlage ich haber das bau gliech in der garage hald mit Akrapovich endtopf :D


Hallo Zusammen,

bin in der Planungsphase für einen Umbau und wollte mich umschauen was es für Möglichkeiten gibt und was schon andere versucht haben und was mir davon gefallen könnte.

kennt jemand den Besitzer dieses schönen Mopeds? Hätte ein paar fragen was er/sie für Teile verbaut hat bzw. wo er gewisse Sachen hat machen lassen...Beim Foto steht nur Besitzer: Flo ?!

Danke
maddin
 
Bin mit meinem Bike sogut wie nicht mehr im Gelände unterwegs, von daher hab ich mich für SuMo´s entschieden und langsam gewöhn Ich mich auch daran :)
 
Zurück
Oben Unten