Mal eine ketzeriesche Frage: Warum wohl sind die Laufschuhe mit Gelsohle wieder vom Markt verschwunden, bzw. warum nutzt kein Profisportler die Teile?
Weil sie nix sind!
Gel verändert die Konsistenz mit der Temperatur, mit Aufnahme von kinetischer Energie erwärmt sich das Gel und verändert wiederum seine Konsistenz.
Es ist nicht individuell einstellbar....
Es gibt seltsamerweise wenige Fahrer die sich für sehr viel Geld so eine Geleinlage haben einbauen lassen, und dann sagen dass es wohl doch nicht so gut ist....warum nur?
Ich fahre schon immer entweder selbstgebaute Sitzbänke (mit der Minna von Karlsruhe nach Hannover war das kein Problem).
1100 km mit der GS und der Corbin Sitzbank: kein Problem, und mit einem Airhawk könnte ich nochmal 1000 km fahren.
Das Airhawk funktioniert nach dem Prinzip, das Gewicht was normalerweise auf den Sitzhöckern lastet, auf die gesamte Sitzfläche zu verteilen..das klappt prima.
Die Corbin ist deshalb so gut, weil der Schaumstoffkern eine Luftdichte Oberfläche hat und aus verschiedenen Härten zusammengestellt ist. Normale Sitzbänke sind offenporig und nach einiger Zeit ist die ganze Luft entwichen und die Sitzbank ist platt und hart und tut weh.
Es ist so wie Jan schreibt, für die optimale Sitzbank muss man zum Sattler, und zui einem guten Sattler mehrmals. Und kosten tut das auch...
