• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wer verchromt Tankdeckel im Raum Hamburg??

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Moin moin,

ich möchte den Tankdeckel meiner R 90/6 neu verchromen lassen? We kennt im Raum Hamburg eine Firma, die das qualitativ gut macht? Würde mich über Tipps sehr freuen.

Gruss Jan
 
Meistens ist es preiswerter, sich ein anderes gut erhaltenes Teil zu besorgen.
Neu verchromen ist nicht billig und lohnt sich nur bei sonst am Markt nicht erhältlichen Teilen.
Gruß Jörg
 
Hallo Jörg,

ein neuer Tankdeckel kostet ca. 110.- Euro. Von einem freien BMW-Teilehändler hatte ich erfahren, dass er pro Deckel verchromen 25.- Euro zahlt. Das wäre doch was!

Gruss Jan
 
Ich hab mal was für meine Indian in Bremen verchromen lassen bei Fa. Nerreter in der Borkumstrasse.
Preislich in der Oberklasse, aber qualitativ auch.
Seit 15 Jahren kein Rost drunter, kein abblättern usw.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß Jörg
 
Moin Jan
Hab zwar selbst noch nichts bei Friedländer verchromen lassen, unser Firma lässt dort meist nur verzinken und brünieren. Kann also nichts über Preise und Qualität sagen.
Ist aber eher ein kleiner Betrieb wo man wohl auch als Privatmann hingehen kann. Hat glaube ich auch Motorradbilder an der Wand.
Kannst ja mal schauen.
Man gut das ich eine /5 hab, obwohl es im Prinzip der gleiche Deckel ist, aber eben nicht verchromt sondern Alu poliert.
Viel Glück
Heiko


Adresse
Friedländer Johannes GmbH Metallveredelung
Friesenweg 4
22763 Hamburg
 
Ich danke Euch sehr für Tipps. Auch das mit der Keramik ist ne feine Sache.

Ich melde zurück, wenn es fertig ist.

Danke, beste Grüße und Gute Nacht

Jan
 
Original von R100RT
....
Seit 15 Jahren kein Rost drunter, kein abblättern usw.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß Jörg

Jan dürfte kaum Interesse an einer Haltbarkeit von 15 Jahren haben, wenn er die Mühle 15 Wochen hält wär das schon n Rekord! :&&&:
 
Zurück
Oben Unten