• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wer kennt diese Federbeine am Heck?

scheinen erstmal zu passen. aber walter hat ja offenbar auch fahrerfahrung mit den dämpfern. vl kann hammer ja mal was dazu schreiben wie sich die dinger an seinem bobber fahren.
ich neige dazu entweder die fournales zu kaufen...und zwar neu ;-) da es die ja gebraucht praktisch nicht gibt oder koni's zu verwenden und hülsen anfertigen zu lassen damit die optik geschlossen ist.
gm
Hallo Michael
Den Hammer habe ic und mein Kumpel Frank schon mal angerufen
Der ist aber nicht besonders kooperativ
Wenn es darum geht sich Honig um denMund schmieren zu lassen bezüglich seines tollen Umbaus so nimmt er dies gerne an
Wenn es aber darum geht Forumskollegen Auskunft oder Tipps zu erteilen dann kommt er mit Ideenklau
Meinst du denn das es auch mit den Konis bei dem flachen Anstellwinkel klappen könnte?

Gruß Ralph
 
gut. wenn man das forum nur einseitig nutzt finde ich das auch blöd...also nur um selbst erfahrungen abzugreifen und selbst keine mitzuteilen? sei es wie es will. ich war schon dran ein paar hd zu kaufen. hätten 100 euro gekostet. da war ich etwas zu langsam. zu dem preis hätte ich es probiert und falls es nicht klappt halt wieder verkauft. da ist aber derzeit nix im umlauf in der preisklasse.
mit dem anstellwinkel hab ich mich noch nicht befasst. bei mir ist das original geblieben. aber vl verrät walter noch welche dämpfer er genau hatte und wie das ergebnis beim fahren war. bei den luftunterstützten von hd gibt es ja auch verschiedene längen. die kurzen mit 30,5cm müssten ja auch härter sein.
gm
 
Zurück
Oben Unten