Wer kennt sich aus mit Innereien vom RS Getriebe (Rennsport ist gemeint)

555

Teilnehmer
Seit
26. Juni 2016
Beiträge
17
Ort
Bonn
Hallo Leute,

weiß jemand, ob das RS-Getriebe ein anderes Druckstück vom Ruckdämpfer auf der Antriebswelle (Eingangswelle) hat? Kann es sein, dass der Außendurchmesser kleiner ist? In der Datenbank finde ich nichts zu RS-Getriebe.

Hier die ganze Geschichte: Habe vor 2 Jahren auf der Veterama Zwischenwelle und die 3 Zahnräder vom RS-Getriebe gekauft. Langer erster Gang und engere Abstufung in den ersten vier Gängen. Wollte das Ganze nun in ein vorhandenes Getriebe einbauen. Nach dem Einsetzen der Wellen ins Gehäuse gibt es Laufgeräusche. Schuld ist wohl die Antriebswelle. Die hat ja den Ruckdämpfer und mir scheint, dass das Druckstück Kontakt mit dem Zahnrad vom 3. Gang auf der Zwischenwelle hat.

Gruß 555
 
Zusatz: Wer kennt sich aus mit Innereien vom RS Getriebe (Rennsport ist gemeint)

ERB MOTORENTECHNIK schreibt:
Da die Umrüstung auf einen RS-Zahnradsatz fundierte Getriebebau-Kenntnisse und spezielle Nacharbeiten am Getriebebestand erfordert, verkaufen wir den Radsatz nur in Verbindung mit dem Einbau ins Getriebe.

Welche Nacharbeiten sind das? Muss das Druckstück abgedreht werden?
 
AW: Zusatz: Wer kennt sich aus mit Innereien vom RS Getriebe (Rennsport ist gemeint)

ERB MOTORENTECHNIK schreibt:
Da die Umrüstung auf einen RS-Zahnradsatz fundierte Getriebebau-Kenntnisse und spezielle Nacharbeiten am Getriebebestand erfordert, verkaufen wir den Radsatz nur in Verbindung mit dem Einbau ins Getriebe.

Welche Nacharbeiten sind das? Muss das Druckstück abgedreht werden?

Da das Druckstück in der Liste nicht mit "RS" gekennzeichnet ist, entspricht es der Serie.
Nur was dieses Kennzeichen enthält, weicht vom Standard ab.
 
Ingo,

wenn Du warten kannst, nach Hockenheim mache ich zwei RS Getriebe.

Dann werde ich das sehen.

Ich meine aber es war nur das Wiederlager der Ruckdämpferfeder zu ändern.
 
Hallo Patrick,

ja ich meine das Teil Nr. 5 aus Michaels Liste muss abgedreht werden. Ob das nun Druckstück oder Widerlager oder so heißt, weiß ich nicht.

Ich habe natürlich wenig Geduld. Aber auf der Veterama können wir ja zusammen zum Gerd Erb gehen und plaudern.

Gruß Ingo
 
Patrick, auf der Ersatzteilliste von Michael steht auch noch D 35,5. Das könnte ein Hinweis sein. Ich messe mal mein Druckstück.
 
Zurück
Oben Unten