Werkzeug, manchmal banal aber schön!

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.902
Ort
Trier
Hi,

ich komme gerade aus der Werkstatt, wo ich an den neuen Kipphebelböckchen rumgeschraubt habe.

Als ich meinen ollen Zündkerzenschlüssel in die Hand genommen habe sind, wie so oft, mal wieder die Gedanken auf Wanderschaft gegangen.

Dieser Schlüssel begleitet mich schon mein ganzes Schrauberleben, das sich mittlerweile auch auf fast 35 Jahre beziffern läßt.

Heute noch ziehe diesen jedem anderen glänzenden Kerzenschlüssel vor.
Sogar der Gummi innendrin ist noch halbwegs OK.

499411867_BAWBc-L.jpg


Mit seiner abgegriffenen, öligen Patina ist er über die Jahrzehnte geradezu zum Handschmeichler avanciert.

Habt ihr auch so ein altes Teil in der Werkstatt, welches euch so richtig ans Herz gewachsen ist (jetzt nicht Q oder Frau) und das ihr nie vermissen wollt? :sabbel:

Freue mich auf eure Antworten!
 
Sowas hab ich auch, zieh ich seit meiner Lehrzeit mit mir rum: Eine Diodenprüflampe. Die wird an der Batterie auf + und - angeschlossen und zeigt bei Kontakt mit plus eine rote, bei Kontakt mit minus eine grüne LED. Man kann damit auch mal per Taster Saft auf eine Leitung geben. Eignet sich übrigens auch hervorragend, um damit den Fehlerspeicher der 4V auszulesen und zu löschen. Mit dem Ding hab ich damals das "unbegreifliche" Phänomen Fahrzeugelektrik gelernt.
 

Anhänge

  • 2v 312.jpg
    2v 312.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 596
Hubi,

da ist mir sofort mein vor 25 Jahren gebauter Prüfer eingefallen -etwas andere Konfiguration,
aber ebenso hilfreich im Alltag.
Es handelt sich um eine Lithiumbatterie mit 3 Volt (die ich in der Zeit einmal getauscht habe),
eine LED im Gehäuse davor und zwei Kabel mit +/- Kennzeichnung.
Damit lassen sich ganz schnell prüfen:
Durchgang, Funktion von Dioden und der Widerstand in groben Schritten mit etwas Erfahrung.
 

Anhänge

  • Prüfer.jpg
    Prüfer.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 543
Original von PjotlHabt ihr auch so ein altes Teil in der Werkstatt, welches euch so richtig ans Herz gewachsen ist (jetzt nicht Q oder Frau) und das ihr nie vermissen wollt? :sabbel:
Bei mir ist es die Schieblehre, die mein Vater 1943 von seinem Meister zur bestandenen Gesellenprüfung zum Dreher geschenkt bekommen hatte. Sie ist noch in dem original Ölpapier in der original Pappschachtel verpackt. Allerdings nutze ich die nicht mehr sondern eine modernere aus den 1970ern.

Dann ist da noch eine kleine steinalte Fettpresse.
 
Messschieber, bitte. :oberl: :D
Da hab ich noch einen vom Großvater, auch Ing. ;)
Der hatte überhaupt schöne Sachen -Engländer und Franzosen in der Schublade.
Auch eine Möglichkeit der Vergangenheitsbewältigung. :lautlachen1:
 
Ich habe seit ca. 22 Jahren einen Körner, selbstgemacht aus einem Gewindebohrer-Rohling.
Damals hat mich ein Arbeitskollege geärgert, indem er mir den Körner mehrmals durch die Tischplatte der Werkbank gedroschen hat, eben mit der Oberfläche. Dies ca. in der Mitte der Tischplatte, so dass die darunter liegende Schublade nicht mehr aufging.
Der :sack:

Ich brauche den Körner recht selten, eigentlich nicht so oft, dass es eine Rechtfertigung gäbe, ihn ständig mit rumzuschleppen.
Aber seit diesem Ereignis habe ich ihn in der linken Hosentasche.
Der Arbeitskollege hatte in dieser Zeit ständig falsch montierte Sägeblätter in der Handbügelsäge und abends öfter mal mit Schrauben und Muttern prall gefüllte Jackentaschen, so 3-4 Kilo A%!
 

Anhänge

  • Koerner.jpg
    Koerner.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 522
Alles angeben, was ich in der Strampelhose mit mir rumschleppe?
Dazu reicht der Platz nicht...
 
Ja das kann ich nachfühlen , ich hatte auch einige so alte Teile, teilweise aus der Lehrzeit, oder von Vater geerbt. Ist doch schön dass es das noch gibt trotz Bill Gates und all den anderen cyberhelden.
 
Original von hixtert
Original von manzkem
Messschieber, bitte. :oberl: :D
Ich wusste, dass ich darauf nicht lange warten musste :fuenfe:
1943 war das eine Schieblehre. Daran hat sich bis heute nichts geändert, nicht bei dieser Schieblehre :---).

