wer hat Tipps, wo ich die Uhr der R 90S reparieren lassen kann?

chriswi

Aktiv
Seit
11. Aug. 2008
Beiträge
108
Ort
Wiesbaden
die Uhr steht...Habe mal bei KaJo Tachodienst nachgefragt, die könnten es reparieren. Hat jemand noch andere Tipps? Mir wäre auch ein Austausch des jetzigen Uhrwerks gegen ein Quartz Uhrwerk im aktuellen Gehäuse und dem aktuellen Zifferblatt/Zeiger recht.
 
Der ehemalige User traebbe könnte es auch machen. Kontakt z.B. über MM. Allerdings ist der Transport in und aus der Schweiz im Moment schwierig, denn er kommt nicht an sein Postfach auf der deutschen Seite.
 
irgendwo in der DB gibt es ein Dokument mit Anleitung zum Selbermachen (Reparatur der Uhr). Es handelt sich im wesentlichen um den Austausch von einem (zwei?) Elektrolytkondensatoren, die auf Grund ihres Alters das Zeitliche gesegnet haben.

Gruß

Walter
 
Hallo Walter,

er sprach von der Uhr der R90S. Das ist nicht das bekannte Quarzwerk, sondern die Uhr hat eine "elektrisch angeschubste" Unruh. Da kommt es (aus der Erinnerung) zu dem Problem, dass ein Zapfen der Welle abschert und die Uhr stehen bleibt.

ACHTUNG: In diesem Fall besteht Kurzschluss- und Brandgefahr! Die Zuleitung zur Uhr liegt an Klemme 30 (ungeschaltetes Batterieplus) und ist nicht abgesichert.

Siehe dazu z.B. hier.
 
meine Uhr ist abgeklemmt, deswegen besteht keine Brandgefahr. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp, davon hatte ich bisher noch nicht gehört.
 
Hallo,

Ka-Ja ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Bei denen hatte ich schon verschiedene Instrumente und auch die elektro-mechanische Uhr aus unserem Fiat-Spider.
Die wissen was sie tun.

Gruss
Berthold
 
Zurück
Oben Unten