Wer kann Monzablau?

Kielometer

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2017
Beiträge
91
Ort
Kiel
Hallo,
ich wollte Tank und Kotflügel neu lackieren lassen, in Monzablau Metallic. Ich habe schon gehört, dass das nicht unbedingt jeder Lackierer kann. Gibt es da Empfehlungen?
Hintergrund ist, dass der Tank gerade zum Beschichten ist, und die Firma jetzt fragt, ob sie den Tank auch noch glätten sollen oder nicht. Daher müsste ich jetzt mit einem Lackierer absprechen, welche Vorarbeiten er gern hätte oder ob er das lieber selber macht.
Gruss
Kielometer
 
...
Ich habe schon gehört, dass das nicht unbedingt jeder Lackierer kann. Gibt es da Empfehlungen?
...

Es gibt sicherlich gute und bessere Lackierer; aber dass das Können vom Farbton abhängig sein soll, habe ich noch nicht gehört.
Etwas anderes sind die Verlaufslackierung wie z. B. an der 90S; das wird kaum einer beim ersten Mal perfekt können.
 
Das Problem wird nicht das lackieren an sich sein, sondern die
Beschaffung bzw. die Anmischung der Farbe. Das soll speziell
bei monzablau nicht so einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mal ein S Cockpit in der Farbe mit Klickerdosen lackiert, ein Freund von mir ist da zig Jahre mit gefahren bis er eine originale, neue Verkleidung bekommen hat, es war vom Fahrbton her ganz gut gelungen, so schwer kanns also nicht sein.
Wenn alles perfekt sein soll, würde ich allerdings alle Teile machen lassen, wenn nicht grad eine RT oder RS Veerkleidung dabei ist, dann wird einheitlich.

Willy
 
Ich habe (allerdings nicht gerade Monzablau) bei einem Lackierer in Büdelsdorf (RD) den vorhandenen Lack scannen lassen und er hat mir dann weitere Teile mit angemischtem Lack lackiert mit großartigem Ergebnis. Schwierig wird es nur, den passenden Glanz zu bekommen, daher ist es manchmal angesagt, die anderen Teile zumindest noch mit dem gleichen Klarlack nachzubehandeln.
 
Da ich sowieso alle Teile lackieren lassen wollte, werden kleine Abweichungen nicht auffallen. Ich suche nur jemand, der nicht zum ersten Mal einen Motorradtank macht. Und der Tank sieht schlimm aus, mit vielen Beulen. Die Frage ist jetzt, lasse ich den erst dengeln oder macht der Lackierer dass lieber selbst bzw. gleicht mit Spachtel aus.
Gruss Kielometer
 
Moin,

gegen vernünftige Vorarbeiten haben die Lackierer in der Regel nichts. Wenn etwas zu spachteln war, habe ich es immer selbst gemacht, die Feinheiten dann der Lackierer selbst.

Willy
 
Hallo,

Spachtel hat auf einen Tank nichts zu suchen. Fachkräfte können ihn ausbeulen. Das BMW blau wurde auch bei DAF Truck verwendet, sollte ein Farbhändler mischen können. Das Problem ist heute ist es ein 2 Schichtenlack. Früher haben sie es mit einer Schicht dauerhaft hinbekommen.

P1020563a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein BMW Tank wurde, von mir, vor fast 30 Jahren gespachtelt, natürlich nicht zentimeterdick aber doch an einigen Stellen. Danach beschichtet und vor einigen Jahren dann angeschliffen und lackiert. Nachteile sehe ich, außer vielleich 0,? Liter weniger Volumen.

Willy
 
Hallo,

viele Lackierereien können den aktuellen Farbton messen/scannen, wie auch immer.
Das trifft den Farbton normalerweise ziemlich gut.
Leider gibt es genug "Lacker", die mit der guten Farbe nicht umgehen können.
Farbe mischen und gut lackieren sind zwei Paar Schuhe.
Ich kenne jedenfalls bei mir nicht einen, zu dem ich nochmal hingehen würde.
Aber Bedarf wäre da.
 
