Wer hat Erfahrung mit der Hoske Auspuffanlage??

FanR69

Aktiv
Seit
24. Feb. 2010
Beiträge
347
Frage: Wer hat Erfahrung mit einer Hoske Auspuffanlage? Vorzugsweise für R 69, R69S. Welche Nachbau-Anlage ist die "Beste"? Die von Rabenbauer?
Muss die Vergaserbedüsung angepasst werden? Verändert sich die Motorleistung oder "nur" der Sound?
 
Meine Erfahrung mit Hoskes ist mit ein R100S.
Die Q kam mit diese Tüten als ich die vor 5 Jahre gekauft habe.
Es sind originale Hoskes. Ich würde die heutige von London aus den Niederlanden kaufen falls Ersatz notwendig ist.

Ich hatte vor die Hoskes zu wechseln für standard Tüten aber positive Berichte von andere Boxerfahrer haben mich überzeugt die Hoskes zu behalten.
Klang ist frecher aber immer noch anständig.
Nur beim Gas geben sind die Hoskes richter lauter als die standard Anlage.

Mein Schrauber empfehlt die Bedüsung an zu passen, ist bis jetzt nicht gemacht worden.
Die Vergaser sind von Uwe (parts for bikes) überhohlt und perfekt eingestellt.
Leistung ist gut, Drehmoment auch.

Einzige Minus: Leerlauf ist weniger gut.

Leerlauf ist für mich weniger wichtig. :hurra:

Bitte beachten, ich habe auch Schwungmasse gewechselt für die leichte Version. Das hat auch Einfluss auf dem Leerlauf.


Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit der R69S liegen so ca. 40 Jahre zurück :D
Damals waren Doppeltüten der Renner A%!
Gab´s von verschiedenen Herstellern, auch Hoske.
Diese waren waren von Bühler.
71.jpg

Der Sound hat sich enorm verändert :sabber: und hat natürlich auch die Gashand schneller gemacht, den Motor ....... glaub ich eher nicht.:pfeif:
 
So´n braver Junge warst Du mal? Aber schon damals nen böses Krad, Kippe im Mundwinkel, das konnte ja nicht lange gutgehen!:pfeif:
 
............ Ich würde die heutige von London aus den Niederlanden kaufen falls Ersatz notwendig ist.........


Paul[/QUOTE]

Hallo Paul, wer verkauft die denn? Heißt die Firma "London"?
Und warum sind die so gut?

Danke für kurze Antwort
Gruss, Rainald
 
Meine Erfahrungen mit der R69S liegen so ca. 40 Jahre zurück :D
Damals waren Doppeltüten der Renner A%!
Gab´s von verschiedenen Herstellern, auch Hoske.
Diese waren waren von Bühler.
Anhang anzeigen 171642

Der Sound hat sich enorm verändert :sabber: und hat natürlich auch die Gashand schneller gemacht, den Motor ....... glaub ich eher nicht.:pfeif:

Hallo Hobbel,
schönes Bild. ich vermute der schicke Typ auf der BMW bist DU?
Gruss
 
moinsen
ich habe nur erfahrung mit original hoske auf r5O und ls7OO automotor.
ist allerdings auch 38 jahre her. ob man das mit heutigen sogenanten hoske nachbauten vergleichen kann, keine ahnung...
der name jedenfalls verkauft sich anscheinend gut ;-)
zudem kennne ich leute, die heute noch r69 mit "richtigen" hoskes fahren.
eine andere vergaserbedüsung haben wir damals nicht vorgenommen und soweit ich weiß machen das die leut die ich kenne heut auch nicht.
selbst wenn wir die endkappe mit dem käferendrohr weggelassen haben, was wir eigentlich immer machten :D blieb´s bei der bedüsung...
der grund ist warscheinlich die recht durchlässigen luftfilter und auspuffanlagen der späten rollenmotoren. so zugestopft und "optimiert" wie heutige motoren waren die damals noch nicht. in so fern machte das wohl nicht so den unterschied. man konnte damals aber auch schon mit den düsennadeln ein wenig spielen.
netten gruß,
jan
 
............ Ich würde die heutige von London aus den Niederlanden kaufen falls Ersatz notwendig ist.........


Paul

Hallo Paul, wer verkauft die denn? Heißt die Firma "London"?
Und warum sind die so gut?

Danke für kurze Antwort
Gruss, Rainald[/QUOTE]


Moin Rainald,


Hoskes kann man bei London selber kaufen.
London kenne ich seit mehr als 50 Jahre die Firma baut Auspuf Anlagen für Motorräder, nicht nur BMW.
Auch nach Muster macht London was der Kunde braucht.

In den sechsiger Jahre befand sich das Londonwerk in Hilversum nicht weit von meiner Wohnung.
Die Firma ist dann verkauft worden macht aber noch immer hochwertige Auspufanlagen.

London: http://www.london-exhaust.com/DE/




Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis auf London Exhaust.
Werde mal in Kontakt treten.
 
Zurück
Oben Unten