Werkzeug für unisolierte Kabelstecker

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.671
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

ohne das richtige Werkzeug lassen sich die unisolierten Kabelstecker nicht auf das Kabel aufpressen. Das originale Werkzeug ist zu teuer für den gelegentlichen Bedarf. Nun habe ich ein Werkzeug gefunden, daß recht gut funktioniert. Auch kleine Kabelquerschnitte von 0,5mm² bis 1,5mm² werden auf noch kleinere Stecker aufgepreßt und die Zugentlastung gleichzeitig mitgepreßt.

P1110591.jpg
http://www.ebay.de/itm/SN-48B-Crimp...588506?hash=item36193be09a:g:80YAAOSwX9FZKlBG
Aus Asien wird es noch etwas billiger.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
crimpt die auch bei 0,5 und 0,75 mm[SUP]2[/SUP] die Zungen sauber zu?

Bin gerade dabei einen Einsatz für meine Zange genau für diese "dünnen" Kabel zu besorgen. Meine verschliesst die Kabel sauber, aber die Isolierung ist bei den dünnen Kabeln für meine Verhältnisse nicht eng genug.

Hans
 
Hallo,

noch ein Hinweis. Bei den Flachsteckverbindern 4,8mm Breite gibt es 2 verschiedene Dicken des Streckkontaktes. 0,5mm und 0,8mm. Bei 0,5mm sind nicht alle Arten der Verbindung möglich und ein Stecker 0,5mm wackelt in der Buchse 0,8mm. Geht zwar, jedoch nicht dauerhaft wie ich erfahren mußte.

Gruß
Walter
 
Hi,
crimpt die auch bei 0,5 und 0,75 mm[SUP]2[/SUP] die Zungen sauber zu?

Bin gerade dabei einen Einsatz für meine Zange genau für diese "dünnen" Kabel zu besorgen. Meine verschliesst die Kabel sauber, aber die Isolierung ist bei den dünnen Kabeln für meine Verhältnisse nicht eng genug.
Hallo,

ich finde schon. Die kleinen Stecker haben ein Kabel 0,35mm². Unter der Nummer SN-28B gibt es noch eine Zange für kleinere Querschnitte.

Hallo,

mittlerweile ist auch die Chrimpzange SN-28B bei mir eingetroffen.
https://www.ebay.de/itm/Hohe-Qualit...019783?hash=item2a939ac387:g:7nAAAOSw8DJZ9vpi
Habe einmal einen Platinenstift/Stecker zu chrimpen. 0,1mm² Kabel. Geht einwandfrei, schön den Stecker gerollt.
Die Zange ist etwas kleiner als die Zangen für 0,75mm²-2,5mm².

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
dank dir. Habe auch gerade mit dem neuen Einsatz (in meinem Fall aber Knipex) dünnere Kabel gecrimpt: Sieht nochmal deutlich besser aus.

Bin mal auf deine Langzeiterfahrung gespannt.

Hans
 
Guten Morgen. Conrad Electronic. Ist gleich hier um die Ecke. Die Zange kostet mittlerweile auch 34.99€. YYT-11 EAN: 4016138804072

Gruss Robert
 
Guten Morgen. Conrad Electronic. Ist gleich hier um die Ecke. Die Zange kostet mittlerweile auch 34.99€. YYT-11 EAN: 4016138804072

Gruss Robert

Hi,
das kostet sie schon eine ganze Zeit lang, genau die hatte ich hier schon 2011 mit aufgenommen Elektrische Verbindungstechnik - Crimptechnik, war ein Tipp von Hubi. Wenn das Teil von Walter sich im Alltag bewährt, dann würde ich es zusätzlich für den mit aufnehmen, der nur ab und zu mal ein Kabel crimpt.

Hans
 
Zurück
Oben Unten