Werkzeug Innensechskannt mit Ratsche

Austria

Teilnehmer
Seit
10. Sep. 2016
Beiträge
65
Ort
Österreich
Hallo zusammen, ich habe gestern bei der RS und GS Öl plus Filter gewechselt. ? Da kam wieder der alte Wunsch nach einem neuen Innensechskantsatz mit Ratsche auf.
Es sollte ein Satz sein, den ich zudem auch auf einer der nächsten Fahrten in Südamerika verwenden bzw. leicht transportieren kann.
Was würdet Ihr mir empfehlen zu beachten ?

Inbussatz habe ich schon einen guten von Würth,
entweder dazu noch BMW spezifisch einen weiteren mit T-Griffen dran oder
überhaupt Innensechskant mit Ratsche, Gr 3/8 oder 1/2 ???

gruass vom reini
 

Anhänge

  • 10002726_910_INET01_15.JPG
    10002726_910_INET01_15.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 70
  • ToolCheck_Plus_Guertel_2014-10002726.JPG
    ToolCheck_Plus_Guertel_2014-10002726.JPG
    12 KB · Aufrufe: 54
  • 10002627_910_INET01_15.JPG
    10002627_910_INET01_15.JPG
    15 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reini,

3/8tel Ratsche reicht. Brauchst du dafür aber einen ganzen Satz?

Ich würd auf ne Reise nur die Bits, Einsätze etc mitnehmen die du auch wirklich benötigst.
Ich hab ne kleine Proxxon Ratsche mit Verlängerung und 4 Bits und 3 Einsätzen 9 , 10, 11 und 13 im Bordwerkzeug.
Reicht aus und trägt nicht auf. Lieber weniger von annehmbarer Qualität als nen Kasten voll Dingen die man nie braucht.


Gruß
Kai
 
Natürlich benötigt man einen guten Ratschensatz aber warum nimmst du für die Reise nicht einen Satz hochwertiger Imbusschlüssel mit?
Ratschen sparen doch in erster Linie nur Zeit beim arbeiten aber abgewinkelte simple Inbusschlüssel sind leichter und benötigen weniger Platz. Für schwierige Fälle hilft es oft sie mit einer Flecks an der kurzen Seite auch noch zu kürzen.

Mein Traum wäre ein Motorrad das man lediglich mit Inbusschlüsseln zerlegen könnte :gfreu: technisch wäre das zu 95% für einen Hersteller kein Problem außer das man verschmutzte Innensechskannt Schrauben erst reinigen muss und das Fahrzeug einwenig teuer wird.
 
Natürlich benötigt man einen guten Ratschensatz aber warum nimmst du für die Reise nicht einen Satz hochwertiger Imbusschlüssel mit?
Ratschen sparen doch in erster Linie nur Zeit beim arbeiten aber abgewinkelte simple Inbusschlüssel sind leichter und benötigen weniger Platz. Für schwierige Fälle hilft es oft sie mit einer Flecks an der kurzen Seite auch noch zu kürzen.

Mein Traum wäre ein Motorrad das man lediglich mit Inbusschlüsseln zerlegen könnte :gfreu: technisch wäre das zu 95% für einen Hersteller kein Problem außer das man verschmutzte Innensechskannt Schrauben erst reinigen muss und das Fahrzeug einwenig teuer wird.


..... z.B die oberen Schrauben im LuFiKaste, die das Getriebe halten, und die untere linke am Getriebe mit dem Masseanschluß für den LLaufSchalter. ... hat sich bewährt.

Für die "kleinen" Arbeiten verwende ich einen 1/4 Satz von Proxxon super Preis / Leistung .... jetzt würde ich vielleicht einen 3/8 wählen, damit geht alles.

Für die Schrauben am Ölfilter verwende ich ..... schafft die nötigen Zehntel ...
ÖL Filterschlüssel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gekürzter 6er für den Hauptständer hat sich bewährt. Ratsche würde ich auch nicht mitnehmen. Das bisschen Zeitgewinn lohnt nicht.
 
Super Antworten, danke einmal. Normal müsste ja der Hochqualitätssatz von Zebra, siehe Bilder genügen. Aber ein 3/8 Proxxon ebenso dazu stiehlt mir nicht sooo viel Platz.
Bin noch am Überlegen was ich wo einkaufen werde.
Ev. geht es im Jänner wieder nach S.America.
Dieses Mal vermutlich durch ganz Brasilien hoch nach Bolivien u im Endeffekt nach Ecuador.
Gruass vom reini
 

Anhänge

  • 20170603_163006.jpg
    20170603_163006.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20170603_162855.jpg
    20170603_162855.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 51
Der kleine Gedore wär auch nicht so schlecht .

Oder Bild 3) ich fahr mit der kleinen Honda. Da brauch ich keine Werkzeuge )(-:
 

Anhänge

  • 20170603_163710.jpg
    20170603_163710.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 73
  • 20170603_163700.jpg
    20170603_163700.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 65
  • Samsung 313.jpg
    Samsung 313.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 78
da fehlen bloß die Imbusse, passen aber als Bits samt Adapter noch rein

Christoph
 
Noch kleiner: aber auch hier sind die Stecknüsse < SW10 verzichtbar. Alternativ als Bitratsche. Ist aber eher Spielzeug - ich hab's an der BMW ebensowenig verwendet wie Ratschenringschlüssel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten