• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Werkzeug

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.271
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

ist zwar nicht wirklich mit Motorradbezug aber suchen tue ich dennoch etwas.

Unser Junior wird die Elektrik in unserem Bau machen, da er selber bis dato kein Werkzeug gesammelt hat, fragt er um einen Werkzeug-Grundstock.

Zum einen möchte er gerne so einen Koffer habe:

[h=1]Knipex Werkzeugkoffer Elektro 00 21 20[/h]
Hat hier im Forum jemand einen Tipp wo man solch teuren Geschenke am besten kauft.

Gruß

Patrick
 
Solches Markenwerkzeug gibt es nicht für superlau. Meist sind das dann
gefälschte Sets. Das war auch bei der diesjährigen Hanwerksmesse zu hören.

Neuerdings soll es sogar gefaktes Proxxon Werkzeug geben !

Wegen Garantiefällen empfiehlt es sich auch, im Fachhandel (conrad gehört dazu)
einzukaufen.

Meine Erfahrung mit Accuschraubern füllt Bände - seit ich bei Hoffmann jetzt einen
(richtig teuren !) Profischrauber kaufte, ist Ruhe ...
 
Knipex ist ohne Frage prima Material und in dem Koffer ist sicher viel Brauchbares.
Als Elektriker würde ich mir eher einen leeren Koffer wünschen, den ich individuell mit dem befülle, womit ich auch wirklich arbeite.
Nebenbei könnte das auch günstiger werden...
 
Knipex ist ohne Frage prima Material und in dem Koffer ist sicher viel Brauchbares.
Als Elektriker würde ich mir eher einen leeren Koffer wünschen, den ich individuell mit dem befülle, womit ich auch wirklich arbeite.
Nebenbei könnte das auch günstiger werden...

Mein Reden,

aber es kam leider nur eine "Wunschliste" aus der Schweiz per email...

zu Beschaffen bis nächste Woche.

So sind die jungen Wilden heute..


Ich hatte mit 24 bereits eine fast kompl. Ausstattung an Werkzeug.
 
Also wenn es nicht partout dieser Koffer sein soll, die Werkzeuge als Einzelsets kaufen und dazu eine Metall Werkzeugkiste. Dürfte den Preis stark nach unten korrigieren.

2 Spitzzangen, 2 Strabolskis und 2 Seitenschneider tun meiner Ansicht nach nicht Not, ein Teil von Jedem genügt und die Kabelschere ist auch nicht der Bringer.

Dafür fehlen mir in der Grundausstattung Hammer, Wasserwaage, Spachtel und Gipspott.:]
 
Hallo Patrick

unsere Kinder haben schon das Recht
sich alles zu wünschen, ob wir das so
ganz erfüllen können glaube ich nicht.

Mein Lieblings E-Lurch ist ein gestandener
150 Kg Mann und da schaut sein grosser
Koffer schon fast zierlich aus. Der Mann
arbeitet aber hauptsächlich im Steuerungs-
bereich von Werkzeugmaschinen und Bus-
systemen. Wir sind hier bei einer E-insta
für ein Wohnhaus denke ich.

Die Hausmarke von Conrad hat da einen
schönen Koffer für Mechatroniker im
Program, der erleichtert dich um runde
600 Euro und sollte dafür schon reichen.
Ist auf jeden Fall ein sehr schöner Grund-
stock für die später nötigen Erweiterungen.

Wir habe den auch als Hilfsmittel für die
Baustelle als Tischler und er leistet auch
in der Werkstatt gute Dienste bei der In-
standsetzung von Bearbeitungsmaschinen.

LG Harald

Hallo Tyler, da treffen wir uns ja mal in
einem anderen Forum wieder und sind
auch da nicht so weit auseinander. Das
mit dem Spachtel und Gipsbecher kann
ich auch nur unterstützen. Wenn unsere
Elektriker auch noch eine brauchbare
Wassserwaage im Gepäck hätten, wären
viele Probleme überhaupt nicht existent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Elektriker würde ich mir eher einen leeren Koffer wünschen, den ich individuell mit dem befülle, womit ich auch wirklich arbeite.
Nebenbei könnte das auch günstiger werden...
Das sehe ich genauso. Ich habe diesen leeren Knipex-Koffer seit langem für das mobile Werkzeug im Einsatz und kann nur Positives berichten: Sinnvoll einzuteilen, stabil, praxisgerecht.

Da jeder Handwerker eigene Vorstellungen bezüglich der Bestückung hat, ist der Inhalt dann der zweite Schritt…

Man kann natürlich auch umgekehrt vorgehen: erst das Werkzeug beschaffen und dann einen geeigneten Koffer suchen. Allerdings faßt der oben verlinkte Koffer (m.M.n) die sinnvolle Grenze dessen, was man noch tragen kann – bei größerem Werkzeugbedarf könnte man über einen als Werkstattwagen ausgebauten Transporter nachdenken. :gfreu:

Praxisgrüße,
Florian
 
Hallo Patrick,

den Profikoffer kannste von mir haben;

nonmonetär gegen Teiletausch oder kleine Dienstleistung?

Rein für die Installation ist der Werkzeugbedarf erst einmal überschaubar.
Zangensatz, Schraubendrehersatz, Duspol, Multimeter etc PP.

Hammer Meisel Fäustl Wasserwaage, Schnurschlag, sind doch bei dir bestimmt sowieso schon im Haus.

Wichtiger sind da professionelle Hilslfsmittel wie Hilti; gute Dosensenker etc..

Es grüßt der Elektroinstallateur!

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde mal den Preis echt stark überzogen. Zumal ich keine 5 Spitzzangen brauche. Ich würde sagen, nimm den Koffer vom Pjotl, 3 Größen isolierte Schraubendreher von Wera oder Knipex, dazu einen guten Seitenschneider, ne Abisolierzange und dieses Ding womit man in der Dose die NYM Leitung abmanteln kann. N Messer, Lügenbold und n Multimeter. 3m Maßband ist auch nicht zu verachten. Das ganze andere Geraffel zum Gipsmatschen würde ich gar nicht erst in den Koffer tun, das versaut die Optik. Ein Glück muss ich mich mit so niederen Tätigkeiten wie Hausinstallationen nur selten rumärgern. :D
 
Naja, irgendwie ist das doch der Deal, Sohnemann macht die Elektrik im Haus und damit alles Werkzeug da ist, schickt er eine Wunschliste.

Und knapp 500€ sind für einen Satz Qualitätswerkzeug nicht zu viel.
Natürlich kann man(n) bei jeder einzelnen Zange fragen, ob man sie braucht, oder nicht. Und muss es unbedingt der Koffer von Knipex sein?

Meine Antwort wäre: ja, unbedingt. Ich habe zwar nicht den Koffer von Knipex, und meine Schraubenzieher sind von Wiha, aber das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug. Stumpfe Seitenschneider, abgescherte Schraubenzieher, runde Schrauben, weil die Bits Schrott waren....

Der hier scheint eine Nummer kleiner zu sein (so um 200€), das sollte vielleicht auch reichen:
KNIPEX VDE Werkzeugkoffer Standard (002105HLS)
 
Zurück
Oben Unten