Es ist sicher einfacher für einen Lackierer hinzubekommen, wenn er alle Teile auf einmal lackieren kann.
Bei Einzelteilen den genauen Farbton zu treffen, bereitet da wahrscheinlich schon mehr Schwierigkeiten. Woher ich das weiß....
Gruß
Klaus:schoppen:
 
Wenn da auch noch Linien drauf sollen, würde ich beim Linierer anfangen. Der sollte mit dem Lacker gut können und hat meist einen zur Hand.
Ich hatte damals die Linienierung noch mit Klarlack überziehen lassen, und war dann ein paarmal zwischen Linierer und Lacker unterwegs.

Gruß
Claus
 
Hallo,

bei Ingo Führlich in Wächtersbach und bei Michael Liebing in Wiesbaden-Aurich habe ich meine Teile linieren lassen. Beide sind von Preis und Qualität her gleichwertig gut.

P1020157a.jpgSNV30223.jpgSNV31958.JPGSNV33102a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich hatte seinerzeit meine 75/5 in monzablau bei martin günther in HH lackieren lassen
und war hochzufrieden mit dem ergebnis.
billig ist/kann er nicht, aber den preis ist seine arbeit wert.

website hat er glaube ich nicht.
hier ein link mit den kontaktdaten > https://www.hamburg.de/branchenbuch/hamburg/eintrag/1035789/

HM

Der ist schon seit 2 Jahren in Rente. Nachfolger hatte er wohl nicht und so ist jetzt eine Werbefirma auf dem Gelände...

VG
Jörg
 
Hallo, habe gerade einen Farbsatz in Monza blau von Ekrem Pala machen lassen. Ich kann nur sagen topp Arbeit. Man muss halt etwas Zeit mitbringen aber die Qualität ist super. Ekrem ist ein super Typ und hat richtig was drauf.

Gruß
Reinhard

Hallo,
ich wollte Tank und Kotflügel neu lackieren lassen, in Monzablau Metallic. Ich habe schon gehört, dass das nicht unbedingt jeder Lackierer kann. Gibt es da Empfehlungen?
Hintergrund ist, dass der Tank gerade zum Beschichten ist, und die Firma jetzt fragt, ob sie den Tank auch noch glätten sollen oder nicht. Daher müsste ich jetzt mit einem Lackierer absprechen, welche Vorarbeiten er gern hätte oder ob er das lieber selber macht.
Gruss
Kielometer
 

Anhänge

  • IMG_6757.jpg
    IMG_6757.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 179
  • SNEE6680.jpg
    SNEE6680.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

er kann das auch, mit der DAF Trucks Farbe, Info zu Monza Blau Ersatzfarbe hier aus dem Forum.

Unfallreparatur Hindel
Peter Hindel
In der Flachsau 5
65611 Brechen
06438-5313
info@unfallreparatur-hindel.de
http://unfallreparatur-hindel.de

Fertigstellungszeit für diesen Satz 3 Wochen.

Gruß
Michael

P.S: Preis? Kommt immer drauf an, welcher Zustand angeliefert wird. Die Basis zeigt sich erst nach dem Soda-Strahlen / Entlacken. Daher wird kein erfahrener Motorrad Lackierer eine Kostenschätzung nur auf Zuruf oder Ist-Zustand Fotos machen. Was es ungefähr kosten kann schon, ist aber erst mal eine unverbindliche Hausnummer.

Hier ein Beispiel - Beschreibung - Tank im besten Zustand. LOL
Fotogalerie
 

Anhänge

  • BMW_R75_5_20191204.jpg
    BMW_R75_5_20191204.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Umbau in Monzablau ist abgeschlossen, anbei Bilder vom Motorrad

Gruß
Reinhard
 

Anhänge

  • IMG_6962.jpg
    IMG_6962.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6966.jpg
    IMG_6966.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_6968.jpg
    IMG_6968.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_6967.jpg
    IMG_6967.jpg
    304,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten