Wer kann Vergasergewinde reparieren?

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
hallo ihr,

ich brauche mal ne Lösung für meinen Vergaserschaden.

Bei meinen Dellortos sind auf der Ansaugseite die Außengewinde für die Lufttrichter abgefeilt.

Bisher dachte ich, ich könnte das problemlos mit starken Schlauchschellen lösen, aber das hält einfach nicht. Bei den Alu-Lufttrichtern hab ich auch schon da, wo dort das Innengewinde geschnitten ist, Einschnitte gemacht, aber es hält trotzdem nicht wirklich.

Weiß jemand, wer so einen Schaden reparieren könnte? Ich denke da an Material aufschweißen und anschließendes Gewindeschneiden. Aber vorher müsste das aufgeschweißte Material ja auch noch rundgedreht werden? Und wie soll das mit einem Vergasergehäuse gehen???

Ihr seht: Fragen über Fragen. Ich hoffe, dass zumindest die Schaden-Beschreibung einigermaßen verständlich rübergekommen ist. Fotos hab ich leider momentan nciht.
 
Eieiei...ob da Aufschweissen gut ist, bezweifle ich, der Verzug wird heftig sein und kann u.U. Haarrisse nach sich ziehen. Hast Du Zugang zu ner Drehmaschine? Dann würd ich da einfach die Stelle, an der das Gewinde saß, runddrehen und einen Ring mit Gewinde aufschrumpfen.
 
Die Legierung kenn ich auch nicht, wohl aber das Gussverfahren: Druckguss. Und der ist schweisstechnisch recht problematisch, da die Schmelze beim Guss nicht die Zeit hat, auszugasen. Beim Aufschmelzen werden dann die gebundenen Gase frei und es schäumt wie Teufel. Eine vernünftige Schweissung ist da nicht drin.
 
Evtl. an einer nicht sichtbaren Stelle ( zum Motor hin ) Loch durch Außengewinde und Trichter bohren , Gewinde reinschneiden ( M3 ? ) alles mit kurzer Schraube sichern ? Oder hab ich was falsch verstanden ?
Stolli
 
Original von hubi
Eieiei...ob da Aufschweissen gut ist, bezweifle ich, der Verzug wird heftig sein und kann u.U. Haarrisse nach sich ziehen. Hast Du Zugang zu ner Drehmaschine? Dann würd ich da einfach die Stelle, an der das Gewinde saß, runddrehen und einen Ring mit Gewinde aufschrumpfen.

Aufschweißen wird nicht funktionieren, einen Ring aufschrumpfen würde ich auch nicht - wenn Du es schaffst den Gewindestutzen wieder "rund" zudrehen bleibt nur noch ein dünner Stutzen stehen.

Ich würde einen entsprechenden Aluring aufkleben
 
Also das mit dem aufschrumpfen finde ich interessant! Ich müste da mal ein paar Bilder von der sache haben.
Evenduell Könnte ich dir helfen Drehmaschine hab ich material ist auch kein Problem.
 
Wenn nicht genug Fleisch bleibt kann ich Flüssigmetall zum Einsetzen der Buchse empfehlen - damit habe ich auch schon tragende Gewinde nachmodelliert/gebohrt/geschnitten. Dann sollte die Buchse aber eine rauhe Innenfläche haben.

Gruß
Horst
 
hmm, das ist ja schon mal alles sehr interessant, danke!

Das Stichwort Flüssigmetall hat mich auf die Idee gebracht, das evtl. draufzukleistern. Aber auch das müsste dann erst wieder rundgedreht werden, bevor ein Gewinde geschnitten werden könnte.

Wahrscheinlich ist es wirklich das beste, den Trichter einfach mit einer oder zwei (oder drei?) kleinen Schraube zu sichern.
 
Vielleicht geht es.
2 -3 Schlitze einsägen, an deren Enden kleine Bohrung in den Trichter setzen und dann eine schöne Schelle zum fest Spannen drüber. Wie an den Schalldämpfern.
 
genau das ist ja der Ist-Zustand. Nur normale Schellen können keinen ausreichenden Zug erzeugen.

Und Auspuffschellen gibts in dem Durchmesser nicht. Es sei denn, sie kommen aus dem Autozubehör, die sind dann aber kotzhässlich und riesig.
 
Original von thomas1301
Und Auspuffschellen gibts in dem Durchmesser nicht. Es sei denn, sie kommen aus dem Autozubehör, die sind dann aber kotzhässlich und riesig.

Der, der das Gewinde ins Kaltmetall geschnitten hätte, könnte doch bestimmt auch eine formschöne Schelle bauen, oder?

"Gebaut" finde ich halt schöner als "geflickt" ;)
 
Hallo,

ich würde den Rest herunter drehen, einen neuen Ring (10mm) aufziehen und auf Maß abdrehen. Einen dünnen Ring herzustellen und noch mit passenden Innengewinde wird schwierig. Was sagt dann unser Zerspanner dazu? Schweißen in den schei.. Guß nicht möglich.

Gruß
Walter
 
Ich müßte mal ein Anschauungsobjekt (Bilder) haben,weil wenn ich ehrlich bin hab ich keine Ahnung worum es geht.

Wir haben ja auch eine Alugießerei und da haben wir das eine,oder andere auch schon mal "geflickt" mit Alupulver und Härter.

