Wer kennt sich mit Guzzis aus?

flieger

Aktiv
Seit
13. Juli 2010
Beiträge
660
Ort
Bad Oeynhausen
Moin Leute.

Da der Winter naht, bin ich auf der Suche nach was zum schrauben. Es soll dieses mal eine alte Guzzi, wenn möglich LM2 sein.

Als erstes........boooahhh, sind die Dinger teuer.....

Dann ist mir aufgefallen, das bei den Rundmotoren manche die Öldruckleitungen zum Kopf nach hinten (Vergaserseite), andere nach vorn (Krümmer) haben. Kann man da etwas erkennen, eventuell falsche Köpfe oder so???

Danke im voraus.
 
Die Öldruckleitung liegt immer vorne im Zylinderkopf, hinten liegt die Motorgehäuseentlüftung, deren Hohlschrauben sind in die Zylinderkopfdeckel eingearbeitet.

Die Gussrohlinge der Rundmotorköpfe haben übrigens alle die gleiche Rohteilenummer, sie unterscheiden sich letztlich in der Bearbeitung der Kanäle.
 
Hi Wolfgang,

bei mir in der Obhut stehen ja auch zwei Guzzen, die gehören Kumpel Uwe, der ist auch immer hilfsbereit und immer für den ein oder anderen Tip gut, komm ruhig rum, ist ja nicht weit!
 
Danke für das Angebot Volker. Komme ich gern drauf zurück.

Hatte ich den 80gern schon mal ne 850iger. Das Fieber kommt langsam wieder durch. Soll dieses mal wenn möglich ne LM2 sein. Mit offenen Trichter und hinten dran mit Propellern:D.

Aber die Preise.......denke, das meine Regierung da ein Veto einlegt;)

Melde mich die Tage
 
Danke für den Tip. Finde ich nach den Fotos deutlich zu teuer. Tank und Fußrasten sind schon mal nicht LM2. Dann noch keine deutsche Zulassung, keine Probefahrt möglich???
 
Bei den Dingern kann man sich nicht zuverlässig auskennen.
Die Baubranche war noch nie zuverlässig:oberl:
Heute laufen die Betonmischer ja Gott sei Dank mit Strom:aetsch:
Gruss
BOT
 
Zurück
Oben Unten