Lass Dich nicht bequatschen von Michael...... :D
Da könnte man ja auch glatt behaupten, dass ein Schraubenzieher neuerdings Schraubendreher heißt :---)
 
Original von manzkem
...oder dass es keine Dreher mehr gibt. :aetsch:
Ihr habt gut reden. Ich habe zwei Azubis, die ich korrekt behandeln muss.
Falls Ihr irgendwo ein Lochblech aus Edelstahl habt, kannst Du den beiden gleich beibringen, dass die Löcher nicht aus Edelstahl sind und somit korrosionsanfällig :oberl:
 
Original von manzkem
...oder dass es keine Dreher mehr gibt. :aetsch:
Ihr habt gut reden. Ich habe zwei Azubis, die ich korrekt behandeln muss.

Ich muss Niemanden korrekt behandeln. :O
Allerdings mussten wir alle das AGG zur Kenntnis nehmen mmmm, seither darf ich keine anzüglichen Bemerkungen mehr machen, politischer, kultureller und sexueller Art. :schimpf:

Ist in der Praxis natürlich nicht ansatzweise einhaltbar für mich... ;;-)
 
Original von Q-Schrauber
...darf ich keine anzüglichen Bemerkungen mehr machen, politischer, kultureller und sexueller Art...

Ein Grund mehr, in diesem Forum zu sein. ;)
Hier kannst du dich über Abgasverordnungen auslassen, alte Motorräder schön reden
und bei Bedarf auch im Schritt schwitzen. :lautlachen1:
 
Original von manzkem
...oder dass es keine Dreher mehr gibt. :aetsch:
Ihr habt gut reden. Ich habe zwei Azubis, die ich korrekt behandeln muss.

Was verstehst du unter "korrekt behandeln"?
-Bier holen lassen
-Frühstück und Mittagessen holen lassen
-Werkstatt ausfegen lassen
-Samstags das Auto vom Chef/Meister putzen
Oder ist das heute anders? :&&&: :lautlachen1:
 
Original von manzkem
Original von Q-Schrauber
...darf ich keine anzüglichen Bemerkungen mehr machen, politischer, kultureller und sexueller Art...

Ein Grund mehr, in diesem Forum zu sein. ;)
Hier kannst du dich über Abgasverordnungen auslassen, alte Motorräder schön reden
und bei Bedarf auch im Schritt schwitzen. :lautlachen1:
.....
Das würde ich aber niemals.. ))):
 
Da könnte man ja auch glatt behaupten, dass ein Schraubenzieher neuerdings Schraubendreher heiß

Und ein Gliedermaßstab nun auch noch Knickmeßlatte heißt...

Raider heißt jetzt Twixt, und die KKB heißt Citibank, die BEWAG Vattenfall usw. Wie soll das denn nur enden?


Gruß
Hacky
 
Ne.
früher hiess dass Musterung.
das nennt man heut casting.
Waldlauf? kennt keine Sau mehr. Jogging.
Bergwandern? Bäckpacking.
Frisör? Hair Stylist Studio
Senf? Mustard
usw. usf.
der Kotz- Smilie fehlt.
 
Original von manzkem
Original von blauweiß57
Original von manzkem
28.gif
::-))

Ich bitte dringend um Aufnahme dieses Smilies!!
Hatte ich schon öfters vermisst.

Gruß Steve

Das könnte ich machen, ist aber Hoheitsgebiet von Udo. ;)

Ehrlich gesagt, finde ich diese Art von Smilies nicht so toll.
Schnell kann man mit solchen "Kotzsmilies" auch beleidigend wirken.

Über die Aufnahme von neuen Smilies stimmen wir Admins uns ab.
Bisher wurden solcherart Smilies mit gutem Grund nicht für gut befunden.
Ich persönlich möchte mir nicht ständig solche Smilies angucken müssen.

Letzlich lege ich auf das Erscheinungsbild dieses Forums sehr viel wert.
Solche übellaunigen Smilies passen hier einfach nicht rein.
 
Original von Karl
Ne.
früher hiess dass Musterung.
das nennt man heut casting.
Waldlauf? kennt keine Sau mehr. Jogging.
Bergwandern? Bäckpacking.
Frisör? Hair Stylist Studio
Senf? Mustard
usw. usf.
der Kotz- Smilie fehlt.

Wegen zuviel Mustard? ?( ?( ?(
 
Original von udo
Original von manzkem
Original von blauweiß57
Original von manzkem
28.gif
::-))

Ich bitte dringend um Aufnahme dieses Smilies!!
Hatte ich schon öfters vermisst.

Gruß Steve

Das könnte ich machen, ist aber Hoheitsgebiet von Udo. ;)

Ehrlich gesagt, finde ich diese Art von Smilies nicht so toll.
Schnell kann man mit solchen "Kotzsmilies" auch beleidigend wirken.

Über die Aufnahme von neuen Smilies stimmen wir Admins uns ab.
Bisher wurden solcherart Smilies mit gutem Grund nicht für gut befunden.
Ich persönlich möchte mir nicht ständig solche Smilies angucken müssen.

Letzlich lege ich auf das Erscheinungsbild dieses Forums sehr viel wert.
Solche übellaunigen Smilies passen hier einfach nicht rein.

Nun gut, kann ich nachvollziehen. Ich fand ihn eher belustigend und weniger beleidigend. Er sollte ja auch nicht zur persönlichen Anrede verwendet werden :D, sondern eher um einem Sachverhalt seine Missbilligung kund zu tun. Die positiven smilies sind ja in der Überzahl-und das ist auch gut so!

Gruß Steve
 
Zurück
Oben Unten