Du kannst,wenn es aushärtet ist ,Gewinde schneiden,fräsen...alles.

Nachteil,es wir dunkler..aber es hält
 
also: um das mit dem Pfeil gekennzeichnete Gewinde gehts. Das ist bei meinen Teilen fast komplett mit der Feile plattgemacht, man sieht nur noch kleine Rillen.

bild-7626.jpg
 
Wäre es eine Möglichkeit,am Vergaser nur so wenig wie mögluich abzudrehen/fräsen,dann einen dünnen Ring mit Gewinde aufschrumpfen,Könnte vom Durchmesser auch etwas größer sein,dann müßte man eben den Trichter mit einem Adapter dranmachen.
 
Hallo Thomas,

dass mit der Drehbank würde ich lassen, da die Gefahr ein Wurfteil hezustellen sehr groß ist.
Zeig doch mal bitte das Gegenstück, welches drauf soll.
Hätte ich einen solchen Fall würde ich wahrscheinlich die Variante kleben wählen. Der Ring, welcher drauf soll muss im Durchmesser etwa 1mm größer sein, als Klebespalt (2x 0,5mm) und dann würde ich am Vergaser mittels, ich gebrauche das Wort nun ungern : Dremel (weil Pfuscher Werkzeug) sowohl in den Flansch des Vergasers als auch in den aufzukleben Ring Löcher (Vertiefungen) reinfräsen in welchen sich die Klebung verankern kann. Kleben würde ich mit Würth Silikon Spezial 250° (gibts in schwarz und rot) die Klebstelle vorher mit Primer behandeln und wenn dass nochmals weggeht fresse ich einen Besen.
Vorteil vom Silikonkleber, rüttelt sich nicht los !!

Gruss FF
 
Muss da unbedingt ein Gewinde drauf?
Wenn da "nur" die Trichter drankommen, die lassen sich doch bestimmt mit einer schönen Schelle (keine Schlauchschelle!) befestigen, die versteckt geschraubt wird.
Das macht sicher nicht mehr Aufwand als die Gewindereparatur und kann nicht schiefgehen.
 
Wer hat diesen Wunderwerken der Gemischaufbereitung solches Leid angetan, kann man den noch haftbar machen? Ich meine sowas wie glühende Drähte unter die Fingernägel schieben,oder so ! :schimpf:

Jetzt mal im Ernst! Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir passende Alutrichter drehen zu lassen lassen, die dann anders befestigt werden? Schau Dir mal die Vergaser mit Trichter vom Wilfried Ficken an, die Bilder davon findet bestimmt irgendwer hier in der Galerie, ich habe sie noch nicht gefunden, mache mich aber gleich noch mal auf die Suche!

Also: Alle Mann suchen
 
nee, das geht so nicht. Hier gibts einen link auf die Datenbank, da ist so ein Trichter gezeichnet.

Ist übrigens tatsächlich ein M52-Gewinde, hab ich mich also tatsächlich richtig erinnert.

Einen Ring draufkleben (oder schrumpfen oder wie auch immer) würde zuviel Durchmesser ergeben.
 
Original von thomas1301
nee, das geht so nicht. Hier gibts einen link auf die Datenbank, da ist so ein Trichter gezeichnet.

Ist übrigens tatsächlich ein M52-Gewinde, hab ich mich also tatsächlich richtig erinnert.

Einen Ring draufkleben (oder schrumpfen oder wie auch immer) würde zuviel Durchmesser ergeben.

Ich meine gar kein Gewinde, sondern eine Spezialanfertigung, passgenau und schön. Aus den Vollen gedreht und mit Edelstahl-Madenschrauben auf dem vermalledeiten ehemaligen Gewinde befestigt! Das geht und sieht gut aus und die Vergaser bleiben weitgehend unangetastet, höchstens grad eben rund drehen, das Feilen ist ja nicht 100% rund!
 
Ich würde auch kleben.
Den Vergaserstutzen mit z.B. Schmirgelpapier anrauhen und mit Aceton gut entfetten.
Das Gewinde im Ansaugtrichter hauchdünn mit Vaseline bestreichen, mittels Pinsel oder Pfeifenreiniger.
Den Vergaserstutzen mit 2-Komponentenkleber oder Kaltmetall einstreichen und den Trichter aufsetzen. Aushärten lassen,u.U. unter Wärmezufuhr.
Danach den Trichter abschrauben, die Vaseline wirkt als Isolierung, und den Vergaserstutzen mit ner Feile sauber anpassen.
 
Original von thomas1301

Ist übrigens tatsächlich ein M52-Gewinde, hab ich mich also tatsächlich richtig erinnert.

M52 FEINgewinde?

Da gibt es im Fotozubehör seeehr dünne Aluteile. Evtl lässt sich doch sowas auf dem Stutzen aufkleben oder aufschrumpfen.
 
Original von dan-bike
Original von thomas1301

Ist übrigens tatsächlich ein M52-Gewinde, hab ich mich also tatsächlich richtig erinnert.

M52 FEINgewinde?

Da gibt es im Fotozubehör seeehr dünne Aluteile. Evtl lässt sich doch sowas auf dem Stutzen aufkleben oder aufschrumpfen.

Knapp daneben, Dietmar. :(
Das Filtergewinde ist M52x0,75. )(-:
 
Zurück
Oben Unten