• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wer kann Kreuzspeichenräder R80GS überholen / Raum Bodensee

Chorn

Teilnehmer
Seit
14. Juni 2017
Beiträge
78
Ort
Ravensburg
Guten Tag allerseits,
leider habe ich es diesen Winter aus zeitlichen Gründen nicht geschafft meinen 2. Radsatz selber zu bearbeiten. Gibt es einen Profibetrieb um Friedrichshafen/Ravensburg, der die Kreuzspeichenräder prüft und ggf. überholt (Speichen/Radlager vo.) und gleich ein paar neue Reifen mit grobem Profil aufziehen kann? Falls notwendig fahre ich auch bis Stuttgart, wenn es aus dem Forum eine gute Empfehlung gibt. Danke und Grüße, Euer CH)(-:
 
Hallo Christoph,

zu Deiner Überschrift: Ja, ich kann 's, zum schwäbischen Meer sind 's von mir aus allerdings ca. 350km.

Jedoch werde ich aus Deinem Text nicht ganz schlau: Du schreibst, aus zeitlichen Gründen schaffst Du 's nicht selbst, daraus schließe ich, Du hast die technischen Voraussetzungen und das Wissen Kreuzspeichenräder einzuspeichen, zu zentrieren usw.

Leider ist das Ausspeichen einer Kreuzspeichenfelge eine Strafarbeit, da in der Regel die Speichen in der Felge und die Nippel in der Nabe festgegammelt sind und auch das Aufarbeiten einer Felge macht keinen Spaß. Aus diesem Grund habe ich für mich beschlossen, solche Arbeiten nur noch für mich selbst und nicht mehr als Auftragsarbeit durchzuführen.

Langer Rede kurzer Sinn: Radlager tauschen, Reifen aufziehen, Rundlauf messen - alles kein Problem (aussser der Entfernung) aber 'ne komplette Überholung mit neuen Speichen und Nippeln und Felge polieren: wenn ich das nach Aufwand berechne schaffe ich mir keine Freunde.
 
Hallo Peter, vielen Dank! Ich nehme mir jeden Winter ein Projekt vor und versuche etwas Neues. In diesem Jahr wäre es die Überholung der Felgen gewesen. Damit meine ich allerdings nicht das Einspeichen, denn die Speichen und der Rundlauf scheinen mir OK zu sein. Ich habe so viele gute Tipps aus dem Forum bekommen, dass ich mir am WE Zeit nehmen werde, alles zu bedenken und dann eine Entscheidung treffe. Leider hat mir der Beruf nicht die Zeit gelassen, selber Hand anzulegen. Nach Schweinfurt komme ich als ZF'ler übrigens auch ab und zu. Grüße vom See, CH)(-:

Hallo Christoph,

zu Deiner Überschrift: Ja, ich kann 's, zum schwäbischen Meer sind 's von mir aus allerdings ca. 350km.

Jedoch werde ich aus Deinem Text nicht ganz schlau: Du schreibst, aus zeitlichen Gründen schaffst Du 's nicht selbst, daraus schließe ich, Du hast die technischen Voraussetzungen und das Wissen Kreuzspeichenräder einzuspeichen, zu zentrieren usw.

Leider ist das Ausspeichen einer Kreuzspeichenfelge eine Strafarbeit, da in der Regel die Speichen in der Felge und die Nippel in der Nabe festgegammelt sind und auch das Aufarbeiten einer Felge macht keinen Spaß. Aus diesem Grund habe ich für mich beschlossen, solche Arbeiten nur noch für mich selbst und nicht mehr als Auftragsarbeit durchzuführen.

Langer Rede kurzer Sinn: Radlager tauschen, Reifen aufziehen, Rundlauf messen - alles kein Problem (aussser der Entfernung) aber 'ne komplette Überholung mit neuen Speichen und Nippeln und Felge polieren: wenn ich das nach Aufwand berechne schaffe ich mir keine Freunde.
 
Ein Häfler :D

Auch Teilnehmer der ZF-Biker-Treffen? Dieses Jahr kann ich aus Urlaubsgründen leider nicht :(

33 Jahre im schweinfurter Teil der Stiftung waren genug :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Jahren war ich erstmals dabei, aber letztes Jahr aus Zeitgründen nicht. Diesmal bin ich für Aschau angemeldet und freue mich schon sehr auf die Tour. Hätte Dich gerne dort getroffen! Grüße, CH
PS: Bin Kölner, wohne in Ravensburg und arbeite in Friedrichshafen. Insgesamt schon sehr schön hier!:wink1:

Ein Häfler :D

Auch Teilnehmer der ZF-Biker-Treffen? Dieses Jahr kann ich aus Urlaubsgründen leider nicht :(

33 Jahre im schweinfurter Teil der Stiftung waren genug :wink1:
 
Zurück
Oben Unten